![]() ![]() ![]() |
![]()
Beitragslink:
#61
|
|
![]() Salvianaut ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 2,650 Mitglied seit: 19.Oct 2010 Alter: 42 Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg ![]() |
QUOTE(Patien @ Mar 24 2017, 01:04) Vllt versuch ich dieses Jahr nochmal Hydro in zwei großen Töpfen mit Glasfaserdochten dazwischen. Hast du damit Erfahrung? Nein. Ich bin bei den einfachen selbst bewässernden System inzwischen sehr skeptisch. Denn man hat das Problem, dass eine größere Pflanze an einem heißen Tag unter Umständen mehrere Liter Wasser verzockt, an kühlen trüben Tagen aber sehr sehr wenig. In Kauf genommenes Dauerfußbad geht nur über sehr kurze Zeit, wenn man mal ein paar Tage nicht da ist. Notfalls kann man Ebbe-/Flut relativ einfach automatisieren.Die Stecklinge haben es bislang alle ohne Ausfall überlebt. Was Fakt ist, nach mehr als 10 Jahren bemuttert man die Stecklinge nicht mehr wirklich und wird schludrig, weil man weiß, dass irgend was immer durch kommt. Auch hatten die Stecklinge dieses Mal ziemlich viele Blätter, von denen ich kaum welche entfernt hatte. Möglichst viele Blätter dran lassen, das bringt jedenfalls nichts. Besonders einer hat in den letzten Tagen besonders schlapp gemacht, dass ich sogar dachte, der fault längst. Dem war aber nicht so. Er hatte nur noch nicht sehr viel Wurzelwerk gebildet und viele Blätter. Ich habe einfach noch ein paar Blätter entfernt und ihm kurz wieder eine Tüte gegönnt. Bilder folgen... -------------------- Religion ist die einzige Droge von der es keine unbedenkliche Dosis gibt
|
|
|
![]()
Beitragslink:
#62
|
|
![]() Salvianaut ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 2,650 Mitglied seit: 19.Oct 2010 Alter: 42 Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg ![]() |
Das vorhandene Stecklingsmaterial war zwar nicht toll, aber das wird schon. Alle sind sichtbar bewurzelt und gesund. Ausfall gab es wie gewohnt, keinen einzigen.
Ich mache gerade ein Nährlösungskonzentrat. Erst jetzt bekommen die Stecklinge langsam Nährstoffe. Zur reinen Bewurzelung ist es imho unsinnig, ihnen mehr als Leitungswasser zu geben. Doch jetzt ist die Jahreszeit super, die natürliche Sonne ist perfekt und die Temperaturen sind noch nicht zu heiß. Die Dinger wachsen jetzt erfahrungsgemäß wie Heu und man darf jetzt mit Nährstoffen nicht mehr geizen. Satt tiefgrüne, neue Blätter zeigen an, dass man mit den Nährstoffen nicht zu geizig war xD -------------------- Religion ist die einzige Droge von der es keine unbedenkliche Dosis gibt
|
|
|
![]()
Beitragslink:
#63
|
|
![]() Salvianaut ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 2,650 Mitglied seit: 19.Oct 2010 Alter: 42 Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg ![]() |
Was mich immer wieder erstaunt, ist doch wie einzigartig jede Pflanze ist. Das obwohl sie genetisch völlig identisch sind. Das ist zwar keine echte Schönheit, denn die Pflanze ist unter sehr trockenen Bedingungen aufgewachsen. RF bloß um 40% herum und auch öfters mal zu wenig Wasser, dass sie gewelkt ist. Das sieht man ihr auch an. Doch was mich wundert, sie hatte nicht die geringste Absicht zu spargeln.
![]() -------------------- Religion ist die einzige Droge von der es keine unbedenkliche Dosis gibt
|
|
|
![]()
Beitragslink:
#64
|
|
Grünschnabel Beiträge: 21 Mitglied seit: 13.Jul 2017 Alter: 24 ![]() |
Die Pflanze hat sich für die von dir besagten Bedingungen echt top gehalten bin leicht neidisch :)
Wenn ich mal wieder die Ehre haben darf Stecklinge von einer Salvia zu schneiden , versuche ich es nach deiner Beschreibung, echt top gemacht . Mfg |
|
|
![]()
Beitragslink:
#65
|
|
![]() Salvianaut ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 880 Mitglied seit: 18.Sep 2013 Alter: 39 ![]() |
Reichlich Licht, nehme ich an. Südfenster?
Wenn man auf buschige Pflanzen steht, kann man sie im Frühjahr zurückschneiden und dann hell stellen, am Besten draußen. So bin ich mit dieser verfahren. |
|
|
![]()
Beitragslink:
#66
|
|
![]() Salvianaut ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 2,650 Mitglied seit: 19.Oct 2010 Alter: 42 Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg ![]() |
QUOTE(hand @ Jul 18 2017, 20:56) Reichlich Licht, nehme ich an. Südfenster?] Reichlich Licht hat sie, aber nur vormittags direkte Sonne. -------------------- Religion ist die einzige Droge von der es keine unbedenkliche Dosis gibt
|
|
|
![]()
Beitragslink:
#67
|
|
![]() Salvianaut ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 2,650 Mitglied seit: 19.Oct 2010 Alter: 42 Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg ![]() |
Jetzt ist wieder Zeit für Salviastecklinge!
Es ist Frühling, die Sonne scheint wieder länger und wir haben Zimmertemperaturen um 20 Grad ohne trockene Heizungsluft Bei mir hat es sich bewährt, jeden Frühling eine Verjüngungskur zu machen und sich um die alten Krüppel weniger zu kümmern. Meisten werfen sie auch genügend brauchbares Stecklingsmaterial ab, denn zurückschneiden sollte man sie ohnehin. In den nächsten Wochen habe ich auch das Problem, dass ich öfter mal für ein paar Tage weg bin. Stecklinge brauchen in den ersten Wochen beim Bewurzeln kaum Aufsicht. Die alten Krüppel muss ich gnadenlos unter Wasser setzen, denn die verzocken jede Menge Wasser. Überwässern mögen sie auch nicht, wird aber besser toleriert als wenn das Wasser zu Neige geht. Hydrokulturen sind hier viel flexibler. Am besten ist es aber, wenn man nicht mit hohen Wasserständen arbeitet, sondern regelmäßige feucht-/Trockenperionden hat. Der Beitrag wurde bearbeitet von hogie am Apr 2 2018, 22:59 Uhr. -------------------- Religion ist die einzige Droge von der es keine unbedenkliche Dosis gibt
|
|
|
![]()
Beitragslink:
#68
|
|
![]() Karussellanschubser ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 2,209 Mitglied seit: 25.Jan 2007 Aus: CZ/Salviawelt ![]() |
Was macht ihr eigentlich um einen Steckling, der frisch aus der Box kommt, möglichst schonend an das Leben in Zimmeratmosphäre zu gewöhnen?
Ich mache es bislang immer so, dass ich sie Schritt für Schritt näher an die sonnige Fensterbank ranstelle und täglich gründlich mit Wasser einsprühe. Aber das ein paar alte Blätter braune Stellen bekommen, lässt sich kaum vermeiden. Ich habe jetzt über den Winter in einer Growbox reichlich Stecklinge gezüchtet, von denen ich die ersten nun schrittweise an das Leben in Raumluft und Sonne gewöhne. -------------------- Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
|
|
|
![]()
Beitragslink:
#0
|
|
![]() Werbefachmann ;-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: n Mitglied seit: 20.Dez 2006 Alter: 0 ![]() |
-------------------- Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten! "All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan |
|
|
![]()
Beitragslink:
#69
|
|
![]() Salvianaut ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 2,650 Mitglied seit: 19.Oct 2010 Alter: 42 Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg ![]() |
Ich ziehe eine Plastiktüte über die Pflänzchen und schneide erst mal eine Ecke ab, dann eine zweite Ecke. Einfach langsam. Vor allem frische Stecklinge, die bewurzelt werden sollen, sollten die ersten 2 Tage fast 100% RF haben, bis die Wasseraufnahme über die Schnittfläche einigermaßen funktioniert. Pflanzen möglichst nicht zu lange verwöhnen, denn das rächt sich hinterher.
-------------------- Religion ist die einzige Droge von der es keine unbedenkliche Dosis gibt
|
|
|
![]() ![]() ![]() |
Aktuelles Datum: 20th April 2018 - 00:26 |