Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


2 Seiten  1 2 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> 1. Salvia Pflanze, Wie wächst sie am besten?

post Aug 19 2005, 01:55
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 57
Mitglied seit: 19.Aug 2005
Alter: 117
Aus: Iserlohn





Hi ich hab mich hier mal angemeldet und hoffe ihr könnt mir 'n paar Tips geben, wie meine Sally am besten wuchert. Als ich sie erhalten habe von meinem Internetgärtner des Vertrauens (für 14,30€!!! hab viel zu viel bezahlt oder?) liess sie die Blätter etwas hängen. Hab sie dan ein bisschen mit Wasser beträufelt, so dass die Erde feucht war und ca 1sdt. im Schatten stehen lassen. Dann sah sie recht gut aus. Habe sie mittlerweile in einen 300ml Topf umgepflanzt. Einfach das ding so ausm Topf und dann in Topf mit neue Humus-Erde drum rum (gesiebt) geflanzt und noch mals leicht beträufelt und in ein Gefrierbeutel-Gewächshaus getan (vorher Tüte eingesprüht). Sie steht jetzt auf meiner fensterbank richtung Westen, also Abendsonne. Noch sieht sie sehr gut aus, möchte sie aber nich kaputt pflegen, deshalb werde ich sie heute eher auf den Schreibtisch tun wegen indirekter Sonne. möchte die Pflanze möglichst stark haben bevor ich Stecklinge mache und am besten schnell, halt so schnell wie die Natur es zulässt. Durchschnittliche Temepratur im der Tüte waren so 26°C.

Wäre für gute tipps sehr dankbar

mfG
Punk!
devil.png


--------------------
user posted image

†Marco Schönenberg† *6.4.1984 †1.11.2005

Du warst so jung,
du starbst so früh,
wer dich gekannt,
dich nie vergisst.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
User is offline sia
post Aug 19 2005, 11:16
Beitragslink: #2


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 966
Mitglied seit: 20.Oct 2003
Alter: 32
Aus: Kacknapistan





och ^^ der ppreis is sogar ganz gut wink.gif kommt aber drauf an, wie groß de war.... aber meistens sind se ja so 10-15 cm dann, stimmt der preis wink.gif Die Sallys sind eigentlich meistens an unsere Feuchte gewöhnt mittlerweile, deshalb is des Zelt eigentlich ziemlich überflüssig... ich tu nur die frischen steckies unners Zelt... Bei mir wächst Salvia am besten auf der Fensterbank mit viel Licht... Aber wenn du se draußen ham willst, darfste se nich direkt ins Licht stellen, da die Blätter dann Sonnenbrand kriegen, und das willste sicher nich wink.gif ansonsten: Oft umtopfen, viel Wasser und hinundwieder Düngen wink.gif Viel Glück!


--------------------

Abusus non tollit usum, sed confirmat substantiam.

Host: irc.p2p-irc.net
Port: 7000 (SSL) / 6667
Chan: #salvia
Hier geht's lang!

#yolo
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 19 2005, 17:02
Beitragslink: #3


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 237
Mitglied seit: 22.May 2005






14,30€ klingt nach rühlemanns *g* naja, bei 10-15 cm stimmt der preis nicht, meine war nämlich 10cm groß und hat 3,50 gekostet (bewurzelter steckling, der hatte aber schon gut ausgebildete triebe mit 2 nodien...)
gewächshaus sollteste am besten gleich wieder anfangen zu lüften, also jeden tag 1 oder 2 löcher reinschneiden und wenn genug drin sind ganz wegmachen
300ml topf ist vielleicht auch noch weng zu klein...
und gib ihr ruhig direkte sonne, sie wird sich bedanken, sollte das nur nich unbedingt den ganzen tag abkriegen aber schon mind. 2 stunden oder so...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 19 2005, 17:53
Beitragslink: #4


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 57
Mitglied seit: 19.Aug 2005
Alter: 117
Aus: Iserlohn





Nun ja, ich denke nicht das der 300ml Topf zu klein ist. Sie kam in einem 75ml Töpfchen an, der war sehr durchwachsen mit wurzeln. Habe heute über den (sehr schwülen) tag3 oder 4 kleine löcher in die tüte gemacht, wenn tüte trocken kommt sie ab. Ich will die Pflanze im Zimmer erstmal züchten, also nicht rauspflanzen. Also abends bekommt sie (wenns mal sonnig is) 2 bis 3 stunden direktes licht. Aber da hab ich noch Fragen: welchen dünger sollte man nehmen und wie oft und wieviel? und wie oft sollte man sie umtopfen?
Die größe ist auch ziemlich OK wenn du sagt 10-15cm. Sie ist jetzt ca 13cm. Achja, es war ruehlemanns ich wollte bloß keine werbung machen, hab mir agb nich ganz durchgelesen biggrin.gif , darf man werbung machen?


--------------------
user posted image

†Marco Schönenberg† *6.4.1984 †1.11.2005

Du warst so jung,
du starbst so früh,
wer dich gekannt,
dich nie vergisst.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 19 2005, 18:08
Beitragslink: #5


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 57
Mitglied seit: 19.Aug 2005
Alter: 117
Aus: Iserlohn





So habe mal ein bild für euch gemacht, damit ihr mir besser helfen könnt.
€dit!!!: So habe mal cam richtig eingestellt und neues pic gemacht und auch die stellen eingezeichnet die ich vom post vom 20.8 um 6uhr meine
Bild: http://jpg.250kb.de/c50f9f8d847be6fd552167e424347211.jpg
das alte pic ist noch unter:
http://jpg.250kb.de/38984cf2c9edc3692d44c12075eae040.jpg
zu finden

mfG
PUNK!
devil.png

Der Beitrag wurde bearbeitet von Punkbomb am Aug 20 2005, 05:22 Uhr.


--------------------
user posted image

†Marco Schönenberg† *6.4.1984 †1.11.2005

Du warst so jung,
du starbst so früh,
wer dich gekannt,
dich nie vergisst.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 19 2005, 21:15
Beitragslink: #6


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,080
Mitglied seit: 11.Sep 2004






Sieht garnicht mal schlecht aus, die Kleine. biggrin.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 20 2005, 02:20
Beitragslink: #7


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 543
Mitglied seit: 4.Nov 2003

Aus: Germania





naja... für so eine plfanze ist 15 euroz übertrieben.
aber sieht nice aus. kann dir nur empfehelen einen größeren blumentopf zu nehmen mit guter blumenerde. dann sollte es eigendlich leicht sein einen sehr schööööne plant aus der süßen zu machen


--------------------
Salvia ist illegal!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 20 2005, 05:10
Beitragslink: #8


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 57
Mitglied seit: 19.Aug 2005
Alter: 117
Aus: Iserlohn





QUOTE(Loconegro @ Aug 19 2005, 22:15)
Sieht garnicht mal schlecht aus, die Kleine.    biggrin.gif
*



Danke! leider ist das Bild etwas unscharf geworden (hätte es mit vorher anschaun sollen aber auf cam sahs scharf aus) Vielleicht erkennst du ja am oberen ende des Stamms dieses dunkle. ich hoffe mal das es keine Stammfäule ist. es ist nicht direkt weich/matschig, halt nur dunkel/schwarz.

EDIT!!!: Neues pic und habs eingezeichnet was ich meinte

QUOTE(Modorok @ Aug 20 2005, 03:20)
naja... für so eine plfanze ist 15 euroz übertrieben.
aber sieht nice aus. kann dir nur empfehelen einen größeren blumentopf zu nehmen mit guter blumenerde. dann sollte es eigendlich leicht sein einen sehr schööööne plant aus der süßen zu machen
*



ja etwas teuer fand ich es schon aber egal, geld wächst ja auf bäumen biggrin.gif
Ja wegen größeren topf denke ich werde ich machen sobald es mal wieder aufhört zu regnen. Kann ich da nicht guten humus nehmen? Also ich habe noch 4Kakteen die darauf (mit etwas sand) sehr gut anprechen, die wachsen schön schnell, sollte das nicht bei salvia auch gehen? sollte ich das dann auch mit etwas sand vermischen bzw. wenn ich noch irgendwo seramis finde damit?

mfG
PUNK!
devil.png

Der Beitrag wurde bearbeitet von Punkbomb am Aug 20 2005, 05:23 Uhr.


--------------------
user posted image

†Marco Schönenberg† *6.4.1984 †1.11.2005

Du warst so jung,
du starbst so früh,
wer dich gekannt,
dich nie vergisst.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 20 2005, 10:54
Beitragslink: #9


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,080
Mitglied seit: 11.Sep 2004






Diese schwarzen Flecken hatte meine Plant auch, für mich sah es immer aus als ob der Stamm am verholzen ist. Fäule ist es keine.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 20 2005, 15:25
Beitragslink: #10


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 237
Mitglied seit: 22.May 2005






die schwarze stelle hat jeder wink.gif das kommt vertrocknet einfach bis rutner zum nächsten blattknoten, das ist halt die schnittstelle...
aber die pflanze sieht schon sehr nett aus wink.gif
dünger kannste irgendeinen verwenden, aber kein blühdünger... und vielleicht am besten eher die hälfte der angegeben dosis, aber das steht eigentlich eh überall hier im forum...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 20 2005, 17:54
Beitragslink: #11


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 57
Mitglied seit: 19.Aug 2005
Alter: 117
Aus: Iserlohn





So ich habe vorhin (ca. 15min) die Pflanze mal in den Größten Topf getan den ich finden konnte. Dürfte so ein 500ml Topf sein und habe die Erde mit Seramis aufgelockert. Die Pflanze treibt auch schon ganz klein neue Blätter *freu*

mfG
PUNK!
devil.png


--------------------
user posted image

†Marco Schönenberg† *6.4.1984 †1.11.2005

Du warst so jung,
du starbst so früh,
wer dich gekannt,
dich nie vergisst.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 23 2005, 10:11
Beitragslink: #12


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 1
Mitglied seit: 23.Aug 2005






Meine Salvia von Rühlemanns war auch mal so schön. Die neuen Blätter wurden jedoch immer kleiner und mikriger und vor allem die Wurzeln wuchsen nicht. Ich habe die Pflanze dann mit Blattdüngung (Wurzal) am Leben erhalten.

Bis ich per Zufall mal feststellte, dass der ganze Topf voller Regenwürmer war.
Jetzt geht es ihr bereits viel besser.

Also schau lieber mal bei deiner Pflanze nach, ob sie wurmfrei ist ...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 23 2005, 10:45
Beitragslink: #13


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 237
Mitglied seit: 22.May 2005






hehe, dadrauf wär ich au net gekommen, dass das würmer seien könnten...
der post war hilfreich, wenn das mir mal passiert kuck ich sofort nach...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Aug 23 2005, 19:36
Beitragslink: #14


Unregistered











Sieht doch ganz gut aus, die kleine biggrin.gif

Meine war im Gegensatz hierzu in einem jämmerlichen Zustand, hatte kein einziges gesundes Blatt und gratis gabs noch ein Paket Spinnmilben dazu, die mir das Leben ganz mächtig schwer gemacht haben cwy.png

Die Pflanze war schon in einem jämmerlichen Zustand und verlor weiter massiv Blätter. Untersuche die Pflänzchen daher peinlichst auf Schädlingsbefall und falls Du noch andere Pflanzen hast, stelle sie unter Quarantäne.

Gerade beim großen Kräutergärtner, der von seiner Zucht behauptet, daß sie ohne Pflanzenschutzmittel aufwachsen, ist die Gefahr der Gratisbeigaben überaus hoch.

Ansonsten entwickelst Du für das Pflänzchen sicher ganz schnell einen grünen Daumen. Schönste, dunkelgrüne Blätter sehe ich nur an Standorten, die kein direktes Sonnenlicht erreicht. Keine (Überdungungs-) Experimente, keine Ernte devil.png , sondern Geduld sind gefragt. Irgendwann taugt Dein Pflänzchen zur Stecklingsvermehrung, was unbedingt Sinn macht, da man eine einzelne Pflanze schnell verlieren kann (Wurzelfäulnis, Nematoden, Kurzurlaub...)

Außerdem ist Erdkultur für den Anbau von Salvia IMHO nur bedingt geeignet. Wesentlich besser verlaufen meine ersten Experimente in Hydrokultur. Man hat weniger Probleme mit dem korrekten Gießen und keinen Streß mit den feuchtigkeitsliebenden Schädlingen wie Springschwänze, Trauermücken und Schimmel. Hydrokulturen kann man auch viel leichter automatisiert bewässern, weil Dir eine größere Pflanze im Sommer einen mit einem Liter Wasser aufgefüllten Topf in einem Tag locker leersäuft.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Aug 28 2005, 07:27
Beitragslink: #15


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 57
Mitglied seit: 19.Aug 2005
Alter: 117
Aus: Iserlohn





Danke für die Posts, war leider etwas anderweitig beschäftigt.

Naja also Würmer hat sie garantiert nich, da ich die Erde vorm Umtopfen immer Siebe, weil wir hier so Extrem steinigen Boden haben. Ansonsten hat sie keine "Mitbewohner", zu mindest keine die ich sehe. Blätter sind auch noch alle dran, nur leider ist mir ein Seitentrieb abgebrochen, den ich aber erfolgreich zum Steckling verwurstet habe. Der steht jetzt bei einem Kumpel im Mini-treibhaus und wächst auch ganz gut.

Dünger, da bin ich eher vorsichtig, weil ich da nun überhaupt keine Ahnung von habe. Aber so wie ich das sehe, wächst sie ja ganz normal. Sagt mal Namen von Dünger am besten mit Preis und Anbieter (Laden/Baumarkt halt wo man das kreigt) und wieviel/wie oft/ wann man das anwenden sollte.

mfG
PUNK!
devil.png


--------------------
user posted image

†Marco Schönenberg† *6.4.1984 †1.11.2005

Du warst so jung,
du starbst so früh,
wer dich gekannt,
dich nie vergisst.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


2 Seiten  1 2 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 8th June 2024 - 02:26
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!