Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Grow's Zucht Der Tollen Nutzpflanzen, Tagebuch meiner Schützlinge

post Oct 8 2010, 23:14
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 96
Mitglied seit: 24.Sep 2010
Alter: 32
Aus: Kurz hinterm Mond, rechts.





Soo, liebe Gemeinde,

es ist nun soweit, auch ich habe die Möglichkeit am Schopf gegriffen und gebe meine Bestes, aus kleinen Samen tolle Pflanzen zu züchten, die ich -wie sollte es anders sein?- natürlich nur zur Zierde aufstelle. *hust*.

Meine bescheidene Auswahl:

Marihianilla
Kanna
Hikuri Mulato
Peyote
Eisenkraut
Schwarzes Bilsenkraut
Katzenminze

Mein Plan: über den Winter indoor züchten. Leider erst Montag kann ich die Anzuchterde kaufen, Düner, Töpfe, normale Erde, Licht (Sonne, noch keine Lampe) sind vorhanden. Und dann versuche, das Beste daraus zu machen. wink.gif

Ich werde regelmäßig Bilder posten, euch löchern und würde gerne eure Meinung und Tipps hören, gerne auch jetzt schon, obwohl es noch nichteinmal losgeht. wink.gif

Also, auf eine tolle Zucht und viele Leser. smile.gif

C u Grow1


--------------------
Gehasst von der Presse, verdammt von den Feinden, vergöttert von den Fans.
\m/ Böhse Onkelz.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 9 2010, 16:00
Beitragslink: #2


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 96
Mitglied seit: 24.Sep 2010
Alter: 32
Aus: Kurz hinterm Mond, rechts.





So, so langsam muss ich das hier mal pushen wink.gif

Es tut sich nämlich was. smile.gif

Zu meiner kleinen Sammlung ist noch Nutzhanf in verschiedenen Variationen hinzugekommen.
Da ich reichlich Samen habe, habe ich mir überlegt, zu testen, was die beste Anbaumethode ist. Die eine Hälfte growt auf der Fensterbank, die andere Hälfe in einer gebastelten Growbox. Teilweise habe ich die Pflänzchen unter Frischhaltefolie plaziert (bei den Kakteen abgeguckt), mal sehen, was besser wird.

Die Bilder sind noch am Hochladen, leider ist mein Internet so extrem langsam, dass es noch dauert. wink.gif

Mittlerweile haben wir Tag 11, gepflanzt wurde am 30.10.10.
(Ich entschuldige mich gleich schon mal für die Bilder, 3MP sind nicht das einzig Wahre. wink.gif)

Bild: http://s1.directupload.net/images/101109/temp/zgh9nbx2.jpg
Zu sehen ist einer meiner beiden gekeimten Cannabis-Samen. Sollte ich bereits jetzt schon selektieren? (I.d. Growbox)

Bild: http://s5.directupload.net/images/101109/temp/sf8j3o9i.jpg
Zu sehen ist die andere Cannabis-Pflanze, leider habe ich das Gefühl, sie wächst nicht weiter. (I.d. Growbox)

Bild: http://s7.directupload.net/images/101109/temp/kdpfzdn4.jpg
Meine kleine Growbox.

Bild: http://s5.directupload.net/images/101109/temp/iictef2c.jpg
Hier mein Hikuri Mulato-Versuch, sehr ernüchternd, wie ich finde. (A.d. Fensterbank)

Bild: http://s1.directupload.net/images/101109/temp/rro7886a.jpg
Sie sehen: Kanna. Bisweilen unter Verschluss gehalten, die Folie jedoch entfernt, da es den Samen anscheinend nicht so gut ging. (I.d. Growbox)

Bild: http://s13.directupload.net/images/101109/temp/gumxj42x.jpg
Man sieht erneut Kanna, diesmal ohne Frischhaltefolie. (I.d. Growbox)

Bild: http://s13.directupload.net/images/101109/temp/ye3pi6xo.jpg
Hier: Katzenminze. Pikieren? (A.d. Fensterbank)

Bild: http://s3.directupload.net/images/101109/temp/jk7jddlt.jpg
Nun: Marihuanilla. Wächst super, denke ich. Um das WE herum werde ich die Pflätzchen selektieren. (i.d. Growbox)

Bild: http://s13.directupload.net/images/101109/temp/woisk6qv.jpg
Diesmal: Marihanilla, die Zweite. (a.d. Fensterbank)

Bild: http://s7.directupload.net/images/101109/temp/vcrc5jmx.jpg
Weiter geht's mit meinen Kakteen, diesmal Peyote. Diese Variante (a.d. Fensterbank) entwickelt sich deutlich besser als die i.d. Growbox.

Bild: http://s13.directupload.net/images/101109/temp/bykxp7gh.jpg
Peyote unter Frischhaltefolie, nicht sehr ertragreich. (a.d Fensterbank)


So, das war es erstmal von mir, Tipps zum Growen etc. dürfen gerne gegeben werden. wink.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von GrowOne am Nov 9 2010, 18:08 Uhr.


--------------------
Gehasst von der Presse, verdammt von den Feinden, vergöttert von den Fans.
\m/ Böhse Onkelz.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 9 2010, 18:25
Beitragslink: #3


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 658
Mitglied seit: 30.Oct 2007

Aus: unknown





Sag mal, hast du für alles die gleiche Erde genommen? Bei den Kakteen und Kanna liegst du mit dieser Erde auf jeden Fall falsch..


--------------------
All Glory To The Hypnotoad

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 9 2010, 18:49
Beitragslink: #4


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 96
Mitglied seit: 24.Sep 2010
Alter: 32
Aus: Kurz hinterm Mond, rechts.





Stimmt, hab ich ganz vergessen zu sagen.

Für Marihianilla, Eisenkraut, Schwarzes Bilsenkraut, Katzenminze sowie für die Hälfte der Cannabis-Samen habe ich Ansuchterde von Campo benutzt.

Für die andere Hälfte der gesääten (schreibt man das so?) Cannabis-Samen sowie für alle Kanna-, Hikuri Mulato-, Peyote-Samen habe ich Kakteen-Erde benutzt, ebenfalls von Campo.

Müsste meinen Nachforschungen nach richtig sein, oder?
(Müsste auch zu sehen sein. Auf den Bildern mit der Anzuchterde sind weiße Klumpen zu sehen, was das ist, weiß ich nicht. Die anderen Bilder mit der Kakteenerde haben diese Beigaben nicht, die Erde ist komplett schwarz. )

Der Beitrag wurde bearbeitet von GrowOne am Nov 9 2010, 18:50 Uhr.


--------------------
Gehasst von der Presse, verdammt von den Feinden, vergöttert von den Fans.
\m/ Böhse Onkelz.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 9 2010, 19:30
Beitragslink: #5


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 658
Mitglied seit: 30.Oct 2007

Aus: unknown





Compo-Kakteenerde ist für Lophos und Kanna ungeeignet.. Die beiden bevorzugen mineralisches Substrat! Die "weissen Klumpen" in der Anzuchterde sind Perlite..


--------------------
All Glory To The Hypnotoad

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 9 2010, 19:34
Beitragslink: #6


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 96
Mitglied seit: 24.Sep 2010
Alter: 32
Aus: Kurz hinterm Mond, rechts.





QUOTE(sativa @ Nov 9 2010, 18:30)
Compo-Kakteenerde ist für Lophos und Kanna ungeeignet.. Die beiden bevorzugen mineralisches Substrat! Die "weissen Klumpen" in der Anzuchterde sind Perlite..
*



Welche Pflanze meinst du jetzt mit Lophus?

Kanna-Samen habe ich leider keine mehr, beim Pikieren kann ich ja eine andere Erde benutzen. Kannst du mir eine empfehlen? Oder reicht Anzuchterde bereits?


--------------------
Gehasst von der Presse, verdammt von den Feinden, vergöttert von den Fans.
\m/ Böhse Onkelz.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 9 2010, 19:59
Beitragslink: #7


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 658
Mitglied seit: 30.Oct 2007

Aus: unknown





Lophos=Lophophora williamsii=Peyote

Geeignete Erde bekommst du in einem der vielen Kakteen-Onlineshops, oder du mischt dir selbst was zusammen!


--------------------
All Glory To The Hypnotoad

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 9 2010, 20:37
Beitragslink: #8


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 96
Mitglied seit: 24.Sep 2010
Alter: 32
Aus: Kurz hinterm Mond, rechts.





QUOTE(sativa @ Nov 9 2010, 18:59)
Lophos=Lophophora williamsii=Peyote

Geeignete Erde bekommst du in einem der vielen Kakteen-Onlineshops, oder du mischt dir selbst was zusammen!
*



Hätte ich drauf kommen können. biggrin.gif

Also die eine Schüssel mit Peyote's fühlt sich sichtlich wohl, ca. 10 dürften alleine bei der Saat gekeimt sein...
Trotzdem Erde für einen 'schnellen' Wachstum wechseln?


--------------------
Gehasst von der Presse, verdammt von den Feinden, vergöttert von den Fans.
\m/ Böhse Onkelz.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
kampfdackel
post Nov 9 2010, 20:52
Beitragslink: #9


Unregistered











----

Der Beitrag wurde bearbeitet von kampfdackel am Apr 18 2012, 03:54 Uhr.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Nov 9 2010, 20:58
Beitragslink: #10


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 658
Mitglied seit: 30.Oct 2007

Aus: unknown





Oh, da ich gerade gelesen hab was diese Hikuri mulato sind, stellt sich mir die Frage ob du bei ma......ds.de bestellt hast?

Keimen tun die Samen überall, aber auf langen Zeitraum wirst du mit der Erde in der sie stehen nicht glücklich werden!


--------------------
All Glory To The Hypnotoad

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 9 2010, 21:09
Beitragslink: #11


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 96
Mitglied seit: 24.Sep 2010
Alter: 32
Aus: Kurz hinterm Mond, rechts.





QUOTE(kampfdackel @ Nov 9 2010, 19:52)
hallo,

sieht schon mal toll aus deine zucht und die kleinen pflanzen smile.gif
von hikuri mulato hab ich bis jetzt auch noch nix gehört...
*



Danke. wink.gif
Ich bis dato auch nicht, aber die Kurzbeschreibung klang recht interessant und für die paar Cent kann man es doch probieren, oder?


QUOTE(sativa @ Nov 9 2010, 19:58)
Oh, da ich gerade gelesen hab was diese Hikuri mulato sind, stellt sich mir die Frage ob du bei ma......ds.de bestellt hast?

Keimen tun die Samen überall, aber auf langen Zeitraum wirst du mit der Erde in der sie stehen nicht glücklich werden!
*


Jap, ma...ds.de wink.gif Habe recht unterschiedliche Meinungen bezüglich der Potenz bzw. Keimrate gelesen, aber die Verlässigkeit, der Service und schnelle Versand haben mich im Enteffekt überzeugt.
Und abgesehen vom Eisenkraut sieht es doch recht gut aus, oder?

Erde: Gut, dann warte ich noch 3-4 Wochen, pikiere und nehme eine andere Erde. Werde mal im Blumenhaus umme Ecke nachhaken. wink.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von GrowOne am Nov 9 2010, 21:11 Uhr.


--------------------
Gehasst von der Presse, verdammt von den Feinden, vergöttert von den Fans.
\m/ Böhse Onkelz.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 9 2010, 21:12
Beitragslink: #12


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 658
Mitglied seit: 30.Oct 2007

Aus: unknown





Beim nächsten Mal würde ich was KuaS betrifft bei Köhres oder Piltz kaufen.. Wesentlich günstiger und bessere Qualität!


--------------------
All Glory To The Hypnotoad

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 20th June 2024 - 12:09
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!