Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


3 Seiten  1 2 3 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Hi Leute Brauche Hilfe Pins Da Aber!

post Apr 8 2008, 15:14
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 28
Mitglied seit: 8.Apr 2008
Alter: 49





Hi habe letztes Jahr mit den züchten begonnen und habe jetzt ein Problem!
Habe schon 3-4 Grows hinter mir und fleisig sporen abdrücke gemacht, und auch alle verwendet( aufgebraucht). Fast alle meiner neu angesezten Gläser waren gut durchwachsen, danach habe ich sie in meine Box gestellt ,auch noch alles super die ersten pins sind vor ca 1-2 wochen gekommen doch jetzt
wachsen sie nicht mehr weiter! Größe ca. 0.5 cm und kleiner.
Verwendetes Substrat: Im Glas 1Teil Erde ausen und 2Teile Reismehlhuchen in der Mitte. Pics folgen heute Abend!

Hat vielleicht jemand ne idee woran es liegen könnte?
Bitte um Antwort

Danke "Henry" sad.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von HenryHurz am Apr 8 2008, 15:16 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Apr 8 2008, 15:23
Beitragslink: #2


Unregistered











Man bezeichnet die kleinen Pilze, die nicht mehr weiterwachsen als Aborte. Hauptursache ist zu hoher CO2-Gehalt in der Fruchtungsbox. Mehr lüften und auf permanent hohe Luftfeuchte achten. Nach dem Lüften ggf. ein wenig besprühen (an die Box, nicht auf die Pilze).
Go to the top of the page
+Quote Post
post Apr 8 2008, 15:30
Beitragslink: #3


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 28
Mitglied seit: 8.Apr 2008
Alter: 49





Danke erstmal!! wie lange und wie oft lüftest du denn? Habe ne Box für ca. 6 "idealstandart" reismehlkuchen. mit 2 lüftungsschlitzen am Deckel
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 8 2008, 16:05
Beitragslink: #4


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 2,001
Mitglied seit: 10.Mar 2008
Alter: 36
Aus: Prag





mhhh, Eine Lichtquelle hast du ?
Nicht das du sie noch im Dunkeln stehen hast....


Jeden Tag 2 mal lüften und sprühen reicht völlig ....
Ich hatte gerade solche Microfiltertüte die brauchte ich gar nic lüften oder sprühen.


--------------------
A toda madre o un desmadre !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Käckёn
post Apr 8 2008, 18:04
Beitragslink: #5


Unregistered











QUOTE(Waaagh @ Apr 8 2008, 16:05)
mhhh, Eine Lichtquelle hast du ?
Nicht das du sie noch im Dunkeln stehen hast....


licht ist nur für die wachstumsrichtugn wichtig. sie würden auch im dunkeln wachsen.
Go to the top of the page
+Quote Post
hogie
post Apr 8 2008, 18:51
Beitragslink: #6


Unregistered











Eine Faustregel, wie man am besten lüftet, kann man kaum geben. Der Haupt-Einflußfaktor für die Fruchtung ist der CO2-Gehalt. Pilzmycel kann ja im Gegensatz zu Pflanzen keine Photosynthese betreiben und veratmen daher wie wir auch Sauerstoff und geben CO2 ab. Wie rasch der CO2-Gehalt in der Box ansteigt, hängt natürlich davon ab, wieviele Kuchen drinnen sind und wie aktiv der Stoffwechsel des Mycels. Die Aktivität ist bei 23 Grad deutlich höher als bei 19 Grad. Die Vorstufe von Fruchtkörpern sind Primordien, das sind knotenförmige Verdichtungen des Mycels. Wird es auch nur kurze Zeit zu trocken, vertrocknen sie. Daher braucht man ein ideales Maß aus Lüften und Befeuchten. Da Cubensis sehr CO2-tolerant sind, sind es die idealen Anfängerpilze. Scheinbar haben das die Pilzgötter so gewollt. wink.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Apr 8 2008, 20:17
Beitragslink: #7


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 28
Mitglied seit: 8.Apr 2008
Alter: 49





Jo danke werde mein glück mal versuchen!
Hoffe echt das es klappt weil es waren meine letzten Sporen sad.gif
Soll ich die wie du sie genannt hast " Aborte" mit nen skalpell entfernen oder nur versuchen das mit dem CO2 Gehalt im einklang zu bekommen?
Danke nochmal für die Informationen!!!!
Bin neu hier und find es toll das ein so gut geholfen wird!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Apr 8 2008, 20:28
Beitragslink: #8


Unregistered











QUOTE(HenryHurz @ Apr 8 2008, 20:17)
Hoffe echt das es klappt weil es waren meine letzten Sporen sad.gif

Wenn es keine Sporen gäbe, wäre das auch nicht tragisch. Auch ein frischer Abort reicht theoretisch, um daraus steriles Mycel zu clonen. Wenn du ein wenig gut bist, kann dir eine Genetik gar nicht aussterben. tongue.gif

QUOTE(HenryHurz @ Apr 8 2008, 20:17)
Soll ich die wie du sie genannt hast " Aborte" mit nen skalpell entfernen oder nur
Drehe raus, wo du ran kommst. Desinfizierte Handschuhe schaden dabei nicht. Pilze schneidet man nicht mit dem Skalpell ab. Versteckte, an die du kaum herankommst, laß besser stehen. Die Gefahr daß sie vergammeln und den Rest in den Tod reißen ist so geringer als nach umfangreichem Herumfummeln.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 9 2008, 10:39
Beitragslink: #9


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 28
Mitglied seit: 8.Apr 2008
Alter: 49





Ja ist mir schon klar damit man die Pilze nicht abschneiden soll. Habe nur gedacht da es so sehr viele Knoten(wie du genannt hast) sind. Ob mann die nicht entfernen könnte um neu starten zu können neuen flush? Meinst du die Aborte klonen? habe damit net so wirklich Erfahrung da ich bis jetzt nur mit Sporenspritzen "gearbeitet" habe.

Frage wie stellt ihr den eure Casings her bzw wisst ihr wo man es im inet nachlesen kann vielleicht mit Bildern?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 9 2008, 10:56
Beitragslink: #10


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 28
Mitglied seit: 8.Apr 2008
Alter: 49





Ok. Weche Methode wäre den sinnvoll, wenn ich keine Sporen mehr habe bzw nur meine Kuchen wie in meinen Thema beschrieben.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Apr 9 2008, 11:44
Beitragslink: #11


Unregistered











Ich habe deinen Post mal hier rein verschoben, damit wir den Sporenspritzenthread nicht zuspammen. Zur Vermehrung ist alles geeignet, was nicht kontaminiert ist. Sicher wird es noch Fruchtkörper geben, die kann man auch klonen. Wenn man den Kuchen auseinanderbricht, kann man in Innern meist genügend steriles Mycel entnehmen, um es auf Petris zu klonen.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Apr 9 2008, 12:11
Beitragslink: #12


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 28
Mitglied seit: 8.Apr 2008
Alter: 49





Also wenn die Pilzchen nicht weiter wachsen wollen um sporen zusammeln und ich meinen Genetik nicht verlieren will, bin ich sozusagen darauf angewiesen Petris zu verwenden?
Weist du ne Page wo was über Casing Herstellung steht vielleicht mit Bild?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Apr 9 2008, 12:37
Beitragslink: #13


Unregistered











Den gepinnten Thread hast du schon gelesen? tongue.gif

http://www.salvia-community.net/Eine_Klein...ucht-t6714.html
Go to the top of the page
+Quote Post
post Apr 9 2008, 13:23
Beitragslink: #14


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 28
Mitglied seit: 8.Apr 2008
Alter: 49





Danke ja hab ich jetzt!
Kann ich vorhandenes Mycel von meinen Kuchen für die beimpfung des Roggens nehmen?


Thanks du hilfst ein echt weiter!!! smile.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Apr 9 2008, 13:53
Beitragslink: #15


Unregistered











QUOTE(HenryHurz @ Apr 9 2008, 13:23)
Kann ich vorhandenes Mycel von meinen Kuchen für die beimpfung des Roggens nehmen?
Das würde ich erst gar nicht versuchen. Denn daß so ein alter Kuchen schon durch das Bewässern und sein Alter (denn 100% steril war er auch nicht) etwas eingefangen hat, was jetzt gewinnt, ist wahrscheinlich.
Auf Petrischalen kann man kontaminiertes Mycel reinigen und selektieren. Roggengläser kannst du in die Tonne treten, falls darin etwas außer den gewünschten Mycel wächst.
Go to the top of the page
+Quote Post


3 Seiten  1 2 3 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 17th June 2024 - 11:38
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!