Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Hilfe - Gelber Rand Am Peyote

post Jun 29 2009, 19:55
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 15
Mitglied seit: 9.Jun 2008
Alter: 37






einer meiner peyote (wahrscheinlich ein Lophophora williamsii var. Rinconada) hat seit kurzem unten am ansatz ein gelben rand bekommen.

kann jemand genaueres dazu sagen ob es schlimm ist und was man dagegen machen kann???

lg
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 29 2009, 21:48
Beitragslink: #2


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 14
Mitglied seit: 3.Jun 2008
Alter: 37
Aus: Wölfenburg





Pics.


--------------------
Es gibt keine vollkommenere Unterwerfung als die, der man den Schein der Freiheit zugesteht.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 29 2009, 23:12
Beitragslink: #3


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 15
Mitglied seit: 9.Jun 2008
Alter: 37





Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 29 2009, 23:43
Beitragslink: #4


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 242
Mitglied seit: 7.Jan 2009
Alter: 33





Sieht realtiv harmlos aus . Bessere Bilder könnten aber auch nicht schaden .

Ich würde mir da keinen Kopf machen . bye.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 29 2009, 23:56
Beitragslink: #5


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 2,001
Mitglied seit: 10.Mar 2008
Alter: 36
Aus: Prag





solange das nicht weich wird ist es unbedenklich.
Kommt von zu nassen Füßen.


--------------------
A toda madre o un desmadre !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 2 2009, 14:56
Beitragslink: #6


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 15
Mitglied seit: 9.Jun 2008
Alter: 37





thx so far^^

wisst ihr vllt ob das auch wieder weggeht?

ich weis übrigens wie hoch sensibel die peyote sind. gewisser maßen sah ich mich gezwungen die peyote sehr stark zu wässern bzw zu waschen weil ein respektloser vollidiot sie von meiner fenderbank verstellt hat an seine beschissene raucherecke am fenster - als ich das gesehen habe war ich auf 180 vllt sogar 180,11021... ich habe jedemenge asche noch von den runder geblasen - es sah so aus als ob über den peyote gequalmt wurde. naja ich hab sie dann mit leitungswasser 2 mal gründlich von oben komplett gegossen.

kann mir also gut vorstellen dass es von zu nassen füssen kommt.

bisher haben sie auch nur von mir regenwasser bekommen. der kalk im leitungswasser kann ja den ph-wert des subtrats ansteigen lassen wodurch die nährstoff aufnahme verringert werden soll.

achso - andere einige sind nach der aktion oben etwas gräulich spröde geworden - kann das auch vom überwässern gekommen sein?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 12 2009, 07:39
Beitragslink: #7


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 218
Mitglied seit: 15.Dec 2008
Alter: 40





Warum spülst Du sie durch, nur weil Asche auf dem Kaktus is?

wenn es Spülwasser oder so wäre, ok, aber Asche???

Der Beitrag wurde bearbeitet von Feanor am Jul 12 2009, 07:39 Uhr.


--------------------
Ich kann sehr gut Menschen umgehen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 13 2009, 02:09
Beitragslink: #8


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 15
Mitglied seit: 9.Jun 2008
Alter: 37





ich dachte das nikotin in der asche (falls nicht völlig oxydiert) kann den williamsii gefährlich werden.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 13 2009, 05:39
Beitragslink: #9


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,682
Mitglied seit: 25.Jun 2007
Alter: 41





Du weißt, daß man gegen diverse Schädlinge mit Nikotin bzw. -Derivaten sprüht? Ein wenig Asche kann beim besten Willen keinen Schaden anrichten.


--------------------
döp!!!11!1 ¡klick mich fett!
QUOTE(erdbeertoertchen @ Jan 17 2011, 23:32)
wikileaks ist terror unso, weil es uns zwingt uns mit sachen auseinanderzusetzen vor denen uns hauptberufliche journalisten zu schützen versuchen.
*
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 14 2009, 03:26
Beitragslink: #10


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 110
Mitglied seit: 16.Apr 2009
Alter: 34
Aus: B.





Ich Asche sogar in meine Pflanzen rein wenn ich am rumgeiern bin und keine Lust habe nen Aschenbecher zu holen.Bisher hats noch nie geschadet.


--------------------
user posted image
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 1st June 2024 - 23:19
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!