Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


6 Seiten  1 2 3 > »  
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Mein Growreport

post May 22 2013, 19:57
Beitragslink: #1


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 537
Mitglied seit: 2.Nov 2009
Alter: 35





Guten Abend allerseits.

Nachdem ich heute eine höchsterfreuliche Postsendung erhalten habe möchte ich hier nun ebenfalls einen bebilderten Bericht über das hoffentliche Gedeihen meiner Sally verfassen smile.gif

Bild 1 - Gesamtansicht
Bild: http://s7.directupload.net/images/130522/si7yxdkq.jpg

Den unbewurzelten Steckling habe ich in ein Schnapsglas mit ca 1,5cm Wasser gestellt.
Von unten bis zu den oberen Blattansätzen misst er 6cm
Die Kantenlänge des Stamms beträgt 3-4mm
Direkt beim Auspacken sind die beiden unteren Blätter abgefallen, allerdings vermute ich, dass es evtl. Sinnvoll sein könnte auch das obere Paar Blätter zu entfernen, damit die kleine ned gleich verdurstet und die Blätter wegen des Kontakts mit der Wand der Plastikdose die ich zur Regulierung der RLF verwende nicht faulen -> was meint ihr?

Bild 2 - großes Blatt an kleiner Pflanze
Bild: http://s14.directupload.net/images/130522/yrb8ybw6.jpg

PS
Leider habe ich keine anständige Kamera, weshalb die Qualität der Fotos eher bescheiden ist sad.gif


--------------------
- = Alles ist anders = -

Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Meine Vorfahren ham' Wildscheine gejagt - heut leb ich mit Barbaren die tun, was die Bildzeitung ihn' sagt

Prohibition hat schon im Garten Eden nicht funktioniert - Adam aß den Apfel
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 22 2013, 20:35
Beitragslink: #2


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,180
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Die abgefallenen Blätter hättest du eh entfernen müssen. Wenn du bei normaler Raumluft ohne weitere Tricks bewurzelst, sind es jetzt immer noch ziemlich viel. Die werden bis morgen ganz schön abhängen wink.gif



--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 22 2013, 20:46
Beitragslink: #3


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 537
Mitglied seit: 2.Nov 2009
Alter: 35





QUOTE(hogie @ May 22 2013, 20:35)
Die abgefallenen Blätter hättest du eh entfernen müssen. Wenn du bei normaler Raumluft ohne weitere Tricks bewurzelst, sind es jetzt immer noch ziemlich viel. Die werden bis morgen ganz schön abhängen wink.gif
*



Naja ich habe schon etwas darüber gestülpt um die RLF zu erhöhen.
Ist so eine Dose für Krümeltee - ein paar Löcher sind da schon drinnen, weil ich sie erst für was anderes verwendet habe aber bei Sonne schlägt sich trotzdem noch sofort die Feuchtigkeit nieder, also gehe ich davon aus, dass es ausreicht.

Trotzdem vermute ich, dass es Sinn macht, die beiden großen ebenfalls ab zu nehmen sodass erst mal nur das 'mittelkleine' und die Blattansätze in der Spitze versorgt werden müssen... ?-|

Welche Nachteile hätte das Konkret?


--------------------
- = Alles ist anders = -

Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Meine Vorfahren ham' Wildscheine gejagt - heut leb ich mit Barbaren die tun, was die Bildzeitung ihn' sagt

Prohibition hat schon im Garten Eden nicht funktioniert - Adam aß den Apfel
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 22 2013, 21:20
Beitragslink: #4


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 11.Apr 2013
Alter: 54





Oha, im Hintergrund ne böse Haschgiftpflanze. Spargelt allerdings wie Sau. Ist das I-Hanf oder ne richtige Sorte?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 22 2013, 22:09
Beitragslink: #5


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 405
Mitglied seit: 20.Jul 2010
Alter: 34





So schlimm finde ich sie gar nicht, ist doch eig ganz normal dass die bis zu den Keimblättern erstmal Länge machen, mal mehr mal weniger. Bald wirds ja auch noch ein bisschen heller bzw besseres Wetter hoffen wir mal wink.gif


--------------------
Ihr sagt, er scheint verrückt zu sein -
Das kommt daher, weil die Musik,
zu der er tanzt,
für eure Ohren nicht geschaffen ist.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 22 2013, 22:23
Beitragslink: #6


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 537
Mitglied seit: 2.Nov 2009
Alter: 35





QUOTE(aggeige @ May 22 2013, 21:20)
Oha, im Hintergrund ne böse Haschgiftpflanze. Spargelt allerdings wie Sau. Ist das I-Hanf oder ne richtige Sorte?
*



Die ist eigentlich nur ein Test auf Keimfähigkeit biggrin.gif
Aber ja, sie spargelt massiv... Sie saß bis heute morgen unter der Plastikdose und hat durch das Wasser an den Wänden noch weniger Licht bekommen, als ohnehin bei dem Mistwetter.
Was ich letztlich mit ihr mache weiß ich noch ned laugh.gif

Jetzt aber back to Topic tongue.gif
Da kein Einspruch gekommen ist habe ich jetzt mal das ganz große Blatt abgenommen - die beiden rechts auf Bild1 sind noch dran.

morgen werde ich berichten, was sich getan hat smile.gif


--------------------
- = Alles ist anders = -

Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Meine Vorfahren ham' Wildscheine gejagt - heut leb ich mit Barbaren die tun, was die Bildzeitung ihn' sagt

Prohibition hat schon im Garten Eden nicht funktioniert - Adam aß den Apfel
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 23 2013, 02:37
Beitragslink: #7


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,180
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





QUOTE(Kosmos @ May 22 2013, 20:46)
Trotzdem vermute ich, dass es Sinn macht, die beiden großen ebenfalls ab zu nehmen sodass erst mal nur das 'mittelkleine' und die Blattansätze in der Spitze versorgt werden müssen... ?-|

Welche Nachteile hätte das Konkret?

Für die Pflanze keine wirklichen, außer dass du nicht alles durch gebracht hast, was man vielleicht hätte durch bringen können. Nahe 100% RF kannst du aber sehr viel mehr vom Blatt- und damit auch Photosynthesematerial für die Pflanze durch bringen. Das muss aber eine Ausnahme für sehr kurze Zeit bleiben, denn sonst überwiegen die Nachteile, die dann alles genüsslich auffressen.



--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 23 2013, 14:29
Beitragslink: #8


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 537
Mitglied seit: 2.Nov 2009
Alter: 35





So - hier das versprochene Update.

Das Pflänzchen wirkt so weit ganz fit. Die Blätter hängen nicht mehr herunter und sonst sind mir jetzt keine Veränderungen aufgefallen, was ich für den Moment als positives Zeichen erachte smile.gif

Sie hat jetzt wieder frisches Wasser und sonst habe ich auch nichts weiter gemacht.

Hier mal ein Bild mit der Dose darüber:
Bild: http://s14.directupload.net/images/130523/xkacyf9x.jpg

@Hogie
Auch wenn das Blatt vielleicht durchzubringen gewesen wäre gehe ich lieber auf Nummer Sicher - wenn die kleine mal groß und stark ist wird sie sich auch so mit genügend Material und durch die Verschönerung meiner Wohnung erkenntlich zeigen^^

Die RLF möchte ich sowieso möglichst bald senken. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, wann dafür der beste Zeitpunkt wäre... Im Moment tut es ihr sichtlich gut, aber wenn das möglich ist würde ich evtl. trotzdem bereits jetzt anfangen, durch weitere Löcher die Feuchtigkeit zu senken, damit sie 1. mehr Licht bekommt und 2. weniger Fäulnisgefahr besteht...
Der Sinn liegt aber so weit ich verstanden habe ja genau darin, ein verdursten der Pflanze bis zur Wurzelbildung zu verhindern womit ich entsprechend auch darauf warten sollte dass diese einsetzt... Richtig?


--------------------
- = Alles ist anders = -

Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Meine Vorfahren ham' Wildscheine gejagt - heut leb ich mit Barbaren die tun, was die Bildzeitung ihn' sagt

Prohibition hat schon im Garten Eden nicht funktioniert - Adam aß den Apfel
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 23 2013, 16:45
Beitragslink: #9


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,180
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





QUOTE(Kosmos @ May 23 2013, 14:29)
Die RLF möchte ich sowieso möglichst bald senken. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, wann dafür der beste Zeitpunkt wäre... Im Moment tut es ihr sichtlich gut, aber wenn das möglich ist würde ich evtl. trotzdem bereits jetzt anfangen, durch weitere Löcher die Feuchtigkeit zu senken, damit sie 1. mehr Licht bekommt und 2. weniger Fäulnisgefahr besteht...
Der Sinn liegt aber so weit ich verstanden habe ja genau darin, ein verdursten der Pflanze bis zur Wurzelbildung zu verhindern womit ich entsprechend auch darauf warten sollte dass diese einsetzt... Richtig?

Richtig. Dein Nachteil ist noch, dass du einen Kopfsteckling aus sehr jungem Triebmaterial hast. Diese sind nicht robust und werden sofort wie Gummi, wenn der Wasserdruck fehlt. Sogar so, dass sie aus dem Becher fallen können. Lässt man die Tüte bei solchen Stecklingen weg, dann machen sie besonders in den ersten 2 Tagen extrem schlapp und richten sich erst dann langsam wieder auf oder sind bereits Müll.

Wenn man die RF nur während der Bewurzelung erhöht, erhöht das das Risiko auf keinen Fall. Nur halt nicht dauerhaft. Echtes Fäulnisrisiko hast du während der Bewurzelung nur unter Wasser und daran ändert die Tüte nichts. Deshalb kann man mit Wurzelhormonen das Risiko weiter verringern, weil alles viel schneller geht.

Wenn du möglichst früh mit Löchern anfangen willst, dann würde ich sagen, kannst du nach 3-4 Tagen damit anfangen.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 24 2013, 15:05
Beitragslink: #10


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 537
Mitglied seit: 2.Nov 2009
Alter: 35





Und wieder ein Update

Erst mal danke Hogie, für die ausführliche Antwort smile.gif

Heute musste ich feststellen, dass die Spitzen der kleinen Blätter oben braun geworden sind. Noch ist das kaum zu sehen, aber dennoch habe ich jetzt mal die paar Löcher welche schon vorher in der Dose waren wieder verschlossen um die Feuchtigkeit weiter zu erhöhen... Bei dem miesen Wetter heute ist offenbar nur sehr wenig verdunstet - an der Dosenwand war kaum Beschlag.

Ein wenig Sorge bereitet mir auch, dass eines der großen Blätter an einer Ecke Kontakt zur Wand hat - diese Stelle ist sichtlich feucht geworden. Sollte ich daher lieber auf etwas größeres zur Erhöhung der LF nehmen oder ist das so für eine kleine Stelle noch tragbar?

Ansonsten wirkt die Pflanze ganz in Ordnung. Die Blätter hängen nicht, der Stamm zeigt keinerlei Verfärbung und das Wasser sah auch noch sauber aus - gewechselt habe ich es trotzdem.


--------------------
- = Alles ist anders = -

Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Meine Vorfahren ham' Wildscheine gejagt - heut leb ich mit Barbaren die tun, was die Bildzeitung ihn' sagt

Prohibition hat schon im Garten Eden nicht funktioniert - Adam aß den Apfel
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 24 2013, 17:35
Beitragslink: #11


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 106
Mitglied seit: 22.Apr 2013
Alter: 47





QUOTE
Ein wenig Sorge bereitet mir auch, dass eines der großen Blätter an einer Ecke Kontakt zur Wand hat - diese Stelle ist sichtlich feucht geworden. Sollte ich daher lieber auf etwas größeres zur Erhöhung der LF nehmen oder ist das so für eine kleine Stelle noch tragbar?


ich bin ja alles andere als ein experte, aber ich denke, dass wenn du ein größeres gefäß (oder eine größere tüte) hast, es besser ist diese zu benutzen. ich könnte mir vorstellen, dass es erhöhtes pilzbefallrisiko gibt, wenn das blatt anliegt und permanent direkten wasserkontakt hat.

auf jeden fall solltest du die stelle beobachten und auf eine antwort von hogie warten smile.gif
das größere gefäß/tüte würde aber besser sein. weniger risiko.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 24 2013, 17:50
Beitragslink: #12


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 537
Mitglied seit: 2.Nov 2009
Alter: 35





QUOTE(leoleoleo @ May 24 2013, 17:35)
ich bin ja alles andere als ein experte, aber ich denke, dass wenn du ein größeres gefäß (oder eine größere tüte) hast, es besser ist diese zu benutzen. ich könnte mir vorstellen, dass es erhöhtes pilzbefallrisiko gibt, wenn das blatt anliegt und permanent direkten wasserkontakt hat.

auf jeden fall solltest du die stelle beobachten und auf eine antwort von hogie warten  smile.gif
das größere gefäß/tüte würde aber besser sein. weniger risiko.
*



Naja ich würde mir dann eben Gefrierbeutel besorgen und überlegen wie ich den sinnvoll anbringe... laugh.gif
Praktisch ist die Dose auf jeden Fall, aber wenn das so nicht bleiben kann ists natürlich Käse.
An sich wirkt die Stelle in Ordnung - weder verfärbt, noch aufgeweicht oder was immer. Aber Vorsicht ist besser als Nachsicht - deshalb frag ich lieber ganz doof nach wink.gif


--------------------
- = Alles ist anders = -

Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Meine Vorfahren ham' Wildscheine gejagt - heut leb ich mit Barbaren die tun, was die Bildzeitung ihn' sagt

Prohibition hat schon im Garten Eden nicht funktioniert - Adam aß den Apfel
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 24 2013, 18:06
Beitragslink: #13


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,180
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





QUOTE(Kosmos @ May 24 2013, 17:50)
Naja ich würde mir dann eben Gefrierbeutel besorgen und überlegen wie ich den sinnvoll anbringe... laugh.gif

Wenn du welche nimmst, die aus relativ dickem PE sind (ich habe aktuell die von Aldi), die sind starr genug, dass sie von alleine stehen. Wegen des größeren Volumens noch ein wenig Wasser fein rein sprühen. Einfach drüber und fertig.






--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 24 2013, 18:21
Beitragslink: #14


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 537
Mitglied seit: 2.Nov 2009
Alter: 35





QUOTE(hogie @ May 24 2013, 18:06)
QUOTE(Kosmos @ May 24 2013, 17:50)
Naja ich würde mir dann eben Gefrierbeutel besorgen und überlegen wie ich den sinnvoll anbringe... laugh.gif

Wenn du welche nimmst, die aus relativ dickem PE sind (ich habe aktuell die von Aldi), die sind starr genug, dass sie von alleine stehen. Wegen des größeren Volumens noch ein wenig Wasser fein rein sprühen. Einfach drüber und fertig.
*



good.gif Danke smile.gif


--------------------
- = Alles ist anders = -

Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Meine Vorfahren ham' Wildscheine gejagt - heut leb ich mit Barbaren die tun, was die Bildzeitung ihn' sagt

Prohibition hat schon im Garten Eden nicht funktioniert - Adam aß den Apfel
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 25 2013, 19:11
Beitragslink: #15


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 537
Mitglied seit: 2.Nov 2009
Alter: 35





Heute habe ich den Gefrierbeutel besorgt.
So weit macht sie weiterhin einen guten Eindruck - die Braunen Stellen die ich gestern entdeckt hatte sind nicht größer geworden, auch sonst alles unverändert.


--------------------
- = Alles ist anders = -

Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Meine Vorfahren ham' Wildscheine gejagt - heut leb ich mit Barbaren die tun, was die Bildzeitung ihn' sagt

Prohibition hat schon im Garten Eden nicht funktioniert - Adam aß den Apfel
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


6 Seiten  1 2 3 > » 
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 20th June 2024 - 02:32
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!