Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


2 Seiten  1 2 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Rohopium Mit Zitronensäure Fermentieren?, und andere fragen...

post Jan 30 2009, 18:49
Beitragslink: #1


Genie im Ruhestand
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,505
Mitglied seit: 4.Mar 2007

Aus: meiner kleinen "alles was wächst is legal" welt





hi,
ich hab hier mal ne reihe fragen für die besseren unter euch *g* :

aspergillus nieger bildest ja bekanntlich zitronensäure bei der fermentation von rohopium. Meine frage jetzt:
reicht auskochen, anrösten, und "ziehen lassen" mit zitronensäure um rauchopium herzustellen?

weil ich nicht glaube, dass jmd darauf ne antwort hat: getrocknetes rohopium kann man ja auch auf die selbe art "rauchen", oder? gibt es dabei probleme? (hab mal was vonwegen schwierigkeiten gelesen, da es keine base ist, glaube ich aber nicht so recht)

zum schluss noch:
ich will das mohnstroh eigentlich auskochen, da mit IPA o.ä. in der menge zu teuer wäre. bei wieviel grad C zerfallen denn die opiate? ich würde das stroh einfach in mein DDKT stecken, 5mal auskochen und eindicken, jetzt habe ich nur etwas angst vor wirkstoffverlust...


vielen, vielen dank, damit helft ihr mir echt!

(bitte, wer meine threads verspammt, weil er glaubt mir sagen zu müssen, dass opium böse ist, oder einfach nur seine noobischen fragen hier abladen will, wird von mir gehasst und ich werde mich mit aller kraft dafür einsetzen, dass er gekickt wird!!!) das nur so als anmerkung, weil ich spam in meinen threads hasse!


--------------------
Seit jeher und in fast allen Kulturen dienten dem Menschen psychoaktive Pflanzen dazu, den Bewusstseinszustand zu verändern und mit der Anderswelt, der wahren Wirklichkeit, Kontakt aufzunehmen.
Zitat aus Christian Rätsch´ Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen.

Das Gefühl, in der wahren Wirklichkeit zu sein, gehört zu den prägendsten Erlebnissen in meinem Leben! Als ich dann diesen Satz las, war ich ziemlich verdutzt, da ich das bereits als meine eigene Erkenntnis vermerkt hatte.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 31 2009, 14:36
Beitragslink: #2


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,148
Mitglied seit: 14.Aug 2007
Alter: 35
Aus: Rlp





erstens: ICh glaube Opiate sind relativ stabil, ich glaub ned dass denen 100°C was ausmachen(im DDK ist das ne andere Sache).

Von wegen Schwierigkeiten weil es keine Base ist: Wenn dieser Pilz Citronensäure produziert ist das Rauchopium auch keine Base mehr sondern [Opiat]citrat.

Ich würde das anrösten vli lassen und dem Mohnstrohsud einfach etwas Citronensäure zusetzen. Dann bildet sich gleich das Citrat und man hat direk nach dem auskristallisiern rauchbares Opium (falls das Citrat wirklich das rauchbare Opium ist)....ich glaube aber Salze verdampfen schlechter als die freie Base, also wärs geschickter Na2CO3 oder sowas dazuzugeben, um die freie Base zu haben.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
gosvami
post Jan 31 2009, 17:47
Beitragslink: #3


Unregistered











ach, opium rauchen, das ist doch verschwendung! angry_talking.gif

schau dir doch vids bei utube mal an, was da alles wirkungslos in der luft verpufft.

machs so:
make you a little opium tea, cowboy. biggrin.gif



edit:
aber phoenix könnte recht haben.
denkt sich gossi mal...
genauerer recherchen hat er nicht getätigt. hierzu.

das morphium liegt als salz vor. schon in der plant.

das salz hat höheren schmelzpunkt als die morphium-base.

daher besser, im opium liegt das m. als base vor. wenn mans rauchen will. (auch heroin lässt sich nur als base rauchen....darum gibt der junkie ascorbinsre zur schorre, um die h-base als h-salz zu lösen zum spritzen.....)

auch sollte die sehr latexhaltige masse weitestgehend frei von pflanzenteilen und wasser sein.
der geniesser will doch keinen wasserdampf und strohpartikel rauchen, oder?

der aspergillus scheidet vielleicht amoniak(gas) aus....ein abbauprodukt von eiweiss, wie bekannt.

amoniak hat den optimalen ph wert zum basen des morphiumsalzes.
natriumhydroxid ist sicher zu basisch.
würde das morphium zerstören.

amoniak kannste zugeben.
das überschüssige verdunstet nach der reaktion rückstandsfrei....

generell gilt:
je länger das opium liegt, um so höher dessen quali...

noch fragen?
devil.png
Go to the top of the page
+Quote Post
post Jan 31 2009, 23:20
Beitragslink: #4


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 75
Mitglied seit: 12.Apr 2008
Alter: 35





QUOTE(-GRISU- @ Jan 30 2009, 17:48)

ich will das mohnstroh eigentlich auskochen, da mit IPA o.ä. in der menge zu teuer wäre. bei wieviel grad C zerfallen denn die opiate? ich würde das stroh einfach in mein DDKT stecken, 5mal auskochen und eindicken, jetzt habe ich nur etwas angst vor wirkstoffverlust...



Also was ich mal gelesen habe zur Zubereitung von Rauchopium ist, dass die Rohopiumfladen in kleinen Stücken in Kupferkesseln auf 200°C erhitzt werden. Nachher wird dann der Sud gewalkt und zu Fladen geknetet und erneut auf 200°C erhitzt. Dies wird ein paar mal wiederholt und danach lässt man das ganze für einige Monate in Steintrögen mithilfe von Aspergillus niger fermentieren.
Hab ich wahrscheinlich aus dem Handbuch der Rauschdrogen entnommen.

Wird also kein Problem sein im DDKT.

Der A. niger bildet doch Citrat, wenn er in saurer Umgebung vegetiert, aufgrund gestörtem Citratzyklus. Nun die Frage, welchen pH-Wert das Rohopium hat.

Eine Frage nebenbei: wie will swim das Opium verabreichen?

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 1 2009, 04:03
Beitragslink: #5


Genie im Ruhestand
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,505
Mitglied seit: 4.Mar 2007

Aus: meiner kleinen "alles was wächst is legal" welt





ich hab jetzt echt genügend infos von verschiedenen netten usern bekommen, der thread kann geclosed werden, bevor er sich wieder im sand verläuft!


--------------------
Seit jeher und in fast allen Kulturen dienten dem Menschen psychoaktive Pflanzen dazu, den Bewusstseinszustand zu verändern und mit der Anderswelt, der wahren Wirklichkeit, Kontakt aufzunehmen.
Zitat aus Christian Rätsch´ Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen.

Das Gefühl, in der wahren Wirklichkeit zu sein, gehört zu den prägendsten Erlebnissen in meinem Leben! Als ich dann diesen Satz las, war ich ziemlich verdutzt, da ich das bereits als meine eigene Erkenntnis vermerkt hatte.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
gosvami
post Feb 1 2009, 04:17
Beitragslink: #6


Unregistered











QUOTE
Nachher wird dann der Sud gewalkt und zu Fladen geknetet

jaaaaaa, wie endgeil! gossi stellt sich gerade vor, wie er ein pfund rohopium knetet und walkt. mann, er würde mit einer lust und hingabe kneten, wie nie zuvor in seinem leben.... laugh.gif


QUOTE
Eine Frage nebenbei: wie will swim das Opium verabreichen?

grisu will wohl den strohsud soweit eindicken bis eine art rauchbares "brown-wax" überbleibt...warum auch immer....gosvami sieht darin keine vorteile gegenüber der einnahme als tee....


hier noch ein zitat, das ein für alle mal mit dem gerücht aufräumt, dass rohopium nicht rauchbar sei. (wobei doch ganz unerheblich ist, ob darin die alkaloide als salze oder als base vorliegen und welche organische säuren darin zu finden sind....die zusammensetzung ist bekanntlich sehr komplex) auch dieser aspergillus ist nicht nötig, vermutlich besiedelt der den teig automatisch bei entsprechender lagerung und verändert nur geschmack, geruch und konsistenz der masse, wie zb. auch eine weizenteig automatisch ansäuert bei entsprechender behandlung, ein fehlen der sauerteigbakterien aber nicht die essbarkeit des brotes beeinträchtigen würden:

"A typical opium poppy farmer household in Southeast Asia will collect 2 to 5 choi or viss (3 to 9 kilograms) of opium from a year's harvest of a one-acre field. That opium will be dried, wrapped and stacked on a shelf by February or March. If the opium has been properly dried, it can be stored indefinitely. Excessive moisture and heat can cause the opium to deteriorate but, once dried, opium is relatively stable. In fact, as opium dries and becomes less pliable, its value increases due to the decrease in water weight per kilogram.

Before opium is smoked, it is usually 'cooked'. Uncooked opium contains moisture, as well as soil, leaves, twigs, and other impurities which diminish the quality of the final product. The raw opium collected from the opium poppy pods is placed in an open cooking pot of boiling water where the sticky globs of opium alkaloids quickly dissolve. Soil, twigs, plant scrapings, etc., remain undissolved. The solution is then strained through cheesecloth to remove these impurities. The clear brown liquid that remains is opium in solution, sometimes called 'liquid opium'. This liquid is then re-heated over a low flame until the water is driven off into the air as steam leaving a thick dark brown paste. This paste is called 'prepared', 'cooked', or 'smoking' opium. It is dried in the sun until it has a putty-like consistency. The net weight of the cooked opium is generally only eighty percent that of the original raw opium. Thus, cooked opium is more pure than its original, raw form, and has a higher monetary value.

Cooked opium is suitable for smoking or eating by opium users. Traditionally there is only one group of opium poppy farmers, the Hmong, who prefer not to cook their opium before smoking. Most other ethnic groups, including Chinese opium addicts, prefer smoking cooked opium."

Go to the top of the page
+Quote Post
post Feb 1 2009, 04:31
Beitragslink: #7


Genie im Ruhestand
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,505
Mitglied seit: 4.Mar 2007

Aus: meiner kleinen "alles was wächst is legal" welt





QUOTE(gosvami @ Feb 1 2009, 04:16)
warum auch immer....gosvami sieht darin keine vorteile gegenüber der einnahme als tee....

QUOTE(gosvami @ Feb 1 2009, 04:16)
once dried, opium is relatively stable.

außerdem bin ich einfach zu faul, mir jedesmal ein tee zu kochen und mir gefällt die "zeremonie" bei der sache. des weiteren hab ich schon öfter gelesen, dass gerauchtes opium eher auf den geist, gegessenes aber eher auf den körper geht... hm, naja mal schauen...









QUOTE(-GRISU- @ Feb 1 2009, 04:02)
ich hab jetzt echt genügend infos von verschiedenen netten usern bekommen, der thread kann geclosed werden, bevor er sich wieder im sand verläuft!
*



--------------------
Seit jeher und in fast allen Kulturen dienten dem Menschen psychoaktive Pflanzen dazu, den Bewusstseinszustand zu verändern und mit der Anderswelt, der wahren Wirklichkeit, Kontakt aufzunehmen.
Zitat aus Christian Rätsch´ Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen.

Das Gefühl, in der wahren Wirklichkeit zu sein, gehört zu den prägendsten Erlebnissen in meinem Leben! Als ich dann diesen Satz las, war ich ziemlich verdutzt, da ich das bereits als meine eigene Erkenntnis vermerkt hatte.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 1 2009, 12:37
Beitragslink: #8


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,148
Mitglied seit: 14.Aug 2007
Alter: 35
Aus: Rlp





Ein in meinen Augen sehr großer Vorteil des Rauchens ist das Umgehen des abartig wiederlichen Mohntee-Geschmacks und den Gestank in der Wohnung xD
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
gosvami
post Feb 1 2009, 20:26
Beitragslink: #9


Unregistered











alkaloide aus dem mohnstroh in viel wasser mit etwas essigsre, die verdunstet später beim eindicken, 3x extrahieren bei 80 grad....salze der alkaloide sind bekanntlich wasserlöslich...nicht zu heiss.... den teesud sehr gut filtern... über kaffeefilter... und dann über trichter mit aufgerolltem "zewawischundweg" im trichterhals....und dann über kaltfiltration....es wird sich schon noch was an schmodder am boden absetzen....denn, je weniger feststoffe im sud, desto geringer die gefahr, dass das spätere extrakt nacher "hygroskopisch" und klebrig bleibt....den sud dann bei 80 grad grad....nicht zu heiss...eindicken....im ofen.....das klebrige extrakt zusammenkratzen....weiter trocknen lassen.....bis kaum noch wasser drinnen ist....es hart wird.... vielleicht hierzu ein bissi calciumhydroxid (weisskalkhydrat) zu geben....die alkaloidbasen sollen nämlich als base (?) williger verdampfen, das extrakt ist nach beigabe von gips auch nicht mehr so klebrig.......dann "rauchen"....oder im reagenzglas vaporisieren...

müsste gehen.
ist aber ein riesen akt.
selber noch nicht probiert.

wer stroh hat kann ja mal einen versuch starten...
und dann hier im forum berichten....

smile.gif



ps: oder man stelle eine art "laudanum" aus dem stroh her....
gute anleitungen im netzt dazu gibt es ja.....

Der Beitrag wurde bearbeitet von gosvami am Feb 1 2009, 20:27 Uhr.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Feb 1 2009, 20:52
Beitragslink: #10


Genie im Ruhestand
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,505
Mitglied seit: 4.Mar 2007

Aus: meiner kleinen "alles was wächst is legal" welt





man kann opium bis zu 200°C kochen ohne, dass da was kaputt geht,
also --> kein aufwand


--------------------
Seit jeher und in fast allen Kulturen dienten dem Menschen psychoaktive Pflanzen dazu, den Bewusstseinszustand zu verändern und mit der Anderswelt, der wahren Wirklichkeit, Kontakt aufzunehmen.
Zitat aus Christian Rätsch´ Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen.

Das Gefühl, in der wahren Wirklichkeit zu sein, gehört zu den prägendsten Erlebnissen in meinem Leben! Als ich dann diesen Satz las, war ich ziemlich verdutzt, da ich das bereits als meine eigene Erkenntnis vermerkt hatte.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
gosvami
post Feb 2 2009, 01:47
Beitragslink: #11


Unregistered











na dann, wenns so wenig aufwand ist, mach doch mal probeweise eine portion und berichte morgen hier!
gosvami ist neugierig.... smile.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Feb 2 2009, 16:21
Beitragslink: #12


Genie im Ruhestand
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,505
Mitglied seit: 4.Mar 2007

Aus: meiner kleinen "alles was wächst is legal" welt





QUOTE(gosvami @ Feb 2 2009, 01:46)
na dann, wenns so wenig aufwand ist, mach doch mal probeweise eine portion und berichte morgen hier!
gosvami ist neugierig.... smile.gif
*



tscha, das problem ist, dass der mohn leider nicht von heut auf morgen wächst wink.gif


--------------------
Seit jeher und in fast allen Kulturen dienten dem Menschen psychoaktive Pflanzen dazu, den Bewusstseinszustand zu verändern und mit der Anderswelt, der wahren Wirklichkeit, Kontakt aufzunehmen.
Zitat aus Christian Rätsch´ Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen.

Das Gefühl, in der wahren Wirklichkeit zu sein, gehört zu den prägendsten Erlebnissen in meinem Leben! Als ich dann diesen Satz las, war ich ziemlich verdutzt, da ich das bereits als meine eigene Erkenntnis vermerkt hatte.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
gosvami
post Feb 2 2009, 16:52
Beitragslink: #13


Unregistered











sorry, das kam in deinem eröffnungspost zum fred ganz anders rüber.....

sich jetzt schon gedanken zu machen und "um hilfe" zu bitten bezüglich deines problems ist schon irgend wie "schräg".....

gossi kann dir nur sagen:

wenn du also mal in den besitz von stroh kommen solltest und dir dieses als tee bereitet nicht "heftig genug batscht" probier H von der strasse, vielleicht stellt dich dieses dann zufrieden.

spiteful.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Feb 2 2009, 17:00
Beitragslink: #14


Genie im Ruhestand
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,505
Mitglied seit: 4.Mar 2007

Aus: meiner kleinen "alles was wächst is legal" welt





ich hab nie geschrieben, dass ich ne "batschung" haben will!
es geht mir nur darum,dass rätsch schreibt, dass oft berichtet wird, dass gerauchtes opium eher auf den geist und geschlucktes eher auf den körper wirkt...

...das fand ich recht interessant und drum wollte ich mir da mal n paar gedanken drüber machen.

ich hab jetzt meine methode, wie ich des ganze machen werde, bin ja mal gespannt, wies wird.


--------------------
Seit jeher und in fast allen Kulturen dienten dem Menschen psychoaktive Pflanzen dazu, den Bewusstseinszustand zu verändern und mit der Anderswelt, der wahren Wirklichkeit, Kontakt aufzunehmen.
Zitat aus Christian Rätsch´ Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen.

Das Gefühl, in der wahren Wirklichkeit zu sein, gehört zu den prägendsten Erlebnissen in meinem Leben! Als ich dann diesen Satz las, war ich ziemlich verdutzt, da ich das bereits als meine eigene Erkenntnis vermerkt hatte.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
gosvami
post Feb 2 2009, 18:30
Beitragslink: #15


Unregistered











ach, grisu.
machen wir uns doch nichts vor!
unabhängig davon was der rätsch schreibt....und unabhängig davon ob wir rätsch zu unserer rechtfertigung zitieren.

die VERSUCHUNG liegt doch darin, dass wir wissen:
als opium geraucht kommt die wärme SCHLAGARTIG und ÜBERWÄLTIGEND.
man will es fühlen....wie es sich anfühlt von der wirkung überwältigt zu werden.

man hat schon verloren, wenn man auch nur mit diesem gedanken an papaver geht.
man ist dann schon überwältigt.
man hat die kontrolle schon abgegeben.
WENN SOLCH EIN GEDANKE INNERLICH AUFKOMMT MUSS MAN IHN BEKÄMPFEN UND ÜBERWINDEN, WENN MAN SICH NICHT SELBER SCHADEN WILL.

das ist eigentlich alles klar.

es muss aber wieder und wieder betont werden, damit es die hören (gruss an dangerbark an dieser stelle), die es dringend hören müssten solange, nein falls, überhaupt noch solch ein apell an deren ohren und in deren kopf und herz und bauch dringen kann.

oder was glaubt ihr denn, wie es dangerbark in zukunft ergehen wird.
(@dangerbark: glaub nicht dass gossi dich, indem er deinen "fall" hier an dieser stelle thematisiert, in den dreck ziehen will. du hast dich selber schon in den dreck gezogen!

gossi VERFÜHRT den dangerbark jetzt mal:

"eh, alter, das mit tilidin, tramal und kodein das iss ja alles ganz nett. da bist du ja schon ganz schon mutig gewesen so weit zu gehen. und im griff haste die sache doch schon, alter. du kannst dein verhalten doch reflektieren. von sucht kann doch hier keine rede sein. solange du selber FREI bestimmen kannst, wie lange du pause dazwischen machst. abber alter, wenn du das doch so im griff hast....und du siehst doch, wie geil das feeling ist....jetzt kannst du dir auch echt mal diese schorre knallen. geknallt, das kannst du dir nicht vorstellen, wie schlagartig das kommt. bei dieser schorre hier sowieso. guck mal wie dunkel die sosse ist! die hast du noch nicht in der vene, da schiesst dir die wärme schon in die eingeweide und schlagartig leert sich die birne... und riiiiiiechen kannste es.... eyhhh. du darfst das natürlich nicht machen!!!!!! sonst endeste so wie ich. aber, glaub mir das es ist echt kein vergleich mit dem was du von tramal kennst......"

bla bla bla

es ist natürlich nicht gossi der "verführt"....
jede droge hat auch ihren spirituellen aspekt. darauf einzugehen ist aber nicht nötig hier an dieser stelle.


dem dangerbark "fehlt" halt was.
und...
obwohl er zur zeit noch genügend hirnmasse besitzt
kann er nicht erkennen
(denn dazu bedarf es zwar auch aber eben nicht nur des hirnes),
dass ihm tramal und co. nicht geben können,
was ihm fehlt.

auch die worte von gosvami können ihm nicht geben oder zeigen, was ihm fehlt.
leider.
gossi wünschte so sehr, sie könnten es. sad.gif sad.gif sad.gif




manche leute müssen eben ganz bestimmte erfahrungen im leben machen.
leider.
entweder sie werden klug daraus oder sie verrecken!








lange rede, kurzer sinn:
wenn überhaupt ein konsum von mohnstroh vertretbar ist, dann nur oral als tee!

Der Beitrag wurde bearbeitet von gosvami am Feb 2 2009, 18:31 Uhr.
Go to the top of the page
+Quote Post


2 Seiten  1 2 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

2 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 21st June 2024 - 23:11
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!