Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


33 Seiten « < 10 11 12 13 14 > »  
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Sally #1, und andere pflanzliche Projekte

post Dec 14 2013, 22:46
Beitragslink: #166


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,178
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Für Dröhntannen nimmt man bevorzugt Natriumdampf-Hochdrucklampen. Die haben noch eine sehr viel höhere Lichtausbeute als Halogen-Metalldampflampen.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 15 2013, 00:24
Beitragslink: #167


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,170
Mitglied seit: 18.Sep 2013
Alter: 45





Je mehr ich mich in die Materie einlese, desto mehr bin ich versucht, ausschließlich blaue LEDs zu verwenden. Grünes Licht soll ja sowieso nutzlos sein, aber nach einigen Quellen, wie dieser hier soll selbst rotes für Pflanzen, bei denen die Blüte eine untergeordnete Rolle spielt, ziemlich unnütz sein. Wie hole ich das meiste an Wachstum aus gut 20W heraus?


--------------------
“If the words 'life, liberty, and the pursuit of happiness' don't include the right to experiment with your own consciousness, then the Declaration of Independence isn't worth the hemp it was written on.” -Terence McKenna
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 15 2013, 00:53
Beitragslink: #168


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,178
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Ich hätte eine blaue Funzel für dich gefunden. 20W sind doch Kinderspielzeug. laugh.gif

Bild: hqimonomiocs.jpg


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 15 2013, 01:11
Beitragslink: #169


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,170
Mitglied seit: 18.Sep 2013
Alter: 45





Die werde ich dann für meine zukünftige SD Farm hernehmen. tongue.gif Aber für den derzeitigen Aufbau vielleicht etwas arg überdimensioniert. Du hast also keine ernsthaften Einwände gegen blau? Dann werde ich es probieren.


--------------------
“If the words 'life, liberty, and the pursuit of happiness' don't include the right to experiment with your own consciousness, then the Declaration of Independence isn't worth the hemp it was written on.” -Terence McKenna
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 15 2013, 03:33
Beitragslink: #170


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,178
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





QUOTE(hand @ Dec 15 2013, 00:11)
Du hast also keine ernsthaften Einwände gegen blau? Dann werde ich es probieren.
Doch, auf jeden Fall. Spontan kann ich es zu wenig abschätzen. Für das reine Wachtstum muss man die Spektralanteile anhand der Photosynthesekurve hoch integrieren. Tatsächlich wissen wir aber viel zu wenig über Pflanzen, die nur mit ganz speziellen Spektralanteilen beleuchtet werden. Farbiges LED-Licht ist besonders gefährlich, weil eine blaue LED fast monochromatisches Licht abgibt, nur Laserlicht wäre noch schlimmer. Es gibt inzwischen sogar genügend Hinweise darauf, dass grünes Licht elementaren Einfluß hat, wenn auch nicht auf die Photosynthesekurve.

Deshalb bleibe ich erst mal bei tageslichtweißem Licht, denn damit kann ich nichts falsch machen. Vielleicht habe ich ein wenig Effizienz verschenkt, doch das ist Licht, mit dem ich auch selbst was anfangen kann. In meinen Wohnraum kommt mir kein blau-rotes Pflanzenlicht, auch wenn das etwas billiger ist. Denn das ist richtig eklig. Auch keine Natriumdampf-Hochdrucklampen, weil es einfach ein Scheiß Licht ist, auch wenn mein Professor vom Lichttechnischen Institut dieses Licht als "goldgelb" schön redet. Mag Ansichtssache sein, aber man kann sich Dinge auch leicht schön reden .

Was ganz wichtig ist und was ich auch noch zu meinem letzten Posts ausdrücklich ergänzen will, ist die sehr grenzwertige Angabe des Lichtstroms (in Lumen). Denn dem liegt die Empfindlichkeitskurve des menschlichen Auges zu Grunde und sagt erst mal für Pflanzen nicht viel aus.

Meine Lieblings-Hochdrucklampen schaffen auch bei 2KW Lampenleistung 120 Lumen/W und noch brauchbarer Farbwiedergabe. Braucht man bessere Farbwiedergabe, gibt es unzählige Typen für einen vernünftigen Kompromiss, natürlich bei schlechterer Lichtausbeute.

LEDs sind genial und haben alte Taschenlampen inzwischen restlos obsolet gemacht. Aber nur dort, wo es um Kindergarten geht. Wenn ernsthafte Lichtströme gefragt sind, kann man über LEDs nur müde lächeln. smile.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von hogie am Dec 15 2013, 03:49 Uhr.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 15 2013, 15:04
Beitragslink: #171


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,170
Mitglied seit: 18.Sep 2013
Alter: 45





So, ich hab mal wieder gebastelt. Ist noch etwas kompakter geworden diesmal, aber der Lüfter sollte das kompensieren. 9x 3W LED blau, aber nicht auf voller Leistung, ca. 20W gesamt. Ich plane, das in Kombination mit einer tageslichtfarbenen 18W Röhre in der Growbox zu betreiben, somit besteht kein allzugroßes Risiko falls es sich als weniger optimal herausstellen sollte.

Die Qualität der Lichtfarbe für den Menschen spielt in meinem Fall keine Rolle, da das System weitgehend abgeschlossen ist und das wenige Streulicht als Zimmerbeleuchtung keine Rolle spielt.

Bild: http://i41.tinypic.com/21ae0hs.jpgBild: http://i44.tinypic.com/332pdvm.jpgBild: http://i41.tinypic.com/118my5h.jpg

Der Beitrag wurde bearbeitet von hand am Dec 15 2013, 16:31 Uhr.


--------------------
“If the words 'life, liberty, and the pursuit of happiness' don't include the right to experiment with your own consciousness, then the Declaration of Independence isn't worth the hemp it was written on.” -Terence McKenna
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 15 2013, 19:04
Beitragslink: #172


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,178
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Hast du einen brauchbaren Wärmeleitkleber, um die LEDs auf den Kühlkörper zu pappen?


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 15 2013, 19:44
Beitragslink: #173


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,170
Mitglied seit: 18.Sep 2013
Alter: 45





Ich nehme Wärmeleitpaste ohne Klebwirkung und fixiere sie seitlich mit Sekundenkleber. Hält bombenfest, ist temperaturbeständig genug (hat sich schon bei anderen Konstruktionen bewährt) und lässt sich bei Bedarf auch wieder wegkratzen.


--------------------
“If the words 'life, liberty, and the pursuit of happiness' don't include the right to experiment with your own consciousness, then the Declaration of Independence isn't worth the hemp it was written on.” -Terence McKenna
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 15 2013, 19:58
Beitragslink: #174


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,178
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Cyanacrylatkleber traue ich nicht. angel.png


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 15 2013, 20:40
Beitragslink: #175


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,170
Mitglied seit: 18.Sep 2013
Alter: 45





Weil ich kein Datenblatt dazu habe? tongue.gif


--------------------
“If the words 'life, liberty, and the pursuit of happiness' don't include the right to experiment with your own consciousness, then the Declaration of Independence isn't worth the hemp it was written on.” -Terence McKenna
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 15 2013, 21:03
Beitragslink: #176


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,178
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Genau! mrgreen.gif
Der macht auf Dauer die thermischen Zyklen nicht mit und bricht. Eine angepeilte Lebensdauer von ca. 50000h verlangen vom Kleber schon extrem viel. Wenn die LED keinen guten Kontakt zum Kühlkörper mehr hat, fackelt sie ab. Ich würde Wärmeleitkleber auf der Basis 2k-Epoxidharz oder Silikon verwenden.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 15 2013, 21:32
Beitragslink: #177


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,170
Mitglied seit: 18.Sep 2013
Alter: 45





Gut zu wissen.

Übrigens, ist eigentlich an dem Gerücht dass Pflanzen unter Stress besonders viel Dröhn produzieren etwas dran? Dann hätte ich wenigstens eine Entschuldigung für die sich ständig ändernden Verhältnisse. devil.png


--------------------
“If the words 'life, liberty, and the pursuit of happiness' don't include the right to experiment with your own consciousness, then the Declaration of Independence isn't worth the hemp it was written on.” -Terence McKenna
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 15 2013, 22:47
Beitragslink: #178


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,178
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Bei Salvia ist da nichts bekannt. Du musst dann schon auf Dröhntannen umsteigen.

Ich habe mal eine von den 5.5W Toshibas geöffnet. Die sehen echt solide verarbeitet aus. Average Lifetime ist mit 24000h angegeben. Die beiden Elkos als definierte Verschleißteile sind sogar von Rubycon. w00t.png

Bild: toshiba_ledx3qh8.jpg


Der Beitrag wurde bearbeitet von hogie am Dec 15 2013, 22:51 Uhr.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 15 2013, 23:32
Beitragslink: #179


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,170
Mitglied seit: 18.Sep 2013
Alter: 45





Was'n das für 'ne Funzel? laugh.gif

Wie befestige ich jetzt eigentlich am sichersten meinen Strahler in einem mit Folie beklebten Aquarium? blink.gif


--------------------
“If the words 'life, liberty, and the pursuit of happiness' don't include the right to experiment with your own consciousness, then the Declaration of Independence isn't worth the hemp it was written on.” -Terence McKenna
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 15 2013, 23:40
Beitragslink: #180


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,178
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





QUOTE(hand @ Dec 15 2013, 22:32)
Was'n das für 'ne Funzel? laugh.gif

http://www.leds.de/out/media/ECoreE27neutralweiss.pdf

QUOTE(hand @ Dec 15 2013, 22:32)
Wie befestige ich jetzt eigentlich am sichersten meinen Strahler in einem mit Folie beklebten Aquarium? blink.gif
Dazu weiß ich bislang zu wenig. Möglichst nicht kleben, sondern Schrauben o.ä.



--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


33 Seiten « < 10 11 12 13 14 > » 
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 12th June 2024 - 20:44
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!