Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


14 Seiten « < 5 6 7 8 9 > »  
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> T.pach.,t.peru.,t.peru.(lurin Valle),lo.w., langfristiger Growbericht, Saataufzucht

post Jan 24 2016, 19:44
Beitragslink: #91


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,178
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





QUOTE(Herr von Böde @ Jan 24 2016, 18:38)
Andere Möglichkeit ist die die Kakteen an Ort und Stelle zu lassen und einfach mit Mäuserdraht vor rücksichtslosen Schlangen zu schützen. smile.gif
(Ich sehe aber schon das wie Tiere ausgerechnet auf dem Draht liegend Licht und Wärme tanken  mrgreen.gif )
... und genüsslich die Kakteen vollkacken mrgreen.gif

Die E-27-Halogenlampen von Edeka sind auf jeden Fall völlig unbrauchbar. Dann nimm lieber E27-Kompaktleuchtstofflampen wie die Philips Tornado, die gibt es auch in tageslichweiß.

Der Beitrag wurde bearbeitet von hogie am Jan 24 2016, 19:45 Uhr.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 24 2016, 19:52
Beitragslink: #92


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,406
Mitglied seit: 20.Aug 2015
Alter: 46





shok.gif Daran hab ich noch gar nicht gedacht...

Ein bisschen Zeit ist ja noch smile.gif


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 24 2016, 21:19
Beitragslink: #93


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 121
Mitglied seit: 11.Jan 2016
Alter: 29





@hogie achso ich dachte du beziehst das auf meine 250w MH, das ist extra ein growlicht.
Ja normale Glühbirnen sind eher weniger geeignet.
Es gibt auch ESL Sets für wenig Geld, eine 125w ESL kostet z.b. Komplett um die 30€ würde dir aus Kostengründen aber evtl ein Modell kleiner Vorschlagen.

Ich steh auf dem Schlauch, sind deine Schlangen nicht in einem Terrarium?
Oder hast du vor ein Kakteen Terrarium zu schaffen?

Schlangen sind echt tolle und faszinierende Tiere, ich hatte selber mal 2 Kornnattern und 3 Königpythons, die aufgrund von pers. Problemen aber in einem Exotenhaus einen festen Platz gefunden haben :)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 24 2016, 21:48
Beitragslink: #94


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,406
Mitglied seit: 20.Aug 2015
Alter: 46





Es geht nur ziemlich am Rande um die Kosten, mehr darum zu verwenden was da ist. Ich hab einfach nicht unendlich viel (Lager)Platz...
OK, 600W wollte ich nun auch nicht aufhängen, wäre verfühgbar hielte ich aber für mächtig übertrieben.
Bevor ich dann komplett was neues (unbekanntes) kaufe dann doch ehr das was eh funktioniert, 60cm 18W Osram Tageslichtröhre und natürlich nochmal ne Aufhängung...

Ja, ne Kornnatter habe ich auch noch ein altes Weib (eigene NZ 1999) die bleibt auch aus nostalgischen Gründen bis zum Ableben.
Die Riesenschlangen und erst recht den plumpen Köpy find ich ja ehr langweilig.
Pantherophis obsoletus (Erdnattern) sind einige Zuchtpaare (3er Unterarten) vorhanden und 1,2 Gonyosoma oxycephalum (Spitzkopfnattern).
Das wo sich die Korn- und erdnattern im Moment befinden kann man nicht wirklich als Terrarien (auch wenn es per Definition natürlich welche sind) bezeichnen, sie überwintern in großen Ikeaboxen ziehen aber im Februar wieder in ihre Sommerdomiziele biggrin.gif

P. alleghaniensis (obsoleta rossalleni), 0,1 ENZ 2013
(März/2015)

Bild: https://i.imgur.com/CzA1eLn.jpg

Der Beitrag wurde bearbeitet von Herr von Böde am Jan 25 2016, 18:06 Uhr.


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 25 2016, 11:10
Beitragslink: #95


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 475
Mitglied seit: 13.Aug 2010
Alter: 39
Aus: Süd-Ost-Ba-Wü





QUOTE(Herr von Böde @ Jan 24 2016, 18:38)
Mir gehts nur darum darum möglichst effizient weiterzubeleuchten nachdem die Kakteen das Terrarium räumen müssen. Gut wäre die Möglichkeit in den E27 Fassungen.


Ich hab meine Salvias im Winter mal damit beleuchtet -
ist zwar E14, gibts aber auch mit E27-Fassung.

Bild: https://i.imgur.com/91l1MDo.jpg



--------------------
God Is Alive And Well In A Sugar Cube
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 25 2016, 11:34
Beitragslink: #96


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,406
Mitglied seit: 20.Aug 2015
Alter: 46





Danke für den TIpp smile.gif
Ich hatte gestern aber noch 4 Stück 25x60 cm Plaxiglasscheiben entdeckt (2mm), ich werd wohl daraus eine Schutz basteln biggrin.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von Herr von Böde am Jan 25 2016, 11:37 Uhr.


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 25 2016, 16:02
Beitragslink: #97


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 2,001
Mitglied seit: 10.Mar 2008
Alter: 36
Aus: Prag





ich würde ja einfach ESL oder T8 Röhren kaufen.
Sind das billigste, und das Licht sollte erstmal dicke reichen.

Und das gute , Vorschaltgerät ist schon integriert ^^


--------------------
A toda madre o un desmadre !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 25 2016, 18:40
Beitragslink: #98


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,406
Mitglied seit: 20.Aug 2015
Alter: 46





Es läuft nun doch wohl auf eine Lichtleiste mit 2X Neonröhre je 18 W T8 (kaltweiss) 60cm hinaus.

Wer sich wundert, die im Herbst bereits eigendlich zu diesem Zweck angeschaffte Lampe wurde inzwischen anderweitig verbaut biggrin.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von Herr von Böde am Jan 25 2016, 19:05 Uhr.


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 25 2016, 18:45
Beitragslink: #99


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,178
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





QUOTE(Herr von Böde @ Jan 25 2016, 17:40)
Es läuft nun doch wohl auf eine Lichtleiste 18 W mit 2X Neonröhre T8 (kaltweiss) 60cm hinaus.

Das klingt vernünftig. Ich bin auch kein Freund von Lampen mit eingebauten Vorschaltgeräten, weil man das Vorschaltgerät ja nicht bei jedem Lampenwechsel weg werfen muss. Allerdings solltest du Leuchtstofflampen nicht verwenden, bis sie tatsächlich ausfallen. Denn ihre wirtschaftliche Nutzlebensdauer liegt meisten deutlich darunter.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 25 2016, 19:01
Beitragslink: #100


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,406
Mitglied seit: 20.Aug 2015
Alter: 46





Alles klar, Ende Mai gehts eh an die Süd-fensterbänke (muss mir da noch in einigen Fällen einen wirksamen Hundeschutz ausdenken, dauerndes runtergefegt werden wird ihnen nicht gut tun unsure.gif ), bis dahin halten die Lampen wohl.
Im nächsten Winter wird wohl ganz natürlich überwintert, hielt das aber bei einer Herbstsaat einfach auch nicht für eine so gute Idee smile.gif

QUOTE(hogie @ Jan 14 2016, 00:45)
Ohne Kunstlicht, zumindest über den ersten Winter, läuft gar nichts. Das sollte jedem klar sein. ...
*



Der Beitrag wurde bearbeitet von Herr von Böde am Jan 25 2016, 19:10 Uhr.


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 28 2016, 19:45
Beitragslink: #101


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,406
Mitglied seit: 20.Aug 2015
Alter: 46





Die Düngergabe wurde immerhin schonmal von allen überlebt smile.gif
Die Kleinen sind auch bereits umgezogen in einen ausgemusterten (natürlich offenen) Ikeaschrank auf dem 2ten Bild die genuzte neue Doppellichtleiste mit 2 Narva 18W Kaltweiss (T8/865) Röhren, 60 cm.

Bild: https://i.imgur.com/eSYOrvJ.jpg

Bild: https://i.imgur.com/XC8KxT1.jpg

Der Beitrag wurde bearbeitet von Herr von Böde am Jan 28 2016, 19:51 Uhr.


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 4 2016, 14:20
Beitragslink: #102


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,406
Mitglied seit: 20.Aug 2015
Alter: 46





Die doppelte Lichtmenge und ganz sicher auch die erste Düngung taten offensichtlich sehr gut:

Bild: https://i.imgur.com/bJDAbin.jpg

Bild: https://i.imgur.com/M4hRZON.jpg

Bild: https://i.imgur.com/TEDxKMb.jpg

Bild: https://i.imgur.com/GElwWOp.jpg

Bild: https://i.imgur.com/0qXGOB3.jpg

Bild: https://i.imgur.com/8eYTz3H.jpg


Auch bei den Lophis scheint sich langsam was zu tun:

Bild: https://i.imgur.com/HsDx9Zu.jpg

Bild: https://i.imgur.com/NBO4WXW.jpg

Bild: https://i.imgur.com/zdcB6rb.jpg

Bild: https://i.imgur.com/ZB4aQWZ.jpg

Bild: https://i.imgur.com/jUXfE11.jpg


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 4 2016, 16:57
Beitragslink: #103


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 2,001
Mitglied seit: 10.Mar 2008
Alter: 36
Aus: Prag





sehen doch super aus, ich glaube ich hätte kein Nerv mehr dazu.
Vor allem da bei Kakteen Haage alles so super billig ist.

Letzlich sind bei mir 4 Stück umgefallen und zerbrochen, wusste gar nicht was ich mit den ganzen Material soll ^^



--------------------
A toda madre o un desmadre !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 7 2016, 05:46
Beitragslink: #104


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,406
Mitglied seit: 20.Aug 2015
Alter: 46





Mir machts halt Freude, beruhigt die Nerven ehr als das es sie belastet smile.gif

Wollte ich nur schnellstmöglich an die erste Meskalinerfahrung wäre die Bestellung eines Großen natürlich der Weg.

Der Beitrag wurde bearbeitet von Herr von Böde am Feb 7 2016, 05:48 Uhr.


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 13 2016, 02:30
Beitragslink: #105


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,406
Mitglied seit: 20.Aug 2015
Alter: 46





Größere Trockenheit (wegen hier und da auftretender Algenbildung) führt offenbar zu rötlichen Verfärbungen (letzte beiden Bilder) und scheint insgesamt wenig gut anzukommen:

Bild: https://i.imgur.com/GTVvhk1.jpg

Bild: https://i.imgur.com/NsJ6RCV.jpg

Bild: https://i.imgur.com/tV9yuUT.jpg

Bild: https://i.imgur.com/JDvxio6.jpg

Bild: https://i.imgur.com/6hs03gZ.jpg

Der Beitrag wurde bearbeitet von Herr von Böde am Feb 13 2016, 02:30 Uhr.


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


14 Seiten « < 5 6 7 8 9 > » 
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

2 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 14th June 2024 - 01:03
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!