Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


2 Seiten  1 2 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Verschreibungspflichtige Medis Im Inet-versand, Hat jemand damit Erfahrung?

post May 7 2009, 01:37
Beitragslink: #1


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,361
Mitglied seit: 14.May 2007
Alter: 41





Ich denke der Titel sagt alles.
Es gibt da ein paar Medis die hierzulande AFAIK verschreibungspflichtig sind, im Internet-Versand aber frei erhältllich scheinen (in Kanada). Hat das schon mal jemand probiert? Die Idee reizt mich, aber ich habe keine Lust, dass mir deswegen was angehängt wird...


--------------------
QUOTE(acidhead @ May 31 2009, 12:11)
mag vor ein paar jahren mal so gewesen sein, daß die legalen sachen nix getaugt haben, dat is aber heutezutage nicht mehr der fall.
*
QUOTE(slim @ Jan 10 2008)
wie schwer ist es chillin 99-0 anzupflanzen? wenn das so reinnhaut würd ichs auch noch anpflanzen, neben meinem salvia :)
*
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 7 2009, 09:11
Beitragslink: #2


Giftmischer
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 2,203
Mitglied seit: 8.Oct 2007
Alter: 38
Aus: Anderswelt





das verhält sich wohl so wie mit allen anderen sachen die wo anderes legal sind, z.b. salvia, BZP, bla, wenns geht, dann lass mich teil haben xD

Grüße
BUFFALO!


--------------------
Sei du die Veränderung die du dir für die Welt wünschst!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 7 2009, 09:49
Beitragslink: #3


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 688
Mitglied seit: 23.Feb 2008
Alter: 36
Aus: München





QUOTE(Amalgam @ May 7 2009, 01:36)
Die Idee reizt mich, aber ich habe keine Lust, dass mir deswegen was angehängt wird...
*


Ich habe das schon mehrfach probiert und auch positive Erfahrungen damit gemacht. Aber es ist sehr wichtig...
1. wo du lebst
2. welchen Shop du auswählst.

In dem Fall ist die Schweiz beispielsweise wesentlich strenger in der Handhabe als Deutschland. Eine gute Freundin hatte einige Medikamente bestellt, wurde erwischt und musste danach mehrere tausend Euro zahlen (Anwaltskosten, etc.)
Die Schweiz ist in den Kontrollen, was das angeht, wesentlich genauer. In Deutschland ist die Gefahr auch nicht auszuschließen und es ist ein Gerücht zu glauben, man müsse das Paket nachträglich lediglich ablehnen. Päckchen aus diesen Ländern sind prinzipiell verdächtig.

Also mir ist das Risiko mittlerweile zu groß. Mit Versandtware außerhalb der EU muss man sehr vorsichtig sein.

PS: viele Shops verkaufen weiterhin mangelhafte Qualität. Ich sage mal so: in Deutschland kommen vielleicht 95% unbeschadet durch, die anderen 5% sind demnach vermtlich arm dran.

PPS: Die Einfuhr rezeptpflichtiger Medikamente ist strafbar und wird bestraft.

Der Beitrag wurde bearbeitet von Siddhartha am May 7 2009, 09:51 Uhr.


--------------------
Die Realität ist Spiegelbild der Seele; wird nun das Innere verzerrt, so verschieben sich auch die Wesenszüge der Wirklichkeit.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 7 2009, 09:55
Beitragslink: #4


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 14
Mitglied seit: 3.Jun 2008
Alter: 37
Aus: Wölfenburg





Wie sieht das eigentlich aus mit den Onlinerezepten aus EU-Ländern?


--------------------
Es gibt keine vollkommenere Unterwerfung als die, der man den Schein der Freiheit zugesteht.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
User is offline sia
post May 7 2009, 12:00
Beitragslink: #5


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 966
Mitglied seit: 20.Oct 2003
Alter: 33
Aus: Kacknapistan





Onlienrezepte kannst knicken, sind meistens nichma von nem Arzt ausgestellt. Hab auch schon bei entsprechenden Shops in Spanien, Schweden und sogar in Deutschland gekauft, bisher ohne Probs. Meist sind die Medis halt nichmehr so lang haltbar oder kommen ohne Originalverpackung/Beipackzettel (aber immer im Blister, keine losen Pillen!) oder so.
Von außerhalb der EU würd ich nix bestellen, da wär mir das Risiko zu hoch, dass der Zoll das einkassiert. Kontrolliert wird nämlich grundsätzlich erst mal alles, was von außerhalb der EU kommt, auch wenn nur dran gerochen und geschüttelt wird. Wenns nach Pillen klingt kanns evtl geöffnet werden. bye.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von sia am May 7 2009, 12:01 Uhr.


--------------------

Abusus non tollit usum, sed confirmat substantiam.

Host: irc.p2p-irc.net
Port: 7000 (SSL) / 6667
Chan: #salvia
Hier geht's lang!

#yolo
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Dr.Albert
post May 7 2009, 13:17
Beitragslink: #6


Unregistered











Niemals von Shops bestellen, die aus Indien verschicken, das geht in die Hose.
Go to the top of the page
+Quote Post
BlueSmurf
post May 7 2009, 13:43
Beitragslink: #7


Unregistered











In Deutschland ist die private Einfuhr von Arzneimitteln verboten, in der Schweiz sicher auch. Du bräuchtest eine Apotheke, die die Einfuhr übernimmt und ein Rezept vom Arzt, was das Projekt ad absurdum führt. Dass es unkontrolliert durch denn Zoll geht, ist höchstens bei Kleinigkeiten wahrscheinlich, die in einen Briefumschlag passen. Welche, die aus Holland oder Spanien verschicken, sind für Leute innerhalb der EU recht sicher, das bringt dir in der Schweiz aber nichts.

Der Beitrag wurde bearbeitet von BlueSmurf am May 7 2009, 13:44 Uhr.
Go to the top of the page
+Quote Post
User is offline sia
post May 7 2009, 17:45
Beitragslink: #8


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 966
Mitglied seit: 20.Oct 2003
Alter: 33
Aus: Kacknapistan





QUOTE(Dr.Albert @ May 7 2009, 13:16)
Niemals von Shops bestellen, die aus Indien verschicken, das geht in die Hose.
*


Das gleiche gilt natürlich auch für Thailand, Türkei, China, Mexiko, USA... vermutlich auch Kanada.


--------------------

Abusus non tollit usum, sed confirmat substantiam.

Host: irc.p2p-irc.net
Port: 7000 (SSL) / 6667
Chan: #salvia
Hier geht's lang!

#yolo
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
dangerberk
post May 7 2009, 21:08
Beitragslink: #9


Unregistered











also medikamenten einfuhr ist so ne sache ... Opiate/Opioide dürfen privat eingeführt werden (in mengen zum eigengebrauch) benzos z.b. nicht ... da muss man immer bissl aufpassen
Go to the top of the page
+Quote Post
Dr.Albert
post May 7 2009, 21:13
Beitragslink: #10


Unregistered











Das kannst du doch so pauschal nicht schreiben,
unterschieden wird nicht zwischen Opioiden und Benzos, sondern zwischen Btm und nicht-Btm, bzw. EU-Land oder Nicht EU-Land. Von verschreibengsfähigen BTMs brauchen wir garnicht erst anfangen.
Go to the top of the page
+Quote Post
post May 7 2009, 21:14
Beitragslink: #11


Karussellanschubser
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 2,938
Mitglied seit: 25.Jan 2007

Aus: DMT-Dom/Salviawelt





Ich hab schon mal ernsthaft überlegt Benzos zu bestellen.
Dann war ich aber doch zu paranoid dazu.


--------------------
Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
phalaris
post May 7 2009, 21:15
Beitragslink: #12


Unregistered











QUOTE(dangerberk @ May 7 2009, 20:07)
also medikamenten einfuhr ist so ne sache ... Opiate/Opioide dürfen privat eingeführt werden (in mengen zum eigengebrauch) benzos z.b. nicht ... da muss man immer bissl aufpassen
*



Opioide nur mit entsprechender Genehmigung. Siehe auch Passus im Btm- Gesetz. Besitz, Einfuhr und der ganze Quatsch.
Go to the top of the page
+Quote Post
BlueSmurf
post May 7 2009, 21:37
Beitragslink: #13


Unregistered











Dass die Medikamententicker klar illegal handeln, das genau wissen und auch Ärger in Kauf nehmen, zeigt dass sie ziemlich skrupellose Geschäftemacher sind. Viele scheinen auch hin und wieder ihre Kunden abzurippen, wie ich gelesen habe, ziemlich raffiniert oft erst bei Zweit- und Drittgeschäften, wenn sich die Kunden sicher fühlen und dann größere Bestellungen machen, weil ja alles so super geklappt hat.

Ein einmaliges Benzo-Rezept schreibt dir auch locker dein Arzt raus, wenn man ihn mit überzeugenden Argument darum bittet. Natürlich auf Privatrezept, dass sein Budget nicht belastet wird.
Go to the top of the page
+Quote Post
post May 7 2009, 21:41
Beitragslink: #14


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,361
Mitglied seit: 14.May 2007
Alter: 41





BTW: Es gibt auch Opiate die nicht ins Btm fallen.


--------------------
QUOTE(acidhead @ May 31 2009, 12:11)
mag vor ein paar jahren mal so gewesen sein, daß die legalen sachen nix getaugt haben, dat is aber heutezutage nicht mehr der fall.
*
QUOTE(slim @ Jan 10 2008)
wie schwer ist es chillin 99-0 anzupflanzen? wenn das so reinnhaut würd ichs auch noch anpflanzen, neben meinem salvia :)
*
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
BlueSmurf
post May 7 2009, 21:42
Beitragslink: #15


Unregistered











QUOTE(Amalgam @ May 7 2009, 21:40)
BTW: Es gibt auch Opiate die nicht ins Btm fallen.

Sehr viele sogar, wie Codein, Tramal, Tilidin und Co.

edit: Über die Haarspalterei zwischen Opiaten und Opioiden will ich aber nicht diskutieren, weil das in der Praxis keinen Unterschied macht.

Der Beitrag wurde bearbeitet von BlueSmurf am May 7 2009, 21:44 Uhr.
Go to the top of the page
+Quote Post


2 Seiten  1 2 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 10th June 2024 - 21:56
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!