Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Weed Trocken Und Keinerlei Geruch

post Dec 14 2007, 21:17
Beitragslink: #1


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 596
Mitglied seit: 19.May 2006
Alter: 35
Aus: Norddeutschland





Hallo,
ich habe mal im Sommer angefangen anzubauen nun iwann auch mal wieder bissel was geeernet, habe das gras dann versucht zu fermentieren oder wie sich das schimpft!
Nun richt das Gras keinerlei mehr nach Gras und ist auch recht trocken
kann man es jez noch rauchen oder ist es nict mehr gut
hat es vllt sein thc verloren?? dadurch das das Harz vertrocknet ist?
dürfte ja eigentlich nich oder? da ja die feststoffe noch im gras sein müssen nur die feuchtigkeit halt nich mehr!
gruß solle


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
User is offline tby
post Dec 14 2007, 21:38
Beitragslink: #2


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 560
Mitglied seit: 10.Jun 2007
Alter: 35





probieren geht über studieren wink.gif
solang es keine anzeichen auf schimmel aufweist seh ich da keine probleme es zu konsumieren, also try, wirst dann sehn obs noch gut is


--------------------
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Tby: Übermorgen, 12:09.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 14 2007, 23:35
Beitragslink: #3


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 179
Mitglied seit: 20.Feb 2007
Alter: 38





ändert an der wirkung rein gar nix, der geschmack wird allerdings so wie der geruch weg sein, dafür hast du aber ein sanfteres rauchgefühl smile.gif


--------------------
Haltet die Augen offen!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 16 2007, 22:06
Beitragslink: #4


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 775
Mitglied seit: 12.Mar 2006
Alter: 16





solange es nicht geschinmmelt ist , wie einer meiner vorredner bereits sagte, kann man das aufjedenfall noch rauchen, bzw. viel besser rauchen.

ich persönlich habe nach meiner ernte jedoch das nicht fermentierte graß bevorzugt , da es (je nach sorte) ein viel stärkeres aroma hatte

(laut einer meiner freunde hat zb.sweet purple nach erdbeeren geschmeckt, was ich jedoch nicht bestätigen kann, da es für mich einfach nur "säuerlich-beerig" geschmeckt hat. worin sich jeder einig war: kc 33 hatte unfermentiert 1-A citrusaroma, fermentiert hat es einfach nur stark geballert, und war softer, jedoch geschmacklich eher "irgendetwas leicht graßiges")

woran erkennt man schimmel?

im frischen zustand erkennt man es daran das sich ein weicher flaum auf , und/oder in den blüten befindet
(farben variieren, je nach schimmelkultur, bei mir war es in 95% der fälle ein grau-brauner flaum)

im getrockneten zustand wird es schwer zu erkennen, meistens erkennt man ihn garnicht (braunfärbungen können auch einfach auf fermentation hinweisen), und merkt erst beim/nach dem rauchen das es einem die lunge zusammenzieht
(geübte nasen riechen jedoch einen pilzigen geruch im unverbrannten graß, für andere riecht es einfach nur unnormal)

wenn sich die blütenstände SEEEHR locker vom stiel lösen lassen, meistens ohne knacken o.Ä, gerade so als ob die blüte einfach nur auf den stiel draufgelegt wäre, dann ist dies ein recht sicheres zeichen für schimmelpilz.


--------------------
Ich kann mit einer Geschwindigkeit von 3600s/h in die Zukunft reisen!
Ausserdem habe ich mich am Tag meiner Geburt in diesem Forum angemeldet.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 16 2007, 22:29
Beitragslink: #5


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 115
Mitglied seit: 30.Jan 2005






Schimmelbefall erkennt man auch, wenn man das trockene Gras im Schein einer Halogenlampe (Schreibtischlampe) zerbröselt oder anschnipst. Wenn sich im Lichtschein gegen einen dunklen Hintergrund eine kleine Staubwolke bildet, sind das Schimmelsporen, also ab in die Tonne, wenn kein Staub, ist es wahrscheinlich ok.. Schimmel bildet meist braune Nester im sonst blaßgrünen Gras, das Pflanzengewebe dieser Nester ist oft schon zerstört und zerfällt bei Berührung leicht, manchmal sieht man auch feine weißes Fäden in diesen Nestern. Für ein geübtes Auge eigentlich leicht zu finden, wenn man sowas einmal gesehen hat. Ob das umgebende Material noch gut ist, muß man selber entscheiden, ich würde das Schlechte großzügig ausschneiden. Besser ist es natürlich, alles wegzuhaun und die Kifferei bleiben zu lassen, aber wollen wir wirklich so weit gehn ? devil.png

Knasterbart
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 16 2007, 23:10
Beitragslink: #6


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 167
Mitglied seit: 25.Sep 2007
Alter: 43





Statt alles wegzuhaun kann man es auch wegbauen... angel.png
Damit kann man es auch vernichten und sich dabei gut andichten.. mrgreen.gif


--------------------
Ewige Blumenkraft
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 13th June 2024 - 16:21
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!