Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )

21 Seiten  1 2 3 > » 

asura Geschrieben: Heute, 11:28


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 216
Mitglied seit: 1.Mar 2010
Aus: Die Frage ist nicht wo, die Frage ist wann
Mitglieds-Nr.: 5,435


QUOTE
Ach herrje, da ist das Mäuslein aber wieder spekulativ unterwegs. Ich kann die Pflanzen natürlich auch aus 15m Entfernung fotografieren und eine Panoramaaufnahme meiner Werkstatt posten. Das wird dann nur wenig über den Zustand der Hanfblüten aussagen. Den Rest lasse ich unkommentiert, ist einfach deine traurige Art, nach Aufmerksamkeit zu suchen.
Mir schnuppe, der Aufbau deiner Zuchtanlage, denn Kunstlicht ist für mich ein "no-go", wie ich schon öfter betonte. Für Leute, die mit dem Gedanken spielen, Cannabis unter Kunstlicht zu ziehen, wäre aber ein umfassenderes Bild der Versuchanordnung (Montage der Lampe, Entfernung zu den Plants, Grösse der Stellfläche, blablablablaundschwalldilall.....) unter Umständen eine wirkliche Hilfe. Du müsstest noch nicht mal viel Zeit opfern, viele Worte posten, ein einfaches Bild der Totalen wäre genug um dem Newbie eine Vorstellung zu verschaffen.
Tust du aber nicht, du Petersiliengesicht. Du tust halt was du tust und sagst halt was du sagst. Warum, interessiert mich nicht (mehr), wie es auch dich nicht interessiert, was ich tue und sage.


@Hand
Deine Photoperiodischen mit ihren nadeldünnen Blattfingern erinnern mich an die afghanischen Wüstenpflanzen, die in jenem Video zu sehen sind, das ich weiter oben im Thread mal verlinkt hatte....
Glaube, deine sind auch solch potente Trockenkünstler....
Schade, ungünstiges Wetter für Freilandanbau zur Zeit bei uns, andauernd wolkenverhangen, dunkel, nass und kühl...
dry.gif
Erst recht ungünstig für die Automatics, bei denen bekanntlich ALLE Kulturparameter optimal seien müssen für einen ordentlichen Ertrag...



Och Menno.
Der Stecki von "Mama" wär mir beinahe verdorrt.
Die kleine Sau will einfach keine Wurzeln ziehen.
Hab den Clon ungeduldig (don't do this at home, ist extrem unprofessionell laugh.gif ) ausgegraben um nachzuschauen.
Zumindest Meristem/Kallus hat sich gebildet an der Schnittfläche.
Original: https://i.imgur.com/IemzTrO.jpeg

"Schrödingers Katze" wird zur genaueren Observation, bis zur Wurzelbildung, erst mal in Hydrokultur (brackiges Teichwasser) weitergezogen...
Original: https://i.imgur.com/tGc2qNe.jpeg

Wird mir ein paar dutzend Nüsse bescheren (bis) zur Wintersonnenwende, werdet schon sehen ...
unsure.gif
  zum Forum: Showcase · zum Beitrag: #330888 · Antworten: 178 · Aufrufe: 29,022

21 Seiten  1 2 3 > » 

New Posts  Offenes Thema (neu)
No New Posts  Keine neuen Antworten
Hot topic  Heisses Thema (neu)
No new  Keine neuen Antworten
Poll  Umfrage (neu)
No new votes  Keine neuen Antworten
Closed  Thema geschlossen!
Moved  Verschobenes Thema!
 

stats
Aktuelles Datum: 5th June 2024 - 14:18
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!