Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


4 Seiten < 1 2 3 4 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Brahmi, Langzeiterfahrungen?

post Jul 6 2009, 12:12
Beitragslink: #16


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 119
Mitglied seit: 26.Mar 2005






Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass es sich dabei um einen Placebo-Effekt handelt.

Es wurden Doppelblind-Studien durchgeführt, mit dem Wirkstoff von Brahmi und einem Placebo. Irgendwas muss meiner Meinung nach schon dran sein, wenn es über 12 Wochen zu positiven Effekten bei der Experimentalgruppe gekommen ist smile.gif...
Bei Doppelblindversuchen ist es ja das praktische, dass weder Versuchsleiter noch Versuchspersonen wissen, ob sie das Verum oder das Placebo verabreicht bekommt. Daher entsteht auch keine Erwartungshaltung.
Und selbst wenn! Die Gedächtnisleistung lässt sich ja nun nicht bescheissen, das ist ja etwas objektives.

Selbst, wenn man sich als VP ganz sicher ist, dass man das Verum verabreicht bekommen hat, sich aber täuscht, wird man niemals die selben Effekte erzielen können, wie eine VP, die das Verum tatsächlich erhalten hat.


Daher glaube ich hier an keinen Placebo-Effekt.


--------------------
QUOTE(Keckan)
Ich bin selbst- und (etwas) pflichtbewusster und überhaupt erwachsener geworden. Zwischenzeitlich war ich auch codeinsüchtig, aber auch das überwand ich.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 6 2009, 13:20
Beitragslink: #17


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,682
Mitglied seit: 25.Jun 2007
Alter: 41





Und selbst wenn es nur Placebo wäre, würde es doch trotzdem wirken. Du kannst also nur gewinnen ^^


--------------------
döp!!!11!1 ¡klick mich fett!
QUOTE(erdbeertoertchen @ Jan 17 2011, 23:32)
wikileaks ist terror unso, weil es uns zwingt uns mit sachen auseinanderzusetzen vor denen uns hauptberufliche journalisten zu schützen versuchen.
*
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 13 2009, 22:12
Beitragslink: #18


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 119
Mitglied seit: 26.Mar 2005






Ich werde morgen jedenfalls mit Brahmi starten.
Hab mich nun gegen Aufguss und für Tee entschieden, je nachdem wie Zeit ist, einmal täglich 4 Gramm oder zweimal täglich jeweils 2 Gramm.

Allerdings habe ich die Idee das zu dokumentieren etwas verworfen.

Auch bei Dingen wie Memory, etc. bekommt man ja irgendwann Übung. Ohne eine Kontrollgruppe ist so ein Test absolut nutzlos. Man muss sich immer fragen, liegt es am Brahmi, oder liegt es an der Übung wink.gif...?!
Ich verlass mich lieber auf meine subjektive Wahrnehmung. Alleine prüfen kann ich schließlich nichts.


--------------------
QUOTE(Keckan)
Ich bin selbst- und (etwas) pflichtbewusster und überhaupt erwachsener geworden. Zwischenzeitlich war ich auch codeinsüchtig, aber auch das überwand ich.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 14 2009, 01:12
Beitragslink: #19


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,682
Mitglied seit: 25.Jun 2007
Alter: 41





Du könntest Dich ja an einer Ein-Personen-Doppelblind-Studie versuchen *g*


--------------------
döp!!!11!1 ¡klick mich fett!
QUOTE(erdbeertoertchen @ Jan 17 2011, 23:32)
wikileaks ist terror unso, weil es uns zwingt uns mit sachen auseinanderzusetzen vor denen uns hauptberufliche journalisten zu schützen versuchen.
*
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 14 2009, 01:12
Beitragslink: #20


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 39
Mitglied seit: 7.Oct 2008

Aus: Erde





Auch Gotu Kola (Wassernabel) hat wohl einen ähnlichen Effekt wie Brahmi, ich zupfe mir schon seit einiger Zeit täglich 2-3 Blätter.
Auf Gotu Kola bin ich mal durch eine Doku im Fernsehen aufmerksam geworden. Da ging es um eine Frau (irgendeine Naturheilerin), die u.a. den Schulkindern im Dorf, die nicht ganz im Unterricht mitgekommen sind, Wassernabelkraut verordnet hat. Das hat meine Neugier geweckt...
Ich bin der Meinung es hat durchaus eine Wirkung, allerdings sollte man keine Wunder erwarten.
Die Konzentrationsfähigkeit steigert sich etwas und man vergisst Dinge nicht mehr so schnell.
Auch ist mir aufgefallen, dass mir Erinnerungen von früheren Erlebnissen wieder klar in den Sinn kommen.
Aber ob es nun wirklich mit der Pflanze zusammenhängt... blink.gif Placebo ist ebenso Möglich, aber das Endergebnis zählt ja mrgreen.gif
Fakt ist, man ist aufmerksamer und achtet automatisch auf einen Effekt - vielleicht reicht es den Neuronen schon und bilden dann neue Verknüpfungen....

bye.gif


--------------------
"Die höchste Stufe des Sehens, der Beziehung ganz allgemein zu einem Objekt und zur Aussenwelt überhaupt, ist dann erreicht, wenn die Grenze zwischen Subjekt und Objekt, zwischen Betrachter und Betrachtetem, zwischen mir und der Aussenwelt bewusstseinsmäßig aufgehoben ist, wenn ich mit der Welt und ihrem geistigen Urgrund eins geworden bin. Das ist der Zustand der Liebe. Die höchste Stufe des Sehens ist Liebe."
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 14 2009, 02:08
Beitragslink: #21


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 110
Mitglied seit: 16.Apr 2009
Alter: 34
Aus: B.





QUOTE(Greenfinger @ Jul 14 2009, 00:11)
Auch Gotu Kola (Wassernabel) hat wohl einen ähnlichen Effekt wie Brahmi, ich zupfe mir schon seit einiger Zeit täglich 2-3 Blätter.
Auf Gotu Kola bin ich mal durch eine Doku im Fernsehen aufmerksam geworden. Da ging es um eine Frau (irgendeine Naturheilerin), die u.a. den Schulkindern im Dorf, die nicht ganz im Unterricht mitgekommen sind, Wassernabelkraut verordnet hat. Das hat meine Neugier geweckt...


QUOTE
Als eine der ersten Pflanzen wurde das   »Brahmi« (Bacopa monnieri) ausführlich untersucht.
»Brahmi« wird manchmal auch Gotu Kola (Centella asiatica) genannt. Darum sollte man auf den lateinischen Namen achten.

Quelle : http://www.acarya.ch/Repetitorium/Sanskrit...pa-monnieri.htm


Finde ich sehr Interessant das Thema, wenn jemand möchte kann er mir ja mal ein kleinen Spross zuschicken (ggf. tauschen, meine Fensterbänke sind aber noch nicht allzu spannend biggrin.gif ) - Als weitere Testperson smile.gif


Edit :

»Brahmi« wirkt gemäss Ayurveda beruhigend und ist ein Rasayana Medikament für das Gehirn. Es wird in erster Linie als Hirntonikum angewendet und hat eine starke Wirkung auf das Nervensystem. So ist die Pflanze ein wichtiges Mittel zur Revitalisierung und Verjüngung des Gehirns, stärkt sowohl Gedächtnis wie Intellekt und wirkt der Senilität und dem Alterungsprozess entgegen.

Es bewirkt eine Erhöhung der Serotoninwerte* und vermindert in Stress-Situationen Angstgefühle und geistige Ermüdung. Gleichzeitig werden »Brahmi« blutdrucksenkende, herzstärkende und blutreinigende Eigenschaften zugeschrieben.

Der Beitrag wurde bearbeitet von Butti am Jul 14 2009, 02:11 Uhr.


--------------------
user posted image
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 14 2009, 11:48
Beitragslink: #22


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 567
Mitglied seit: 3.Apr 2008






QUOTE(Butti @ Jul 14 2009, 02:07)
Edit :

  »Brahmi« wirkt gemäss Ayurveda beruhigend und ist ein Rasayana Medikament für das Gehirn. Es wird in erster Linie als Hirntonikum angewendet und hat eine starke Wirkung auf das Nervensystem. So ist die Pflanze ein wichtiges Mittel zur Revitalisierung und Verjüngung des Gehirns, stärkt sowohl Gedächtnis wie Intellekt und wirkt der Senilität und dem Alterungsprozess entgegen.

Es bewirkt eine Erhöhung der Serotoninwerte* und vermindert in Stress-Situationen Angstgefühle und geistige Ermüdung. Gleichzeitig werden »Brahmi« blutdrucksenkende, herzstärkende und blutreinigende Eigenschaften zugeschrieben.
*


Das ist ja genialer alle Medikamente der Welt zusammen laugh.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von username2 am Jul 14 2009, 11:50 Uhr.


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 14 2009, 19:34
Beitragslink: #23


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 47
Mitglied seit: 24.Jun 2009
Alter: 42
Aus: Mitten in D





Man darf nicht das Brahmi (Guto Kola - Bacopa Monnieri) und das richtige Gotu Kola (Centella asiatica) verwechseln blink.gif bye.gif
Das sind 2 verschiedene Pflanzen. Die übrigens neben dem Jiagoluan auch bei mir hier WUCHERN mrgreen.gif
Gruß


--------------------
Man sollte die Kraft der Natur nie unterschätzen
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 15 2009, 12:31
Beitragslink: #24


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 119
Mitglied seit: 26.Mar 2005






Zwischenfazit: Als Tee absolut untrinkbar, gestern zweimal durchgezogen, ab heute mach ich wieder einen Aufguss.

Gibt es sonst irgendwelche Tipps, wie man den Tee annähernd genießbar machen kann?
Ich krieg das absolute Würgen von den Blättern, den Aufguss find ich dagegen geradezu köstlich...


--------------------
QUOTE(Keckan)
Ich bin selbst- und (etwas) pflichtbewusster und überhaupt erwachsener geworden. Zwischenzeitlich war ich auch codeinsüchtig, aber auch das überwand ich.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 16 2009, 11:57
Beitragslink: #25


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 567
Mitglied seit: 3.Apr 2008






Darf ich mal ganz dumm fragen, was der Unterschied zwischen Tee und Aufguss ist? Bei dem einen hält man Blätter in Wasser, bei dem anderen kippt man Wasser über Blätter, oder versteh ich da gerade was falsch? tongue.gif

Wie sieht das denn bei Brahmi mit Gelantinekapseln aus? Klappt das?


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 16 2009, 12:48
Beitragslink: #26


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 110
Mitglied seit: 16.Apr 2009
Alter: 34
Aus: B.





Das werde ich demnächst ausprobieren, hab mir jetz auch nen Brahmi "busch" zugelegt.Denke die Variante mit Gelantinekapseln wird ziemlich geschmacksneutral bleiben. Muss man nur noch gucken wie viel Pulver man in die Kapseln stopfen kann.


--------------------
user posted image
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 16 2009, 15:12
Beitragslink: #27


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 119
Mitglied seit: 26.Mar 2005






QUOTE(username2 @ Jul 16 2009, 11:56)
Darf ich mal ganz dumm fragen, was der Unterschied zwischen Tee und Aufguss ist? Bei dem einen hält man Blätter in Wasser, bei dem anderen kippt man Wasser über Blätter, oder versteh ich da gerade was falsch? tongue.gif

Wie sieht das denn bei Brahmi mit Gelantinekapseln aus? Klappt das?
*



Also Aufguss heißt bei mir, ich mache die Blätter in ein Teesieb, Tee Blätter mittrinken. Das ist von der Wortwahl absolut inkorrekt, aber ich weiß leider nicht, wie man den Unterschied sonst klarmachen soll laugh.gif
Beides ist wohl möglich, das Hauptalkaloid ist wohl wasserlöslich, daher kann man es sich wohl sparen, dieses Ekelzeugs runterzuschlucken, jedenfalls ist es das, was ich beim Rumschauen auf diversen Ayurveda-Seiten an Info gefunden habe, Aufguss sowie Tee (also Blätter mittrinken wink.gif...) wird ja empfohlen.

Mit den Gelatinekapseln weiß ich auch nicht weiter.
Über die Hauptalkaloide Bacosid A bzw. B, die ja für die positiven Wirkungen verantwortlich gemacht werden, herrscht ja ziemliche Informationsflaute, in meinen Augen sad.gif

Es würde einem das Ausprobieren wirklich abnehmen, wenn jemand wohl etwas über die Aufnahme von Bacosid A und B im Körper wüsste angel.png


--------------------
QUOTE(Keckan)
Ich bin selbst- und (etwas) pflichtbewusster und überhaupt erwachsener geworden. Zwischenzeitlich war ich auch codeinsüchtig, aber auch das überwand ich.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 16 2009, 21:23
Beitragslink: #28


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 313
Mitglied seit: 8.Oct 2008
Alter: 36





Ich würde es genau andersrum definieren.
Aufguss: Blätter in Glas, Wasser wird aufgegossen, daher Aufguss. Blätter mittrinken, da im Glas.
Tee: Blätter in Teesieb, Wasser in Glas, Teesieb rein. Wie Tee halt.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 16 2009, 22:10
Beitragslink: #29


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 183
Mitglied seit: 18.Jan 2009
Alter: 34





Ich hätte jetzt vermutet, Tee ist mit heißem Wasser und Aufguss mit kaltem gemacht wird...

Edit: ist Mist, Aufguss ist immer mit heißem oder kochendem Wasser laut Wiki

Der Beitrag wurde bearbeitet von 15 Deben am Jul 16 2009, 22:17 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 16 2009, 23:40
Beitragslink: #30


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 574
Mitglied seit: 9.Apr 2007
Alter: 35





Ich dachte Tee ist Blätter in Beutel und im Wasser ziehen lassen und Aufgus die Blätter auf ein Sieb und mit heißem Wasser übergießen, also die Stoffe nur wegspülen nicht 5 Minuten extrahieren.


--------------------
Die Samenbank ist wieder offen
aktuelle Inventarliste!

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


4 Seiten < 1 2 3 4 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 4th June 2024 - 06:38
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!