Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


2 Seiten  1 2 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Kohlenstoffdioxid, Vielleicht ein guter Tipp

post Nov 30 2006, 22:18
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 22
Mitglied seit: 3.Sep 2006






dd

Der Beitrag wurde bearbeitet von bomberman_z am Mar 13 2011, 04:31 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Nov 30 2006, 22:29
Beitragslink: #2


Unregistered











Mit erhöhten CO2-Konzentrationen kann man Pflanzenwachstum schon stimulieren. Das haben die Holländer längst in ihren Gewächshäusern erforscht und praktizieren das auch. Da hilft aber keine Sprudelflasche und kein Reinatmen, falls Du vorhast, noch ein normales Leben zu leben. Die CO2-Flaschen werden sich aber für ein paar Salviapflanzen kaum rechnen rolleyes.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Nov 30 2006, 23:25
Beitragslink: #3


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 22
Mitglied seit: 3.Sep 2006






dd

Der Beitrag wurde bearbeitet von bomberman_z am Mar 13 2011, 04:31 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 1 2006, 00:08
Beitragslink: #4


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 25
Mitglied seit: 4.Dec 2005
Alter: 38





Ich will ja nichts sagen... aber du weißt schon das Pflanzen bei dunkelheit O2 verbrauchen ....


So habe ich das im Bio LK gehabt!!


Ich glaube einfach das der Aufwand sich nicht lohnen würde.... ich kann mir nicht vorstellen das das bei einer Pflanze effektiv ist und diese sehbar schneller wächst...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 1 2006, 00:12
Beitragslink: #5


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 187
Mitglied seit: 21.May 2006






ne möglichkeit in nem kleinen gewächshaus den co2 gehalt hochzutreiben ist ne lebende hefekultur, stinkt aber. in der hanfzucht wird co2-begasung schon lange benutzt, mit wahnsinnsergebnissen.


--------------------
"Reality is that which, when u stop believing in it, doesn´t go away."
Philip K. Dick
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 1 2006, 00:14
Beitragslink: #6


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 93
Mitglied seit: 23.Oct 2006

Aus: Tenochtitlan





Ich habe heute noch irgendwo gelesen, daß zuviel CO2 den Pflanzen schaden kann, fragt mich aber nicht in welcher Konzentration. Aber vor allem sollte man Experimente mit CO2 aus Gasflachen nicht im Wohnhaus machen, sonst geht´s statt auf ´nen Salvinorin Trip auf den letzten DMT- Trip.
Mir schwebt vor es mal im gewächshaus zu probieren, aber nur indem ich einen Ofen dortdrin betreibe, und mit den CO2 der verbrennung arbeite. Aber dafür habe ich im moment noch keine Zeit und ich weiß auch noch nicht welchen Ofen man dafür bevorzugt nehmen soll.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 1 2006, 00:17
Beitragslink: #7


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 187
Mitglied seit: 21.May 2006






@huitzi: probiers doch mal mit ner hefekultur in nem eimer, jeden tag ne tasse zucker und alle paar tage wasser wechseln kommt sicher auch billiger als son ofen.


--------------------
"Reality is that which, when u stop believing in it, doesn´t go away."
Philip K. Dick
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 1 2006, 00:39
Beitragslink: #8


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 93
Mitglied seit: 23.Oct 2006

Aus: Tenochtitlan





Es ging mir darum 2 Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, das Gewachshaus zu Beheizen und gleichzeitig mit CO2 zu versorgen. Im Sommer wachsen mir die Pflanzen schnell genug, falls nicht werd ich ´s mal mit der Hefe probieren. Dann kann ich ja gleichzeitig noch Drosophila züchten.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Dec 1 2006, 01:47
Beitragslink: #9


Unregistered











QUOTE(Huitzilopochtli @ Nov 30 2006, 23:39)
Im Sommer wachsen mir die Pflanzen schnell genug, falls nicht werd ich ´s mal mit der Hefe probieren.

und den Schnaps hinterher abdestillieren... Mit Turbohefe kommst Du bis etwa 20% rolleyes.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Dec 1 2006, 02:05
Beitragslink: #10


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 187
Mitglied seit: 21.May 2006






hmm...? turbohefe? ich dachte das zeug stirbt so bei 5-6% alcohol? oder meinst du ne andere art als saccharomyces cervisiae?


--------------------
"Reality is that which, when u stop believing in it, doesn´t go away."
Philip K. Dick
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 1 2006, 16:22
Beitragslink: #11


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 25
Mitglied seit: 4.Dec 2005
Alter: 38





Hätte da noch ne ganz andere Idee ;-)

Was haltet ihr denn von Pilzen?

Diese produzieren viel CO2 das setzt die Pflanze dann wieder in Sauerstoff um...

Also besser als Hefe neben die Pflanze zu stellen ;-)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Dec 1 2006, 16:43
Beitragslink: #12


Unregistered











QUOTE(Basti1986 @ Dec 1 2006, 15:22)
Was haltet ihr denn von Pilzen?

Das ginge theoretisch. Doch bei den hohen CO2-Konzentrationen, die man braucht, um Pflanzen zu pushen, bilden die meisten Pilze keine vernünftigen Fruchtkörper mehr.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Dec 1 2006, 17:15
Beitragslink: #13


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 237
Mitglied seit: 12.Aug 2006
Alter: 74





Ha cool ich habe eigendlich immer einen Weinanzatz laufen die kommen gleich mal ins Terrarium^^
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 1 2006, 18:48
Beitragslink: #14


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 187
Mitglied seit: 21.May 2006






QUOTE(Basti1986 @ Dec 1 2006, 15:22)
Hätte da noch ne ganz andere Idee ;-)

Was haltet ihr denn von Pilzen?

Diese produzieren viel CO2 das setzt die Pflanze dann wieder in Sauerstoff um...

Also besser als Hefe neben die Pflanze zu stellen ;-)
*


öhh.. hast wohl in bio nicht aufgepasst, hefen sind doch auch pilze, und die produzieren sehr effektiv co2, nämlich zucker=alcohol+co2.


--------------------
"Reality is that which, when u stop believing in it, doesn´t go away."
Philip K. Dick
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 1 2006, 20:12
Beitragslink: #15


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 25
Mitglied seit: 4.Dec 2005
Alter: 38





öhh.. hast wohl in bio nicht aufgepasst, hefen sind doch auch pilze, und die produzieren sehr effektiv co2, nämlich zucker=alcohol+co2.
*

[/quote]


*g* Stimmt aber hefe fellt ja schneller zusammen als z.B. andere arten... naja egal... ist sowieso alles viel zu aufwängid für die paar pflänzchen

meine wachsen auch bei genügend Licht und Wasser... smile.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


2 Seiten  1 2 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 7th June 2024 - 05:05
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!