Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


2 Seiten  1 2 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Eure Erfahrungen Mit Einheimischen Heilpflanzen?, Was habt ihr schon alles probiert?

post Apr 21 2008, 22:29
Beitragslink: #1


Karussellanschubser
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 2,938
Mitglied seit: 25.Jan 2007

Aus: DMT-Dom/Salviawelt





Mich würde mal interessieren, welche Erfahrungen ihr schon mit einheimischen Heilpflanzen gemacht habt. Eventuell können wir hier ein paar interessante Erfahrungen austauschen.
Ich meine jetzt nicht psychoaktive Pflanzen, sondern Pflanzen die auf den Körper wirken.
Ich liste einfach mal die Pflanzen auf, die bei mir schon geholfen haben.

Wermut:
Als Tee sehr gut, gegen Magenbeschwerden, bzw. gegen alles was unter den Begriff "Magen-Darm Grippe" fällt. Sehr gut auch gegen Magenbeschwerden, und Übelkeit durch verdorbenes oder fettiges Essen.
Allgemein gegen sehr viele Arten von Übelkeit und Magenproblemen.

Löwenzahn:
Sehr ähnlich wie Wermut.
Die beiden lassen sich auch gut als Tee mischen

Ackerschachtelhalm/Zinnkraut:
Stark entzündungshemmend und Wundheilungsfördernd.
Habe ich erfolgreich angewendet bei Entzündungen im Mund und Rachenraum, sowie schlecht heilenden infizierten Wunden, sowie als Umschlag bei entzündlichen Hautausschlägen.

Salvia officinalis:
Entzündungen im Mund und Rachenraum, insbesondere bei Zahnfleisch und Zähnen.

Hollunder:
Bei Erkältungen und grippalen Infekten jeder Art.
Eine Tasse heissen Holundertee trinken, dann ab ins Bett.
Am nächsten Tag sind die Symtome besser, bzw. man fühlt sich gereinigt.
Es ist sehr stark schweisstreibend und fiebersenkend.

Schafgarbe:
Sträkt das Immunsystem und verbessert das Allgemeinbefinden bei jeglicher Art von Infektionen. Regt im Knochenmark die Bildung von neuen Blutkörperchen an.

Kamille:
Den Tee auf leeren Magen getrunken, hilft gegen Gastritis.
Äußerlich gegen verschiedene infektiöse Entzündungen, wie zb. entzündete Wunden und ähnliches.

Arnika:
Ähnlich wie Kamille, jedoch nur äußerlich angewendet.
Man setzt Arnika in Schnaps an, und spült mit diesem Wunden.

Schlafmohn/Opium:
Ausgesprochen starkt Schmerzstillend, krampflösend, hustenreizstillend, analgetisch, sedierend. Stillt in hohen Dosen jede Art von Schmerz.
Ist eigentlich eine Droge, da es aber auch gegen körperliche Leiden wirkt, erwähne ich es hier. Opium ist eines der ultimativen Geschenke der Natur.

Pfefferminze:
Das daraus gewonnene ätherische Öl, hilft gut gegen Nasennebenhöhlen- bzw. Stirnhöhlenentzündung. Vor dem Schlafengehen, 10 Tropfen davon gleichmäßig über Nase, Stirn und Schläfen verreiben. Am nächsten Morgen sind die Symptome meist besser.

Hagebutte/Heckenrose:
In Verbindung mit Hollunder gut gegen Erkältungen.

Heidelbeeren:
Ein paar Hände voll getrocknete Heidelbeeren gegessen, stillen Durchfall.

Schwarze Johannisbeere:
Sehr Vitamin C hältig. Allgemein zur unterstützenden Behandlung von Infektionen, bzw. zu deren Vorbeugung.

Fichte:
Das aus den Nadeln gewonnene ätherische Öl, hilft gegen Bronchitis/Husten usw.
10 Tropfen in ein Glas kochendes Wasser geben, Tuch drüber, Kopf drunter und 15 Minuten tief inhalieren (wie beim Bong rauchen).
Vor dem Schlafengehen die Brust gut mit dem Öl einreiben.
Vorsicht: Kann gelegentlich Hautreizungen verursachen.

Beinwell:
Beinwell-Salbe beschleunigt die Heilung von Weichteilverletzungen wie Prellungen und Zerrungen deutlich. Insbesondere hilft es bei Verletzungen am Knöchel und der Leiste.
5x täglich die Salbe dick auftragen und einreiben. die Wirkung setzt nach 3 Tagen ein.


--------------------
Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 21 2008, 23:18
Beitragslink: #2


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,148
Mitglied seit: 14.Aug 2007
Alter: 35
Aus: Rlp





Weidenrinde: hilft als Tee etwas gegen mäßige Schmerzen z.B. bei Kopfweh.

Baldrian und Hopfen: Wirken beide gut zur beruhigung und um einen "Coffeintrip" zu beenden.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 22 2008, 02:37
Beitragslink: #3


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 909
Mitglied seit: 10.Jun 2006






Brennnessel:

als Tee blutreinigend, blutbildend, entwässernd, entschlackend; gegen unreine Haut, Gicht, Arthritis, Rheuma und Harnwegserkrankungen.

Außerdem einer der wenigen Kräutertees der mir schmeckt, besonders mit etwas Zitronengras.

Eigentlich mal wieder Zeit für eine Frühjahrs-Entschlackungskur...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 22 2008, 11:16
Beitragslink: #4


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 166
Mitglied seit: 27.Dec 2007
Alter: 35





hey kleinerkiffer.

woher weisst du das alles, leist du bücher darüber oder machst du dich im internet schlau? finde so eine liste auf jeden fall super und würde mich freuen, wenn du sie erweiterst und aktuell hältst.

so far
michi bye.gif


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 22 2008, 12:40
Beitragslink: #5


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 2,001
Mitglied seit: 10.Mar 2008
Alter: 36
Aus: Prag





Mein absoluter Geheimtipp ist immer Huflattich !


--------------------
A toda madre o un desmadre !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
No.6
post Apr 22 2008, 16:23
Beitragslink: #6


Unregistered











Spitzwegerich

Gut gegen Wespen- und Bienestiche. Einfach ein Paar frische Blätter nehmen etwas Spucke drauf und gräftig auf und um den Stich verreiben. Beugt bei mir immer eine Starke Schwellung vor, die ich sonst bekommen würde. Einfach zu finden, wächst im Prinzip an jedem Staßenrand smile.gif

lg,
a bye.gif

€: hiers noch n Bild:

Bild: http://www.derwegzurrohkost.de/Fotos/Foto_Rohkost/Kraut/Spitzwegerich_k.jpg

Der Beitrag wurde bearbeitet von No.6 am Apr 22 2008, 16:26 Uhr.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Apr 22 2008, 22:02
Beitragslink: #7


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 276
Mitglied seit: 16.Apr 2008
Alter: 52
Aus: Österreich





Hanf ist auch einheimisch biggrin.gif

Kapuzinerkresse hatte ich letztes Jahr im Garten, leider nur zum angucken (war zu wenig und sah so schön aus)

Wikipedia:
QUOTE
Kapuzinerkresse findet Verwendung in der Pflanzenheilkunde, da sie u.a. Senfölglykoside enthält, die eine breite antibakterielle Wirkung haben. Kapuzinerkresse sagt man aufgrund ihres hohen Vitamin C Gehalts in frischen Blättern und Blüten von 285 mg pro 100 g eine allgemein abwehrsteigernde Wirkung nach. Nachdem sie der Holländer Bewerding 1684 nach Europa gebracht hatte wurde sie in Klostergärten gehalten und als Heilmittel gegen die Vitamin-C-Mangelkrankheit Skorbut geschätzt. Trocknen ist nicht möglich, die Kapuzinerkresse muss frisch verzehrt werden.


--------------------
it can get you to our deepest sense of unity and to a life that flows out of it.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 22 2008, 22:24
Beitragslink: #8


Karussellanschubser
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 2,938
Mitglied seit: 25.Jan 2007

Aus: DMT-Dom/Salviawelt





QUOTE(Hoehlenmichi @ Apr 22 2008, 10:16)
hey kleinerkiffer.

woher weisst du das alles, leist du bücher darüber oder machst du dich im internet schlau? finde so eine liste auf jeden fall super und würde mich freuen, wenn du sie erweiterst und aktuell hältst.

so far
michi  bye.gif
*



Die oben aufgelisteten Pflanzen, habe ich alle am eigenen Körper gegen die genannten Beschwerden, ein- oder mehrmals erfolgreich angewendet.

Das Grundwissen über diese Pflanzen, habe ich aus alten Kräuterbüchern.
Ich habe diese Bücher digitalisiert und kann sie gerne hochladen!

Genau, ein paar hab ich noch vergessen:

Kümmel:
Kümmel hilft gegen Koliken. Das sind diese Art von harten Bauchschmerzen, wo man nicht aufrecht stehen kann, kenn ihr sicher.
Man nimmt 2 EL Kümmel zermahlt diesen, gießt etwas heissen Wasser drüber und trinkt es. Die Wirkung setzt nach 15 Minuten ein.
Vorsicht: Im Zweifelsfall nur Kümmel aus dem Geschäft verwenden, weil man Kümmel leicht mit tödlichen Doldengewächsen verwechseln kann.

Ringelblumen:
Hilft gegen Sonnebrand, bzw. Verbrennungen im Allgemeinen.
Eine Hand voll frische Blüten fein zermatschen, mit etwas geschreddertem Eis mischen, und den ganzen Brei auf die Verbrennung auflegen, und mit einem Tuch etc. fixieren. Besserung tritt über Nacht ein.
Es gibt auch eine Ringelblumensalbe. Diese ist etwas komfortabler in der Anwendung.

Eichenrinde:
Eichenrinde enthält sehr viele Gerbstoffe. Ein Absud aus Eichenrinde kann die Haut "gerben", dh. sie wird dicker, zäher, unempfindlicher usw.
Besonders hilfreich ist das bei Hautschäden durch Kortison.
Ich hatte vor Jahren etwas mit Neurodermitis zu kämpfen, und durch häufigem Kortisongebrauch war die Haut, hinter einem Knie, etwas dünn, geschädigt usw.
Eichenrinde hat das wieder repariert!
Man nehme einen EL pulverisierte Rinde, gibt einen Schluck heisses Wasser drüber, und verstreicht den Brei auf der Hautstelle. Das ganze wird mit einem Tuch fixiert. 3x am Tag wechseln.
Die Wirkung tritt nach 1-2 Wochen ein.

Laut Kräuterbuch, ist übrigends Eichenrinde, in Kombination mit Wermut und medizinischer Kohle, eines der besten Mittel gegen Pilzvergiftungen.
Wenn ihr also statt den Psilos mal giftige erwischt, wisst ihr was zu tun ist wink.gif


--------------------
Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 22 2008, 22:35
Beitragslink: #9


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 62
Mitglied seit: 15.Apr 2008
Alter: 38





Das wäre wirklich sehr cool wenn du diese Hochladen würdest smile.gif

Hast du vielleicht sonst noch einen Buchtip?

Das Buch sollte Pflanzen und Kräuter wie von dir beschrieben gegen krankheiten etz.
und noch über pflanzen und kräuter wie z.B. löwenohr, salvia...

edit:

zu meinem vorredner, eine freundin von mir hat echt ziemlich heftigte neurodermitis... an armen,beinen,brust,bauch,hals...mal stark mal weniger stark, meinst du eine langzeitbehandlung damit würde helfen ?

Der Beitrag wurde bearbeitet von Kontrast am Apr 22 2008, 22:36 Uhr.


--------------------
user posted image
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 22 2008, 22:39
Beitragslink: #10


Karussellanschubser
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 2,938
Mitglied seit: 25.Jan 2007

Aus: DMT-Dom/Salviawelt





Geht klar! Ich lade die Bücher hoch, sobald ich wieder am anderen PC sitze! smile.gif

Die Bücher sind etwas älter. Obs aktuelle empfehlenswerte gibt, weis ich gar nicht.
Das eine ist jedenfalls aus den 50er Jahren, und enthält auch Auszüge aus Schriften zur Zeit von Paracelsus. Da steckt sehr viel vergessenes Wissen drin...


--------------------
Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 22 2008, 22:44
Beitragslink: #11


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 62
Mitglied seit: 15.Apr 2008
Alter: 38





sind diese bebilbert? ...ich steh auf bilderbücher blink.gif


--------------------
user posted image
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 22 2008, 22:49
Beitragslink: #12


Karussellanschubser
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 2,938
Mitglied seit: 25.Jan 2007

Aus: DMT-Dom/Salviawelt





Ja sind ausführliche Bildtafeln zur Identifikation der Pflanzen dabei.


--------------------
Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 22 2008, 23:54
Beitragslink: #13


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 695
Mitglied seit: 20.Mar 2007






Zu Arnika sei noch gesagt, dass eine daraus hergestellte Salbe so ziemlich das Wirksamste gegen einfache geschlossene Verletzungen darstellt.

Zerrung -> Arnika
Muskelfaserriss -> Arnika

Ja auch bei Prellungen und Ähnlichem hilft das Zeug irgendwie wunder. Mittlerweile möchte ich beim Sport auf das Zeug nicht mehr verzichten müssen. Kaum hab ich mich mal wieder verletzt brauch ich den Kram und voila es heilt wesentlich schneller als mit den normalen medizinischen Mitteln.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 23 2008, 14:14
Beitragslink: #14


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 689
Mitglied seit: 16.Sep 2007
Alter: 36
Aus: Funkytown





Zur Weidenrinde: geht auch Trauerweide?


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 5 2008, 21:43
Beitragslink: #15


Karussellanschubser
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 2,938
Mitglied seit: 25.Jan 2007

Aus: DMT-Dom/Salviawelt





Buch gibts spätestens am Wochenende, ich habs nicht vergessen wink.gif


--------------------
Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


2 Seiten  1 2 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 15th June 2024 - 07:31
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!