Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Extraktionen

post Mar 29 2009, 17:35
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 24
Mitglied seit: 22.Mar 2009
Alter: 34





Heyho smile.gif

Ich hab hier neulich im Forum gelesen, wie man Salvia selber extrahieren kann. Also vonwegen das Zeug in Aceton legen, warten bis sich das grün färbt, das Kraut dann rausfiltern, die Brühe stehen lassen, bis das meiste verdunstet ist und dann das Extrakt auf ein Trägermaterial träufeln.
So weit, so gut. Das klingt ja alles ganz einfach, aber meine Frage ist nun, ob man diese Methode auch mit anderen Kräutern und mit Wasser statt mit Aceton anwenden kann(wenn der Wirkstoff wasserlöslich ist müsste das doch gehen, oder?). Zum Beispiel bei Katzenminze. Die is ja bekannt dafür, dass sie bei manchen Leuten wirkt und bei anderen wiederum garnicht. Könnte man da nich ein Extrakt zB aus 100g Katzenminze ziehen und dies dann auf weitere 100g Katzenminze träufeln um dann sozusagen "Katzenminze 2x" zu erhalten? biggrin.gif
Wenn es möglich ist, geht das mit jedem Kraut?
Und eine weitere Frage: Könnte man mit dieser Methode auch Wirkstoffe aus Pflanzen, die sich aufgrund ihrer Form usw. nicht so leicht rauchen lassen (ich find rauchen einfach praktischer) wie zum Beispiel Muskatnuss oder Muira Puama (keine ahnung ob die Inhaltsstoffe zum rauchen geeignet sind, hab jetzt wahllos irgendwelche Beispiele genommen) extrahieren und dieses Extrakt dann auf ein neutrales (keinen effekt als Droge) Trägermaterial zB. Salbei oder Pfefferminz träufeln, damit dieses dann den Effekt der ursprünglichen Droge hat? Wäre ja zu schön. laugh.gif


Danke im Voraus smile.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 29 2009, 18:27
Beitragslink: #2


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,361
Mitglied seit: 14.May 2007
Alter: 41





Wasser hat 2 Probleme
1) Ist wesentlich weniger polar als IPA, Aceton oder Ethanol; es kann nicht gleich viel Wirkstoff pro Milliliter rauslösen
2) Wasser hat eine hohe Siedetemperatur bzw. eine lange Verdunstungszeit
Deshalb ist Wasser nur bedingt als Lösungsmittel geeignet. Wenn man einen Tee zubereitet, denn man anschliessend gleich trinkt mag das noch ok sein, aber zur Herstellung von konzentrierten Lösungen ist es nicht besonders geeignet.

Diese 2x-fach, etc. Bezeichungen würde ich besser ganz sein lassen; die sagen ohne weitere Erklärung nämlich gar nix aus.
1) Dazu müsste zuerst einmal festgelegt werden, was man unter 1x-fach versteht.
2) Wenn du eine einfache Extraktion von 300g Blättern machst und das dann auf 10g Blätter draufträufelst ist das auch noch kein 30x-fach Extrakt; bei "einfachen Extraktionen" kann man nämlich nie 100% eines Wirkstoffs isolieren; wenn du Glück hast ist es ein "28x-fach" Extrakt.

Du kannst deine Extrakte auf irgendein Trägermaterial träufeln, sofern es die Stoffe aufnehmen kann.
Bei Katzenminze und Muskatnuss sind die Wirkstoffe bei Raumtemperatur flüssig. Es bietet sich daher nicht so stark an, diese auf ein Trägermaterial aufzubringen. Zu Ptychopetalum/Muira Puama kann ich nichts sagen; die Wirkstoffe sind meines Wissens derzeit unbekannt, falls solche vorhanden sind; ein Patent spricht von einem festen Extrakt.


--------------------
QUOTE(acidhead @ May 31 2009, 12:11)
mag vor ein paar jahren mal so gewesen sein, daß die legalen sachen nix getaugt haben, dat is aber heutezutage nicht mehr der fall.
*
QUOTE(slim @ Jan 10 2008)
wie schwer ist es chillin 99-0 anzupflanzen? wenn das so reinnhaut würd ichs auch noch anpflanzen, neben meinem salvia :)
*
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 10th June 2024 - 14:09
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!