Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


5 Seiten  1 2 3 > »  
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Salvia Aufzucht..

post Dec 4 2010, 16:46
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 25
Mitglied seit: 4.Dec 2010
Alter: 34





Hi,
Habs jetzt nach langem Suchen eher zufällig geschafft ne hübsche sally zu finden.. Hab ne Zimmerpflanze gebraucht.. biggrin.gif

Njow hab das Prachtexemplar im Querbeet gefundn zwischen den kurzvormverrecken- Stecklingen.. Der Verkäufer meinte die is ganz frisch reingekommen und ers froh das ers los wird weil bei ihm irgentwie alles eingeht dry.gif
Nagut, eingepackt und ab nach hause damit.. Alles wunderbar...
Dann kam der erste Schreck, das witzige Ding hat begonnen die Blätter einzudrehen.. Natürlich Alarmstufe rot omg nicht verreckn, also habich mal behälfsmäßig ein "gewächshaus" gebastelt:
Bild: http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs1158.snc4/150024_181044395244872_100000179383654_694522_6753538_n.jpg

Njow mittlerweile schaut sie wider besser aus, so richtig stramm stehts zwar immernoch nicht da aber scheint sich zu erholen... Nur is die Konstruktion mit Frischhaltefolie halt.. bissl.. instabil..^^
Jetzt meine Frage, bei dem Typ im Queerbeet hat sie recht gesund gewirkt, und da is auch mitten im Raum gestandn.. ich mein ja da is bissl feuchter drinnen aber wohl bei weitem net so wie unter der Plastikhülle?
Kanns sein das die schon an die Luftfeuchtigkeit gewöhnt is und aus irgentwelchen anderen Gründen die Blätter hängen gelassn hat? Transportstress vlt oda so?
Ich hab auch gemerkt das sie zu wenig Licht kriegt ( is die Lampe dort gewohnt), dreht sich zum Fenster.. also habich ihr heut ne Energiesparlampe in cool-white/6500k gekauft, sollt ja passn oder? Kanns aba erst am Sonntag installiern..

Njow, was sollt ich jetzt mit der dummen Folie machn? So richtig fitt schauts immernoch net aus, ich hab halt ka ahung worans liegt, hab bissl Angst das ichs "verziehe" und an die höhere Luftfeuchtigkeit gewöhn?
Umtopfen wär wohl auch angesagt so schnell wie möglich oder? Aba das willich auch lieber erst machn wenn sie sich eingewöhnt hat, mags nicht überfordern :/

Alles nicht so einfach... gg würd mich über Tipps freun!

//jo noch was, die blattspitzen sind am abfaulen, und zwar fast alle cO

bye.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von essig am Dec 4 2010, 17:27 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 4 2010, 20:33
Beitragslink: #2


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 320
Mitglied seit: 2.Jun 2010
Alter: 32





Das wichtigste ist erstmal, sie an ihre neue Umgebung zu gewöhnen.

Lass sie erstmal 2-3 Tage unter der Folie stehen und danach kannst du dann anfangen jeden Tag ein paar Löcher in die Folie zu shcneiden und so die Luftfeuchtigkeit langsam zu senken.

Sobald das geklappt hat kannst du sie dann umtopfen.

Natürlich könntest du sie auch schon vorher umtopfen, aber das bedeutet halt mehr Stress auf einmal für die Pflanze.


Zu den Blattspitzen:
Sind sie wirklich matschig am faulen, oder einfach nur eingetrocknet? Faulen tut es nämlich für gewöhnlich nur am Stängel. Das Problem mit den vertrockneten Blattspitzen hat fast jeder und das ist nicht so schlimm... es sieht nur nicht so toll aus.

Zur Beleuchtung:
Braucht eine Sally eigentlich auch im Winter nicht. Die meisten Leute hier werden dir wohl sagen, dass das einfach nur Stromverschwendung ist wink.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 4 2010, 20:39
Beitragslink: #3


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 25
Mitglied seit: 4.Dec 2010
Alter: 34





thx fürd antwort!

njo vertrocknet sind die spitzen.. schaut echt net gut aus.. aba wenns normal is^^

oke dann lass ich das mit der folie, zerfällt wohl e bald.. tongue.gif

wegn der beleuchtung.. sie dreht sich halt extrem zum fenster hin.. und ich mag ne pflanze die nach oben und nicht seitlich wächst... biggrin.gif njo aba ich deute das halt als n zeichen das ihr zu finster is.. btw, strom zahl ich e net selber =P

greeez
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
kampfdackel
post Dec 4 2010, 23:48
Beitragslink: #4


Unregistered











hallo,

vielleicht macht ihr die trockene heizungsluft bei dir zu schaffen, wenn sie direkt über einem heizkörper steht. mit zuviel feuchtigkeit sollte man aber vorsichtig sein, hatte auch mal eine sally unter feuchtigkeitszelt, sie bekam stammfäule von unten nach oben cwy.png
Go to the top of the page
+Quote Post
post Dec 5 2010, 04:14
Beitragslink: #5


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,177
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Wenn Salvia bei trockener Luft gewachsen ist, kommt sie damit auch dauerhaft zurecht. Es ist wichtig zu wissen, unter welchen Bedingungen sie bislang gewachsen ist. Die Reaktionen, wenn du zu wenig gießt, sind vergleichbar als bei einer plötzlichen Absenkung der Raumluftfeuchte.

Es wäre dumm, ein Zelt zu bauen, falls der eigentliche Fehler mit der Gießkanne behebbar ist. Wie feucht ist denn die Erde?

Jetzt aber bitte nicht einfach mal schnell ersäufen.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 5 2010, 11:49
Beitragslink: #6


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 25
Mitglied seit: 4.Dec 2010
Alter: 34





Naja ich weis es eben nicht wie die Bedingungen vorher waren das isses ja =/
Also hab sie feucht bekommen, hab dann gegossen als sie begonnen hat mit Blätter hängenlassen.. Ich gebs zu vlt bissl viel..^^ hab dann aba gleich was untern Topf gestellt das das Wasser wider abrinnen kann und nicht stehn bleibt.. nach 2 tagen jetzt wider da war die Erde oben schon fast trocken nen kräftigen schluck das übers Wochenende auskommt.. Also daran liegts eher nicht würd ich sagen biggrin.gif
Über der Heizungs stehts weils echt net grad warm is in mein Zimmer.. Aba das da trockene Luft reinkommt daran habich net gedacht, machts das ganze evt sogar schlechter?

greez
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 5 2010, 13:27
Beitragslink: #7


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 320
Mitglied seit: 2.Jun 2010
Alter: 32





Eine Sally ist definitiv anfälliger gegen Luftfeuchtigkeitsschwankungen und Zugluft, als gegen Temperaturschwankungen.

Also runter von der Heizung wink.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 6 2010, 10:06
Beitragslink: #8


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 25
Mitglied seit: 4.Dec 2010
Alter: 34





zowhow: biggrin.gif
Vom Heizkörper isse weg, Gewächshaus habich neu gebaut zwecks mehr Platz und Lampe is eingeschaltet, Ergebnis:

Bild: http://img253.imageshack.us/img253/78/img0063dn.jpg

vonwegen die braucht kein licht.. das brennt jz seit ner halben Stunde und die schaut besser aus als je zuvor biggrin.gif

habs jetzt von der lampe weggedreht und hoff das die sich wider ausbiegt, das schaut ja echt irgentwas aus... Die Fensterkante dahinter is gerade.. ^^

Kann mir jmd sagen wie lang die braucht um auf unglünstige Luftfeuchtigkeit zu reagiern? Also ab welcher Zeitspanne man sagn kann sie verträgt die Luftfeuchtigkeit? Ne stunde, n tag, oda kanns nach ner woche erst sein das sie anfängt mit sterben?

greez
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
kampfdackel
post Dec 6 2010, 21:29
Beitragslink: #9


Unregistered











QUOTE(essig @ Dec 6 2010, 09:06)
Kann mir jmd sagen wie lang die braucht um auf unglünstige Luftfeuchtigkeit zu reagiern? Also ab welcher Zeitspanne man sagn kann sie verträgt die Luftfeuchtigkeit? Ne stunde, n tag, oda kanns nach ner woche erst sein das sie anfängt mit sterben?

greez
*



ich glaube salvia ist ne pflanze die ziemlich gut mit so normal raumluftfeuchte zurechtkomt, solang man sie vielleicht nicht zuviel hitze und trockenheit wie von heizung aussetzt und vernünftig giesst. wielang genau sie zum reagieren braucht weiss ich leider auch nicht, ein paar tage wahrscheinlich schon. vielleicht wirft sie ein paar blätter ab und die nächsten die kommen fühlen sich etwas stärker an. hatte an meinen sallys auch braune ränder an den blättern manchmal, muss aber nicht unbedingt heissen, dass sie sterben.
//ich hoff ich hab deine frage überhaupt richtig verstanden

Der Beitrag wurde bearbeitet von kampfdackel am Dec 6 2010, 22:13 Uhr.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Dec 6 2010, 22:48
Beitragslink: #10


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 25
Mitglied seit: 4.Dec 2010
Alter: 34





yaw das hast gut getroffen,thx biggrin.gif aba ich glaub das geht doch schneller..
ich glaub das ding verarscht mich einfach -.- ganzn tag is hübsch stramm gestandn, dann binich hin habs gegossen und zack seitdem schauts schon wida aus wie kompost -.-
zur lampe dreht sie sich auch net hin, obwohls ganzn tag gebrannt hat und jez seit längerem die einzige lichtquelle is... das isn eigenwilliges ding... na mal schaun..^^

greez
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 7 2010, 21:23
Beitragslink: #11


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 2
Mitglied seit: 6.Dec 2010
Alter: 112





6500K ist auch keinesfalls eine Lichtfarbe die ich empfehlen würde.
Die Pflanze wächst normalerweise sehr zügig nach oben - das Wachstum sollte man vielleicht doch lieber auf buschigeres "programmieren" als auf Längenwachstum => mehr rotlichtanteil !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 7 2010, 21:52
Beitragslink: #12


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,177
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





QUOTE(hubertk @ Dec 7 2010, 20:23)
6500K ist auch keinesfalls eine Lichtfarbe die ich empfehlen würde.

Mit einem Tageslichtweiss macht man mal grundsätzlich nichts verkehrt. Ist im Extremfall nur wirtschaftlich noch ein klein wenig zu verbessern, weil Lampen mit hohem Blauanteil oft nicht die aller höchsten (Licht-)ausbeuten haben. Genauer muss man das Lampenspektrum anhand der Fotosynthesekurve hoch integrieren. Denn die Lichtausbeute in lm/W ist an die Empfindlchkeitskurve des menschlichen Auges angepasst.

QUOTE(hubertk @ Dec 7 2010, 20:23)
das Wachstum sollte man vielleicht doch lieber auf buschigeres "programmieren" als auf Längenwachstum => mehr rotlichtanteil !

Ich denke da verwechselt du etwas.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 10 2010, 13:23
Beitragslink: #13


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 926
Mitglied seit: 11.Feb 2008






Mit der Megaman MM152 Pflanzenlampe für ca. 8 Euro habe ich ganz gute Erfahrung, was die Beleuchtung angeht. Da es eine ESL mit 15W ist, macht es auch nicht soviel, wenn man die den ganzen Tag über anlässt. Man sollte jetzt keine Wachstumswunder damit erwarten, aber man bekommt damit hervorragend seine Pflanze durch den Winter und buschiger wird sie auch.


--------------------
Ich fragte die Göttin wo ich hier bin und sie antwortete: "Zuhause!". Ich fragte die Göttin: "Und warum bin ich dann eine Sonnenblume auf der Mistschaufel?". ~kleinerkiffer84
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
kampfdackel
post Dec 13 2010, 01:18
Beitragslink: #14


Unregistered











hallo,

wie gehts der sally mittlerweile?

grüsse, dackel
Go to the top of the page
+Quote Post
post Dec 13 2010, 19:31
Beitragslink: #15


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 25
Mitglied seit: 4.Dec 2010
Alter: 34





yaa naja bin jz endlihc wida in der wohnung, schaut noch ganz ok aus bis auf das oben sich die blätter rot verfärben >.< bin grad am suchen was da dran schuld is...^^
//edit wohl zu warm unter der lampe.. strange, die wird ja e net wirklich heiß cO ich werds mal weiter weg hängen...

ja aba soonst schauts echt net schlecht aus, ich hab grad gesehn das da n hauufen kleine neue triebe üüberall rauskommen (vorallem fensterseitig...), so dreckig kanns der gar net gehn.. tongue.gif

und gerade is des teil auch immernoch net, ich mag keine schiefe pflanze -.-

pixx gibz denn auch evl wink.gif

greez

Der Beitrag wurde bearbeitet von essig am Dec 13 2010, 19:39 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


5 Seiten  1 2 3 > » 
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 2nd June 2024 - 07:15
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!