Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


26 Seiten  1 2 3 > »  
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Waaaghs Pilzchen, Growberichte eines Biologen :D

post Mar 24 2008, 16:36
Beitragslink: #1


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 2,001
Mitglied seit: 10.Mar 2008
Alter: 36
Aus: Prag





So ich habe gerade Psilocybe cubensis am wachsen biggrin.gif
Sporen im Prinzip von Azarius, hatte da mal einen Kuchen bestellt und bis jetzt die immer wieder mithilfe Prints o. Mycel wieder angesetzt.
Sind auf einem Roggensubstrat, drunter habe ich Perlite und drüber Vermiculit.
Hat über 3 Wochen alles bewachsen und jetzt kommt das wichtigste ^^


Bild: http://img99.imageshack.us/img99/251/dsc01098zg3.jpg


Bild: http://img508.imageshack.us/img508/8729/dsc01097bd3.jpg



Die Bilder sind leider nicht die Besten, aber ich denke wenn sie größer sind sieht man es auch besser. Habe über 20 Fruchtkörper gezählt devil.png

Ich lass das Mycel in gläsern wachsen und stürze diese dann in größere Schalen in eine Filterbeutel. Das funktioniert prima und vermeidet unnötige Kontaminationen und hält die RLF hoch.

Der Beitrag wurde bearbeitet von Waaagh am Jul 12 2009, 16:14 Uhr.


--------------------
A toda madre o un desmadre !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 24 2008, 16:43
Beitragslink: #2


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 13
Mitglied seit: 20.May 2007
Alter: 100





Sieht gut aus smile.gif
guten Grow!!!

MooN


--------------------
Carpe Noctem!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 24 2008, 16:46
Beitragslink: #3


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 156
Mitglied seit: 1.Mar 2008

Aus: Doubrava / Grün





echt geil was du da hochziehst^^

freue mich immer wieder über neuigkeiten biggrin.gif
mach weiter so, let the cubensis grow laugh.gif


--------------------
scars remind us that the past is real

"no pain; no gain"


meine Pflanzen
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 24 2008, 16:50
Beitragslink: #4


Giftmischer
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 2,203
Mitglied seit: 8.Oct 2007
Alter: 38
Aus: Anderswelt





süß die kleinen wink.gif


--------------------
Sei du die Veränderung die du dir für die Welt wünschst!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 24 2008, 16:52
Beitragslink: #5


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 2,001
Mitglied seit: 10.Mar 2008
Alter: 36
Aus: Prag





warte mal 2 Tage ab biggrin.gif
Dann sind die nichtmehr süß ^^

Juchu bald gibts frische Pilze *g*


--------------------
A toda madre o un desmadre !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
phalaris
post Mar 24 2008, 16:55
Beitragslink: #6


Unregistered











Drücke dir die Daumen! biggrin.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Mar 24 2008, 17:03
Beitragslink: #7


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 689
Mitglied seit: 16.Sep 2007
Alter: 36
Aus: Funkytown





Mal eine ganz dumme Anfängerfrage: gibt ein Mycel beim Casing auch mehrere Flushs her wie bei PF-Tek?

@Topic

Schöne Sache smile.gif Welcher Strain ist das?


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 24 2008, 17:11
Beitragslink: #8


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 2,001
Mitglied seit: 10.Mar 2008
Alter: 36
Aus: Prag





Klar, auf dem Medium erwarte ich mindestens 4 Flushes biggrin.gif
Strain wie in der Überschrift, "Ecuador"
Also eher ein Anfangsstrain.


--------------------
A toda madre o un desmadre !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
phalaris
post Mar 24 2008, 17:14
Beitragslink: #9


Unregistered











@ psychophobia

Keine Sorge.
Auch beim Casen hast du normalerweise mehrere Flushs.
Die Gesammtausbeute dürfte sogar höher liegen als bei PF-Tek.

Der Beitrag wurde bearbeitet von phalaris am Mar 24 2008, 17:15 Uhr.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Mar 24 2008, 17:16
Beitragslink: #10


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 2,001
Mitglied seit: 10.Mar 2008
Alter: 36
Aus: Prag





Ach na zur Gesamtausbeute lasse ich mich mal überraschen , der erste Flush sieht schon nach 200g frisch aus. Obwohl das echt sauschwer zu schätzen ist.


--------------------
A toda madre o un desmadre !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 24 2008, 17:19
Beitragslink: #11


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 13
Mitglied seit: 20.May 2007
Alter: 100





Ich hatte sogar schon Casings mit bis zu 7 Flushes..
wobei die letzten zwei derart übel aussahen, dass ihnen keine weitere Beachtung
geschenkt wurde wink.gif

3-4 ordentliche Flushes sollte eine gescheiter Kuchen schon abwerfen.

MooN


--------------------
Carpe Noctem!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 24 2008, 17:20
Beitragslink: #12


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 2,001
Mitglied seit: 10.Mar 2008
Alter: 36
Aus: Prag





genau 4 Flushes hatte ich bis jetzt immer biggrin.gif

Werde dann vom ersten Flush gleich Mycel und Sporen klauen und neue Gläser ansetzen...


--------------------
A toda madre o un desmadre !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Mar 24 2008, 17:33
Beitragslink: #13


Unregistered











Die Gesamtausbeute ist erheblich höher. Pilze bestehen zu 90% aus Wasser. Für den Rest wird organisches Material abgebaut, bei Casings meist Getreide wie Roggen, Weizen oder Gerste. Es ist auch kein Problem, direkt Roggengläser fruchten zu lassen. Das habe ich gelegentlich gemacht, nur um möglichst sterile Sporen zu gewinnen. Die Ausbeute ist natürlich gering, weil zwar Nahrung im Überschuß vorhanden, aber der Wasservorrat schnell verbraucht ist.

PF-Tek ist sehr ähnlich, doch man verwendet Vermiculit/Reismehl. Vermiculit speichert genügend Wasser und Reismehl liefert die Nahrung. Es bringt ja nichts, große Mengen an Roggen zu verwenden, wenn es hinterher am Wasser fehlt. Vernünftig nachbewässern geht kaum. Die Ausbeute von PF-Tek ist ebenfalls gering, dafür aber primitiv durchzuführen und bei sterilen Sporenspritzen kaum kontianfällig,

Daher ist die Casingmethode das Verfahren mit höchster Ausbeute. Ein Bett und Abdeckung liefert dem Mycel viel Wasser, das eigentliche Substrat die Nahrung. Fruchtkörper bilden sich nur bei hoher Luftfeuchte und geringem CO2-Gehalt. Die meisten Hobbyzüchter wissen nicht, daß man die Fruchtung fast wie eine Maschine steuern kann. Licht spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. Die Vorstufe für jeden Fruchtkörper ist die Primordienbildung, eine Art knotenförmige Verdichtung des Mycels. Ohne Primordien keine Pilze. Primordien bilden sich bei niedrigem CO2 und hoher Luftfeuchte. Primordien sind sehr empfindlich und vertrocknen leicht und extrem schnell. Den CO2 drückt man meist durch Lüften, aber damit auch die RF. Lüftet man zuviel, vertrocknen die Primordien. Ist der CO2 zu hoch, bilden sich keine Primordien oder gebildete Fruchtkörper abortieren und sterben ab. Co2 sammelt sich in den Boxen massiv an, weil Pilze keine Photosynthese betreiben und wie Mensch oder Tier Sauerstoff zu CO2 verstoffwechseln.

In der Natur hat man immer extremst geringen CO2 an der Oberfläche, hohe RF für ein paar Tage meist nur nach häufigerem Regen und bei günstig feuchter Witterung. Daher findet man dann auch die meisten Pilze. Mit ein wenig Wissen kann man die Problematik gut unterlaufen, wobei sich Cubensis als Testpilz anbietet wie kaum ein anderer. Denn er kommt mit hohen CO2-Gehalten ungewöhnlich gut zurecht und man kann perfekt Studien und Experimente damit machen.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Mar 25 2008, 07:22
Beitragslink: #14


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 2,001
Mitglied seit: 10.Mar 2008
Alter: 36
Aus: Prag





jab biggrin.gif

brauche ich wohl nichts mehr hinzuzufügen.


alcoholic.gif

Hehe, sind super gut am wachsen ich mache heute nachmittag nochmal Fotos.
Die Sorte überrascht mich immer wieder.


Weil ich es einmal hochgeladen hatte,
hier meine petris

Bild: http://img526.imageshack.us/img526/250/kopievonpict0305tw7.jpg

die ganze Reihe, klappt super am Fensterbrett


Bild: http://img221.imageshack.us/img221/760/pict0304je3.jpg

Tja, passiert auch mal ^^


Bild: http://img526.imageshack.us/img526/6861/pict0316jm5.jpg

schönes Myel auf Agar



Bild: http://img221.imageshack.us/img221/4450/dsc01100uv1.jpg

Und sowas kommt dabei raus : Gesamtansicht



Bild: http://img258.imageshack.us/img258/4020/dsc01101qt8.jpg

linke Ecke.



Sieht recht postiv aus smile.gif
Bissel verschwommen, die Rlf ist doch recht hoch in den Filtertüten.
Helfen mir aber super bei meinem Co2 Haushalt.

Der Beitrag wurde bearbeitet von Waaagh am Mar 25 2008, 17:36 Uhr.


--------------------
A toda madre o un desmadre !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 26 2008, 20:21
Beitragslink: #15


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 156
Mitglied seit: 1.Mar 2008

Aus: Doubrava / Grün





einfach top smile.gif

mach weiter so, gibst dir echt sauviel mühe bye.gif

greetz

Der Beitrag wurde bearbeitet von r3Dm4n am Mar 26 2008, 20:29 Uhr.


--------------------
scars remind us that the past is real

"no pain; no gain"


meine Pflanzen
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


26 Seiten  1 2 3 > » 
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 21st June 2024 - 17:53
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!