Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Kratom Wirft Blätter Ab

post Oct 10 2009, 23:15
Beitragslink: #1


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 926
Mitglied seit: 11.Feb 2008






So, ich habe jetzt alle Pflanzen für den Winter ins Gewächshaus geschaffen. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit ist hervorragend, so wie es Pflanzen gerne haben. Trotzdem wirft das Kratom viele Blätter ab, obwohl es das ganze Jahr bereits im Gewächshaus stand, also kein Wechsel. Liegt das an der Lichtmenge?


--------------------
Ich fragte die Göttin wo ich hier bin und sie antwortete: "Zuhause!". Ich fragte die Göttin: "Und warum bin ich dann eine Sonnenblume auf der Mistschaufel?". ~kleinerkiffer84
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 11 2009, 16:50
Beitragslink: #2


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 286
Mitglied seit: 6.Oct 2009
Alter: 50





Kratom scheint ziemlich pingelig zu sein, was einen Standortwechsel betrifft: Hatte letztes Jahr zwei Kratompflanzen, die auf dem Balkon (beschattet vom Apfelbaum) prima gediehen einfach 3 Meter tiefer in den Garten (unter den selben Apfelbaum) gestellt und nach kurzer Zeit waren beide verfault. Vielleicht zu dunkel, zu kühl, vielleicht zu naß, aber eigentlich hatten sich die Bedingungen kaum verändert. Keine Ahnung, woran es lag. Aber Gewächshaus klingt eigentlich gut für Kratom... huh.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von Surak am Oct 11 2009, 16:52 Uhr.


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 11 2009, 18:46
Beitragslink: #3


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 926
Mitglied seit: 11.Feb 2008






Na super. Dann hoffe ich doch mal, dass es an den kurzen Tagen liegt. Das Ding ist diesen Sommer bei gleichen Bedingungen sowas von gewachsen, dass es kaum am Standort liegen kann.


--------------------
Ich fragte die Göttin wo ich hier bin und sie antwortete: "Zuhause!". Ich fragte die Göttin: "Und warum bin ich dann eine Sonnenblume auf der Mistschaufel?". ~kleinerkiffer84
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 11 2009, 19:37
Beitragslink: #4


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 286
Mitglied seit: 6.Oct 2009
Alter: 50





Hatte auch mal von Rühlemann's die Info erhalten, daß die seinerzeit im Frühjahr bestellte (und inzwischen verfaulte) Kratompflanze noch keine Blätter habe, weil die Tage noch zu kurz gewesen seien. Bei Rühlemann's stehen die glaubich auch im Gewächshaus. Die meinten aber, das mit den Blättern sei kein Grund zur Besorgnis...


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 12 2009, 16:41
Beitragslink: #5


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 300
Mitglied seit: 3.Oct 2009
Alter: 42





Bei meinem Kratom sind zum Glück noch alle Blätter dran und er wächst sogar noch recht gut, ich hätte aber mal eine andere Frage:
Hattet ihr jemals (Konsum-)Erfolg mit selbstgeerntetem Kratom?
Ich habs bislang erst einmal probiert, mit Schnittresten nach einer Stecklingssession und hab leider absolut gar nichts gespürt blink.gif

Ich habe ja schon vorher gelesen dass der Eigenanbau nicht wirklich lohnt, aber ein bisschen mehr hatte ich mir schon erhofft... dizzy.png

Wahrscheinlich liegts daran, dass die Pflanze das ganze Jahr drinnen stand und kein UV-Licht abgekriegt hat...

Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

2 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 31st May 2024 - 18:28
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!