Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Universalindikator Für Alkaloide, Alkaloidgehalt in Extrakt nachweisen

post May 20 2008, 21:32
Beitragslink: #1


Karussellanschubser
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 2,937
Mitglied seit: 25.Jan 2007

Aus: DMT-Dom/Salviawelt





Hallo zusammen,

ich bin auch der Suche nach einer Art Universalindikator der auf jede Art von Alkaloide anschlägt. Also am besten irgend eine Substanz eben, die sich verfärbt, wenn sie, mit einem Alkaloid - egal ob Tropanalkaloid, Opiat oder sonstigem - in Berührung kommt.

Im Idealfall sollte das ein Teststreifen sein, den man ähnlich wie Lackmuspapier beim Ph-messen, einfach in eine Substanz hält, und anhand der Verfärbung man einen groben Richtwert bekommt.

Hintergrund meiner Frage ist, weil ich für ein Schlafmohnextrakt und verschiedene Extrakte weiterer Alkaloidhältiger Pflanzen, eine Art Schnelltest brauche, mit dem ich rasch bestimmen kann ob mein Extrakt eher 5% oder eher 20% Gesamtalkaloidanteil hat.

Die genaue Identifikation der einzelnen Alkaloide ist jetzt ein völlig anderes Thema. Mir geht es jetzt rein um den Gesamtanteil an Alkaloiden in einem Extrakt.

Gibt es so einen Schnelltest?

Danke im Voraus bye.gif


--------------------
Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post May 20 2008, 22:01
Beitragslink: #2


Unregistered











Ich glaube eher nicht. Schnelltests sind schon ungenau genug, wenn sie nur ein positiv/negativ liefern sollen. Dann auch noch quantitativ? blink.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post May 20 2008, 22:04
Beitragslink: #3


Salvinorin X
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,140
Mitglied seit: 9.Apr 2007






Naja, ich glaub kaum das man das bei Alkaloiden so einfach machen kann wie bei H3O+ und OH- Ionen. Weil das gibt ja ein Universalindikator an (also jetzt auf PH-Streifen/Flüssigkeiten bezogen); die Konzentration dieser Ionen in der Vorhandenen Lösung.
Bei Alkaloiden dürfte das schwer werden. Dann villeicht eher noch durch extraktion bis zum fast reinen Alkaloidmix und nachheriger Hochrechnung.


--------------------
Dieser Post fällt unter die "Freie Meinungsäußerung", und ich distanziere mich hiermit von allen Folgen die durch die durch Befolgung von Anleitungen oder durch die Anlehnung an meine Aussagen passieren.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 20 2008, 22:16
Beitragslink: #4


Karussellanschubser
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 2,937
Mitglied seit: 25.Jan 2007

Aus: DMT-Dom/Salviawelt





Hm, das hatte ich schon befürchtet das das nicht trivial wird.

Glaubt ihr es wäre möglich, das ganze indirekt nachzuweisen?

Ich habe mir überlegt, nach mehreren Extraktionsvorgängen, Salzsäure oder Essigsäure hinzuzugeben, und vorsichtig anwärmen, um aus den Alkaloiden Hydrochloride bzw. Acetate herzustellen.
Man müsste (das müsste ich nach "Augenmaß" machen), etwas mehr Säuremoleküle hinzugeben, als Alkaloidmoleküle vorhanden sind.
(eventuell aufgrund der Mol-Zahl und der Säurekonzentration grob abschätzen)
So wäre sicher gestellt, dass im Idelafall alle Alkaloide zu einem Acetat bzw. HCl verbunden wurden. Dann lässt man die überschüssige Säure wieder verdampfen.

Danach müsste man mit einem Teststreifen oder ähnlichem feststellen wieviel % HCL oder COOH enthalten sind, das wäre dann gleichzeitig der Alkaloidanteil, genauer gesagt, der Anteil an [Alkaloid]-hcl bzw. acetat.

Glaubt ihr das das eventuell so funktionieren könnte, oder habe ich da einen Denkfehler? unsure.gif


--------------------
Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 21 2008, 17:28
Beitragslink: #5


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,148
Mitglied seit: 14.Aug 2007
Alter: 35
Aus: Rlp





Also einen Universalindikator gib es sicher nicht. Zumal Alkaloide entweder primäre, sekundäre oder tertiäre Amine darstellen und sich so schonma unterscheiden. Der Stickstoff is ja schließlich auch das einzige über das man die Alkaloide nachweisen könnte, weil es das einzige gemeinsame Strukturmerkmal ist.

Das mit der Säure wird sicher auch ned so funktionieren. Erstens weil es in deinem Extrakt vermutlich noch mehr Stickstoffhaltige oder sonstige basischen Verbindungen geben wird, die Säure verbrauchen und zweitens, weil Alkaloide sicherlich nicht gerade starke Basen sind. somit wird dir also nie alles zum Salz reagieren und damit würde der Test ungenau. Außerdem zersetzen sich einige Alkaloide in zu starker Säure, wieder andere reagieren mit den Säuren.

Das einzige womit du die Konz bestimmen kannst ist wohl der Weg, dass du das Alkaloid rein isolierst (sehr teuer/sehr aufwendig/technisch und chemisch anspruchsvoll) und dann schaust wie viel da drin war...was aber auch ned genau wird, da unterwegs immer etwas verloren geht.

Also fang lieber an mit niedriger Dosierung und taste dich ran, bevor du dich anch einem "Test" in vermeindlicher Sicherheit wiegst und dann stirbst weils doch ganz anders war als erwartet...besonders Opiate und Tropane sollte man ja tunlichst nicht überdosieren.


Wie hast du eig den Schlafmohnextrakt gemacht?^^
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 21 2008, 22:07
Beitragslink: #6


Karussellanschubser
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 2,937
Mitglied seit: 25.Jan 2007

Aus: DMT-Dom/Salviawelt





Das Mohnextrakt wird erst hergestellt wenn dieser reif ist. wink.gif

Ah scheisse, ja da hast du natürlich recht. Ich hab vergessen, dass natürlich jede Menge andere basische Komponenten auch drin sein können. Das stimmt natürlich.

Früher hatte ich mal einen Indikator für NSG.
Der funktionierte aber nur und ausschließlich für NSG Alkaloide. Die Subtanz verfärbte sich um so mehr, je mehr Alkaloide in der Testsubstanz waren.
Prinzipiell scheint es solche Tests zu geben.

Kennt denn jemand spezifische Indikatoren für folgende Alkaloide:
-Morphin
-Codein
-Papaverin
-Scutellarin

Damit wäre mir auch schon geholfen.


--------------------
Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 21 2008, 22:57
Beitragslink: #7


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 179
Mitglied seit: 20.Feb 2007
Alter: 38





Ich hab was für Morphin gefunden: "Durch Iodsäure oxydiertes Morphin gibt in alkalischen Milieu Eisen(III)-Salzen eine Violettfärbung"

Quelle: http://www.merck.de/servlet/PB/show/1164180/narcotics.pdf

Ob dir das hilft weiß ich nicht, weil daraus geht nicht hervor, ob damit auch eine quantitave Analyse durchgeführt werden kann, erscheint mir eher qualitativ.

Da sind übrigens auch noch Nachweisreaktionen für andere Drogen drin.

Edit: Sehe grade da is auch ein Opiumtest dabei, mit dem Morphin und andere Opiate nachgewiesen werden können.

Der Beitrag wurde bearbeitet von tipsyT am May 21 2008, 22:59 Uhr.


--------------------
Haltet die Augen offen!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 21 2008, 23:12
Beitragslink: #8


Karussellanschubser
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 2,937
Mitglied seit: 25.Jan 2007

Aus: DMT-Dom/Salviawelt





Super Danke!!! smile.gif Das müsste schon mal weiter helfen!!

An Eisen III Salzen hab ich Ammonium Eisen III Sulfat hier, und Jodsäure hol ich mir demnächst.


--------------------
Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 22 2008, 00:28
Beitragslink: #9


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,361
Mitglied seit: 14.May 2007
Alter: 41





QUOTE(kleinerkiffer84 @ May 21 2008, 21:07)
Früher hatte ich mal einen Indikator für NSG.
Der funktionierte aber nur und ausschließlich für NSG Alkaloide. Die Subtanz verfärbte sich um so mehr, je mehr Alkaloide in der Testsubstanz waren.
*


Du weisst nicht zufällig mehr wie der Indikator hiess oder woher du den hattest?


--------------------
QUOTE(acidhead @ May 31 2009, 12:11)
mag vor ein paar jahren mal so gewesen sein, daß die legalen sachen nix getaugt haben, dat is aber heutezutage nicht mehr der fall.
*
QUOTE(slim @ Jan 10 2008)
wie schwer ist es chillin 99-0 anzupflanzen? wenn das so reinnhaut würd ichs auch noch anpflanzen, neben meinem salvia :)
*
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 22 2008, 00:37
Beitragslink: #10


Karussellanschubser
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 2,937
Mitglied seit: 25.Jan 2007

Aus: DMT-Dom/Salviawelt





das ganze war eine Mischung aus sogenannter Furfurolloesung und Schwefelsäure im Verhältnis 50:50.
Ich hatte das von einem Chemiestudenten.

Wenn es mit NSG Alkaloiden in Berührung kommt verfärbt es sich violett.


--------------------
Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 21 2008, 22:57
Beitragslink: #11


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 67
Mitglied seit: 20.Dec 2008
Alter: 34





Also natürlich gibt es Universal Indikatoren das hatte ich vor 2jahren noch in der Schule.
Das mit der stärke kannst an der Stärke der verfärbung sehen wenn ich mich recht erinnere sind alkalische stoffe Blau also je alkalischer der Stoff ist desto stärker verfärbt sich der Indikator.


--------------------
the only good system is my sound system.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 31st May 2024 - 20:30
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!