![]() ![]() ![]() |
![]()
Beitragslink:
#16
|
|
![]() Salvia Meister ![]() ![]() ![]() Beiträge: 372 Mitglied seit: 11.Oct 2018 Alter: 51 Aus: dem Mitteleuropäischen Wohn- & Freizeitpark ![]() |
QUOTE(hogie @ Dec 6 2020, 20:37) Ich habe diesen Herbst wieder eine ganze Fensterbank Salviapflanzen vernichtet, weil sie Spinnmilben bekommen haben. Ich frage mich, wie es diese Drecksbiester immer wieder an unsere Pflanzen schaffen. Offene Fenster nur mal zum kurz Lüften, Klimaanlagen, Fliegengitter (natürlich keine HEPA-Qualität). Denn schon eine Stubenfliege kann ausreichen, um genügend Eier mitzubringen. Milbeneier können grundsätzlich auch durch den Wind übertragen werden, aber da war absolut nichts in der Nähe, was das wahrscheinlich macht. Nutze doch mal einfach Raubmilben eine Saison lang, dann hast Du deutlich mehr Ruhe... Der Beitrag wurde bearbeitet von harekrishna am Dec 7 2020, 17:51 Uhr. -------------------- |
|
|
![]()
Beitragslink:
#17
|
|
Salvianaut ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 2,982 Mitglied seit: 19.Oct 2010 Alter: 45 Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg ![]() |
QUOTE(harekrishna @ Dec 7 2020, 18:49) Nutze doch mal einfach Raubmilben eine Saison lang, dann hast Du deutlich mehr Ruhe... Das funktioniert nur im Gewächshaus, aber nicht auf der Fensterbank. Hatten wir hier schon oft. Spinnmilben bei Salvia indoor einfach komplett in die Tonne und neu machen aus milbenfreien Stecklingen. Geht am einfachsten und man hat am schnellsten Ruhe.-------------------- angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
|
|
|
![]()
Beitragslink:
#18
|
|
![]() Karussellanschubser ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 2,610 Mitglied seit: 25.Jan 2007 Aus: CZ/Salviawelt ![]() |
Ich muss ein Update der 2. blühenden Göttin reinstellen.
Sie hat nun fast verblüht und mittlerweile 10 Samen gebildet. ![]() -------------------- Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
|
|
|
![]()
Beitragslink:
#19
|
|
Salvianaut ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 2,982 Mitglied seit: 19.Oct 2010 Alter: 45 Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg ![]() |
Cool!
Wann wirst du Keimversuche aus den Samen starten? Falls du sie nicht komplett mit Kunstlicht hoch ziehen willst, würde ich damit noch ein klein wenig bis zum beginnenden Frühling warten. Während dieser Zeit kannst du dir noch überlegen, wie du das genau machst. Viel Erfolg wünsche ich dir auf jeden Fall! -------------------- angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
|
|
|
![]()
Beitragslink:
#20
|
|
![]() Karussellanschubser ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 2,610 Mitglied seit: 25.Jan 2007 Aus: CZ/Salviawelt ![]() |
Ich denke auch das ich bis zum Frühling warte, denn ich muss mich in die vorgeschlagenen Methoden zur Keimung noch genau einlesen.
Bin gespannt was daraus wird. ![]() -------------------- Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
|
|
|
![]()
Beitragslink:
#21
|
|
![]() Karussellanschubser ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 2,610 Mitglied seit: 25.Jan 2007 Aus: CZ/Salviawelt ![]() |
Eine Frage die sich mir gerade auch noch stellt ist, ob in den Blüten ebenfalls Salvinorin A enthalten ist.
Weiß hier jemand Näheres? -------------------- Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
|
|
|
![]() ![]() ![]() |
Aktuelles Datum: 23rd January 2021 - 08:57 |