Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Holzbewohner Für Indoor, Gibt es sowas?

post Aug 24 2010, 02:52
Beitragslink: #1


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 567
Mitglied seit: 1.Apr 2008






Hallo,

ich habe gerade gelesen das Sorten wie Psilocybe Cyanescens und Psilocybe azurescens erst bei Temperaturen von 10 °C eine fruktifikation durchleben.

Na toll, denk ich mir. 10°C das ist zu niedrig.

Bei mir stehen viele durchwachsene Gläser rum, Substrat ist Stroh mit dem Stamm Psilocybe Cyanescens
Ich wollte auch schon nächste woche welche zur Fruchtung bringen. Nun muss ich wohl befürchten das ich die ganzen durchwachsenen Gläser gar nicht zum fruchten bekomme wegen der Temperatur.

was soll ich nur tun? dizzy.png

Mal so nebenbei noch ne zweite Frage:
Gibt es Holzbewohner die wie Psiocbyn cubensis bei erreichbaren Temperaturen fruchten? Wämer gehts immer aber kälter nicht, außer ich züchte meine Pilze jetzt im Kühlschrank! biggrin.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von Weltenversteher am Aug 24 2010, 04:46 Uhr.


--------------------
Das ist die LEGALE Bewusstseinserweiterung



Hier gehts zur Sabine Bätzing
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 24 2010, 03:55
Beitragslink: #2


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 587
Mitglied seit: 1.Jul 2007
Alter: 63
Aus: NRW





hi Weltenversteher

also ich hab von euren pilzzuchtexperimenten echt 0 plan, habe aber zufällig vor wenigen tagen gelesen das austernseitlinge (pilz der auch auf holz wächst) auch niedrige temperaturen brauchen, weshalb man diese erst relativ spät im jahr antreffen kann.

mfg

edit: http://de.wikipedia.org/wiki/Austernseitling
QUOTE
Mitteleuropäische Stämme des Austernseitlings fruktifizieren erst bei niedrigen Temperaturen, Bresinsky fand, dass als Auslösereiz für die Fruchtkörperbildung Temperaturen von unter 11 °C notwendig sind. Die Fruchtkörper des Austernseitlings sind in der Lage, Frostperioden zu überdauern und sporulieren noch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt (nach Bresinsky bis zu -2,8 ° C). Entsprechend ist der Austernseitling in Mitteleuropa ein "Winterpilz".
bye.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von hillage am Aug 24 2010, 04:03 Uhr.


--------------------
....... hat sich am 05.09.2020 selbst passworteliminiert
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 24 2010, 17:40
Beitragslink: #3


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 749
Mitglied seit: 13.Jan 2008
Alter: 46
Aus: the other side





in englischen foren sind ein paar freaks, die im KS ihre cyan und azur growen.
dazu sollte man aber schon echt ne menge erfindungsreichtum an den tisch
bringen und endlose geduld sowie tausend fehlschläge einplanen.

... ich sehe kein problem darin mit deiner brut jetzt einfach holzchips zu be-
impfen und mehrere grosse pilzbeete anzulegen wink.gif für indoor-fruchtungen ist
der azur oder cyan nicht gerade ein ausgesprochen günstiger kandidat.

Der Beitrag wurde bearbeitet von illogyst am Aug 24 2010, 17:40 Uhr.


--------------------
keine schneeflocke in einer lawine wird sich je verantwortlich fühlen ...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 25 2010, 14:15
Beitragslink: #4


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 567
Mitglied seit: 1.Apr 2008






Dann muss ich jetzt ne gute Stelle suchen gehen... yuhuu

Hat jemand nen Link für nen Cyan oder Azure Tutorial? über google hab ich nix gefunden.

Der Beitrag wurde bearbeitet von Weltenversteher am Aug 25 2010, 14:18 Uhr.


--------------------
Das ist die LEGALE Bewusstseinserweiterung



Hier gehts zur Sabine Bätzing
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 25 2010, 20:32
Beitragslink: #5


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 300
Mitglied seit: 3.Oct 2009
Alter: 42





Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 31st May 2024 - 06:21
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!