Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Andere Klone?

post Jul 1 2007, 19:22
Beitragslink: #1


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 360
Mitglied seit: 20.Jun 2007
Alter: 58





Hi,

jetzt da mein kleiner Steckling endlich am wurzeln ist und es so langsam los geht, stell ich mir die Frage, welche anderen Klone ausser Wasson/Hofmann und Blosser überhaupt zu bekommen wären? Hat jemand von euch etwas anderes am wachsen? Gibt's bei uns in DE überhaupt noch anderes Genmaterial?

Nicht falsch verstehen bitte. Das hier soll keine Anfrage nach nem Stecklingsversand sein. Anfragen diesbezüglich würd ich in der "richtigen" Ecke hier im Forum stellen. Es geht mir nur um die Info, ob überhaupt noch andere Klone hier irgendwo wachsen...

Ratz

Der Beitrag wurde bearbeitet von Ratz am Jul 1 2007, 19:22 Uhr.


--------------------
QUOTE(Kahuna @ Oct 13 2010, 00:14)
Und jetzt atmen wir bitte alle schön durch, schalten mal den Kopf an und befreien uns von solchen stumpfsinnigen Gedanken und lassen alle Menschen leben, wie sie wollen, solange sie keinem Anderen Schaden zufügen.

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 1 2007, 20:09
Beitragslink: #2


Spiderpig
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,816
Mitglied seit: 16.Jun 2005






Das würde mich auch mal interessieren.
Insbesondere ob es in de den Luna Clone gibt.


--------------------
Be fucking nice
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 1 2007, 20:21
Beitragslink: #3


Tanzbär
Group Icon

Gruppe: Moderatoren
Beiträge: 1,620
Mitglied seit: 1.Jul 2007

Aus: waldfrieden wonderland





Bei einige Pflanzen funktioniert die Meristemvermehrung (auch "in-vitro" genannt). Würde mich sehr interesieren ob das auch bei Salvia funktioniert. blink.gif Prinzipiell sollte es nach meinen Informtaionen eigentlich gehen. Bei dieser Vermehrung kann man quasi aus einer Pflanzenzelle eine neue Pflanze aufziehen. smile.gif Wäre doch genial, man könnte aus einem einzigen Blatt hunderte neue Salviapflanzen ziehen - vom Reagenzglas in die Erde rolleyes.gif


--------------------
shiva has come
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Jul 1 2007, 20:25
Beitragslink: #4


Unregistered











QUOTE(karline @ Jul 1 2007, 20:21)
würde mich sehr interesieren ob das auch bei Salvia funktioniert.  blink.gif  Prinzipiell sollte es nach meinen Informtaionen eigentlich gehen.

Ich gehe davon aus, daß es funktioniert, kann mir nicht vorstellen, daß das wirtschaftlich ist, weil Wachstumsfunktionen exponentiell verlaufen und es viel sinnvoller ist, schon von einem etwas größeren Steckling auszugehen. Die Stecklingsvermehrung funktioniert bei Salvia ja prächtig.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Jul 1 2007, 20:29
Beitragslink: #5


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 360
Mitglied seit: 20.Jun 2007
Alter: 58





QUOTE(karline @ Jul 1 2007, 19:21)
("in-vitro").  vom Reagenzglas in die Erde  rolleyes.gif
*



*schmunzel* ...du bist genau so durchgeknallt wie ich. tongue.gif

Ist das was du schreibst rein theoretisch, oder hast du praktische Erfahrungen damit?

Ratz


--------------------
QUOTE(Kahuna @ Oct 13 2010, 00:14)
Und jetzt atmen wir bitte alle schön durch, schalten mal den Kopf an und befreien uns von solchen stumpfsinnigen Gedanken und lassen alle Menschen leben, wie sie wollen, solange sie keinem Anderen Schaden zufügen.

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Jul 1 2007, 20:37
Beitragslink: #6


Unregistered











schaut mal in diesen Thread, jaja die Verrückten sterben nicht aus. mrgreen.gif

http://www.salvia-community.net/Hochleistu...stum-t3291.html
Go to the top of the page
+Quote Post
post Jul 1 2007, 20:56
Beitragslink: #7


Tanzbär
Group Icon

Gruppe: Moderatoren
Beiträge: 1,620
Mitglied seit: 1.Jul 2007

Aus: waldfrieden wonderland





QUOTE(hogie @ Jul 1 2007, 19:25)
[...]weil Wachstumsfunktionen exponentiell verlaufen und es viel sinnvoller ist, schon von einem etwas größeren Steckling auszugehen[...]
*


Wenn man vom Wachstum redet ist das schon richtig, aber wenn man davon ausgeht aus einem einzigen Salvia-Blatt durch entnahme von einzelnen Zellen und einsetzen in ein spezielles Nährstoffmedium (AgarAgar) an die hundert neue Pflanzen ziehen kann dann ist das ein expotentielles Wachstum mit hunderterpotenz rolleyes.gif

Also Erfahrung habe ich nicht damit. Nur mit dem Nährstoff "AgarAgar" durch meine Pilzzucht. Pilzsporen vermehren sich daraus einwandfrei. Was ich weiß, dass das mit vielen Pflanzen geht aber kommerziell nur mit seltenen Pflanzen gemacht wird, weil der personelle Zeitaufwand nich rentabel wäre (wird z.B. bei Orchideen gemacht), aber dieses Probelm haben wir ja nicht smile.gif

Das Problem ist halt, dasses recht kompliziert ist, weil man das ganze steril halten muss. Das ich da nicht so den Daumen für hab, hab ich mir schon selbt bewiesen:
Mein Pilzkulturen bestehen inzwischen aus mehr Schimmelpilz als sonstwas... Vllt komm ich ja noch auf den richtigen Weg.

Zitiert aus Wikipedia:
Bei der Meristemvermehrung (Gewebekultur) macht man sich die Fähigkeit von Pflanzenzellen zunutze, aus einzelnen Meristemzellen oder Zellhaufen vollständige Pflanzen zu erzeugen.


--------------------
shiva has come
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Jul 1 2007, 21:14
Beitragslink: #8


Unregistered











QUOTE(karline @ Jul 1 2007, 20:56)
Das Problem ist halt, dasses recht kompliziert ist, weil man das ganze steril halten muss. Das ich da nicht so den Daumen für hab, hab ich mir schon selbt bewiesen:
Mein Pilzkulturen bestehen inzwischen aus mehr Schimmelpilz als sonstwas...

Dann kannst du es auf alle Fälle vergessen. tongue.gif
Kontiraten nahe null, solltest du schon erreichen. Bei der Stecklingsvermehrung reicht schon mittelmäßig gärtnerisches Geschick.
Schau dir die paar wenige Pflanzen an, die ich auf den Fensterbänken halte und auch schon Bilder davon ins Forum gestellt habe. Wenn ich von jedem abgeknickten Trieb Minimalstecklinge machen müßte, wäre mir schon Angst und Bange.

Solche Verfahren machen nur bei sonst schwer vermehrbaren Pflanzen Sinn. Dann lohnt sich auch ein erheblich größerer technischer Aufwand, um die Kontiraten weiter zu drücken (Z.B. Laminarflowhood).

Um nicht ganz ins OT wegen der Clones zu geraten, so scheint mir bislang der Wasson-/Hoffmann deutlich robuster als der Blosser. Für Anfänger empfehle ich auch nur den Wasson-/Hoffmann. Er macht immer noch keinen degenerierten Eindruck, ist sehr leicht zu halten und potent. Was will man mehr.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 1 2007, 21:53
Beitragslink: #9


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 360
Mitglied seit: 20.Jun 2007
Alter: 58





[quote=hogie,Jul 1 2007, 20:14]
[quote=karline,Jul 1 2007, 20:56]
Er macht immer noch keinen degenerierten Eindruck, ist sehr leicht zu halten und potent. Was will man mehr.
*

[/quote]

Vom Grundsatz her hast du Recht...ausser vielleicht, wenn man sich viel davon verspricht, wenn sich das Genmaterial möglichst vielfälltig vermischt... zwinker.gif

Aber das ist ja bis jetzt eh nur Kaffeesatzlesen und sonst nix. Da werden noch viele Monate ins Land gehen, bis man überhaupt erst mal daran denken oder etwas darüber sagen kann... imho

Aber hogie....hammer, echt...der kleine Fred hat alleine heute 5 neue wurzelchen gebildet. Man kann ihnen beim wachsen zusehen...das hat was. Vitales kleines Kerlchen! mrgreen.gif

Ratz


--------------------
QUOTE(Kahuna @ Oct 13 2010, 00:14)
Und jetzt atmen wir bitte alle schön durch, schalten mal den Kopf an und befreien uns von solchen stumpfsinnigen Gedanken und lassen alle Menschen leben, wie sie wollen, solange sie keinem Anderen Schaden zufügen.

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 1 2007, 22:07
Beitragslink: #10


Spiderpig
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,816
Mitglied seit: 16.Jun 2005






QUOTE(Ratz)
der kleine Fred hat alleine heute 5 neue wurzelchen gebildet. Man kann ihnen beim wachsen zusehen...das hat was. Vitales kleines Kerlchen!


Mach Macro Bilder.
Jede Cam kann das. Meist reicht es auf Blume um zu schalten und das Objektiv 3-5 cm vor der Wurzel zu platzieren.


--------------------
Be fucking nice
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 2 2007, 18:58
Beitragslink: #11


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 360
Mitglied seit: 20.Jun 2007
Alter: 58





QUOTE(Dingo @ Jul 1 2007, 21:07)
Mach Macro Bilder.
Jede Cam kann das. Meist reicht es auf Blume um zu schalten und das Objektiv 3-5 cm vor der Wurzel zu platzieren.
*



Warum bist du nur so scharf auf Bilder von Fred? Zumal ich doch gestern schon stolz sein erstes Wurzelchen hier im anderen Thread gepostet hab... Aber jetzt halt nochmal exklusiv für Dingo: smile.gif

Fred's erstes Wurzelchen gestern Nachmittag:

http://img244.imageshack.us/my.php?image=07010006sl3.jpg

Fred's Wurzelchen, die bis heute, gerade eben fotografiert, gewachsen sind:

http://img514.imageshack.us/my.php?image=07020001rw9.jpg

Und Fred selber, in seiner ganzen Pracht:

http://img120.imageshack.us/my.php?image=d...07010008ca6.jpg

Hehe...und wie er sich streckt. mrgreen.gif

Ratz


--------------------
QUOTE(Kahuna @ Oct 13 2010, 00:14)
Und jetzt atmen wir bitte alle schön durch, schalten mal den Kopf an und befreien uns von solchen stumpfsinnigen Gedanken und lassen alle Menschen leben, wie sie wollen, solange sie keinem Anderen Schaden zufügen.

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 2 2007, 19:03
Beitragslink: #12


Salvinorin X
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,140
Mitglied seit: 9.Apr 2007






Schaut super aus wink.gif

mal noch ne frage - warum nennst du deine bilder "drehenvon"xxxxxxxxyyy.jpg? xD



Tobi


--------------------
Dieser Post fällt unter die "Freie Meinungsäußerung", und ich distanziere mich hiermit von allen Folgen die durch die durch Befolgung von Anleitungen oder durch die Anlehnung an meine Aussagen passieren.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 2 2007, 19:15
Beitragslink: #13


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 360
Mitglied seit: 20.Jun 2007
Alter: 58





QUOTE(T0bias @ Jul 2 2007, 18:03)
Schaut super aus wink.gif

mal noch ne frage - warum nennst du deine bilder "drehenvon"xxxxxxxxyyy.jpg? xD

Tobi
*



Das mach ich nicht. Die benennt ACDSee automatisch so, wenn ich hochkant Bilder drehe... Ich bin nur zu faul sie umzubenennen.

Ratz


--------------------
QUOTE(Kahuna @ Oct 13 2010, 00:14)
Und jetzt atmen wir bitte alle schön durch, schalten mal den Kopf an und befreien uns von solchen stumpfsinnigen Gedanken und lassen alle Menschen leben, wie sie wollen, solange sie keinem Anderen Schaden zufügen.

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 6th June 2024 - 12:54
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!