Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Mein Growroom, Ist das ok??

Phite
post Jan 29 2008, 17:36
Beitragslink: #1


Unregistered











Alsooo =)

Hallo erstmal...Ich bin ja noch etwas neu hier und will erstmal jedem von euch hier ein freundliches " hallo" zurufen smile.gif

Nun zu meiner Frage:

Da ich hoffentlich bald eine Quelle für einen Steckling gefunden habe,
werde ich dann auch mit der Aufzucht beginnen.
Ich hatte an mein kleines Badezimmer gedacht, da dort (jeden Morgen nach dem Duschen) eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Dort werden sie dann an einem gemütlichen West-Fenster stehen...Allerdings ist es nur nach dem Duschen sehr feucht und den Rest des Tages natürlich nicht...Außerdem herrscht dort immer eine Temperatur um die 15-20C°.

Also ist das ok?


Danke schon mal =)


lG,
Philipp bye.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
User is offline tby
post Jan 29 2008, 17:41
Beitragslink: #2


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 560
Mitglied seit: 10.Jun 2007
Alter: 35





also salvia wächst ja bekanntermaßen wie jede normale zimmerblume auch an normalen plätzen die eben nicht direkt in der sonne liegen.
weiß nicht wie sich der ständige wechsel der luftfeuchtigkeit auf die pflanze ausübt, aber notfalls stellst du sie eben in dein zimmer ^^ so wichtig ist die luftfeuchte nun auch wieder nicht.


--------------------
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Tby: Übermorgen, 12:09.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Jan 29 2008, 17:45
Beitragslink: #3


Unregistered











Salvia ist eine sehr genügsame Zimmerpflanze. Der von dir beschriebene Standort ist optimal.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Jan 29 2008, 17:45
Beitragslink: #4


Tanzbär
Group Icon

Gruppe: Moderatoren
Beiträge: 1,620
Mitglied seit: 1.Jul 2007

Aus: waldfrieden wonderland





die temperatur ist wunderbar, wegen der luftfeuchtigkeit musst du einfach ausprobieren obs ihr gefällt, ich denke schon. salvia d. ist einen schattenpflanze

Grüße,
karline slow(en).gif


--------------------
shiva has come
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Phite
post Jan 29 2008, 18:19
Beitragslink: #5


Unregistered











Ok dankeschön =) Also werde ich das mal ausprobiere...Sollte ich einen Steckling mit Wurzeln bekommen werde ich diesen ja logischerweise direkt einpflanzen smile.gif Sollte ich dann trotzdem die Technik mit einer Tüte oder dergleichen anwenden?

lG,
Philipp
Go to the top of the page
+Quote Post
post Jan 29 2008, 18:24
Beitragslink: #6


Tanzbär
Group Icon

Gruppe: Moderatoren
Beiträge: 1,620
Mitglied seit: 1.Jul 2007

Aus: waldfrieden wonderland





QUOTE(Phite @ Jan 29 2008, 17:19)
Sollte ich einen Steckling mit Wurzeln bekommen werde ich diesen ja logischerweise direkt einpflanzen smile.gif Sollte ich dann trotzdem die Technik mit einer Tüte oder dergleichen anwenden?
Einpflanzen - Ja
Tüte - Nein

Grüße,
karline slow(en).gif


--------------------
shiva has come
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Phite
post Jan 29 2008, 22:48
Beitragslink: #7


Unregistered











Gut :-)

Dann freue ich mich schon smile.gif
Du bist übrigens echt mein persöhnliches Vorbild ich Sachen Salvia xD
Was du so alles gebaut hast... RESPEKT !



Also da ich jetzt eine Zusage bekommen habe und wahrscheinlich bald einen kleinen Stecki bekommen werde bin ich natürlich wunschlos glücklich. Ich werde dann auch Bilder posten usw. Aber jetzt mal was anderes... Sollte ich wenn ich einen Steckling mit wurzeln bekomme...Ihn direkt einpflanzen und in mein Bad stellen oder noch i-was mit umgewöhnen usw. machen? Will das der kleinen nichts passiert...Bin daher lieber etwas zu vorsichtig.

Der Beitrag wurde bearbeitet von Phite am Jan 29 2008, 22:48 Uhr.
Go to the top of the page
+Quote Post
hogie
post Jan 29 2008, 23:05
Beitragslink: #8


Unregistered











Nun du solltest wissen, wie es dem Steckling vorher ergangen ist. Hatte er sehr feucht, solltest du ihn langsam und vorsichtig an normale Raumluft gewöhnen. Ein normaler Steckling vom Fensterbrett einer Zimmerpflanze braucht keine besonderen Bedingungen.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Phite
post Jan 29 2008, 23:41
Beitragslink: #9


Unregistered











Steht es fest dass ein Steckling der zB: aus Karline's Dampfvitrine kommt und daher an eine sehr sehr hohe Luftfeuchtigkeit gewöhnt ist, direkt stirbt wenn er bei mir dann nur in das ab und zu feuchte Bad kommt oder ist es nur besser wenn ich ihn mit dieser Tütenmethode umgewöhne?
Go to the top of the page
+Quote Post
User is offline Mox
post Jan 30 2008, 19:10
Beitragslink: #10


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 268
Mitglied seit: 19.Sep 2007






Sterben - naja .. wohl nicht gleich, SD ist da wie gesagt sehr robust.
Aber mickrig würde er ne Weile aussehen =)

Die Pflanzen die ich von Ramses bekommen hatte, hatten es wohl auch feuchter als bei mir. Die ersten Blätter waren alle verkrüppelt, die alten Blätter sind abgefallen, aber nach 1-2 Wochen kamen dann "angepasste" Blätter, und seitdem hab ich kaum Probleme, obwohl es bei mir recht trocken ist.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 30 2008, 19:16
Beitragslink: #11


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 157
Mitglied seit: 10.Dec 2007
Alter: 35





Keine Tüte. Da ist die Gefahr, dass die Blätter anliegen und sie schimmelt zu groß.Einmachgläser sind da obtimal. Ich wasch die dann noch jeden Tag mit kochendem Wasser aus.

Lg Macgyver


--------------------
QUOTE
Wer sich im Träumen übt, hat mehr von seinem Gehirn.
(PM)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Phite
post Jan 30 2008, 22:11
Beitragslink: #12


Unregistered











Ok danke an euch beide, aber ich denke ich werde sie ohne alles einfach reinstellen smile.gif
Hoffentlich wird sie was...

Sagt mal habe gehört das einem Salvia regelrecht den Kopf kaputt ballrn soll...In wie fern stimmt das?
Go to the top of the page
+Quote Post
User is offline Mox
post Jan 31 2008, 09:28
Beitragslink: #13


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 268
Mitglied seit: 19.Sep 2007






Also "ballern" wird hier nicht gern gehört smile.gif

Es ist keine Partydroge! Ganz im Gegenteil! Es kommt zwar zu tranceähnlichen Zuständen, und es wirkt auch recht überraschend, insofern bei dir nicht die Anfängertoleranz zum tragen kommt, aber ansich ist es ein ganz anderer "Rausch" als bei anderen ("Wegballer-")Drogen.

Kaputtballern im Sinne von psychisch schädigend?

Du meinst sicher den Thread im Einsteiger-/Konsumbereich (in einem von beiden, weiß nimmer)?

Es kann durch psychoaktive Substanzen immer zum Ausbruch bereits vorhandener Psychosen kommen, ob das bei Salvinorin auch so ist, weiß keiner so recht. Der Threadersteller im genannten Thread hatte ja unter anderem auch Pilze (oder wars lsd?)
konsumiert, wer weiß..

Unterschätzen sollte man die Gefahr nicht, aber bei Salvia gibt es wohl keinen dokumentieren Fall, in dem Salvinorin als Hauptursache feststeht.. und gestorben ist auch noch nie jemand daran (praktisch unmöglich, theoretisch würde das bedeuten, ca 10kg Blätter zu rauchen).

Der Beitrag wurde bearbeitet von Mox am Jan 31 2008, 09:32 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Phite
post Jan 31 2008, 17:12
Beitragslink: #14


Unregistered











Ok...Da mir ein Freund berichtete dass in einem Buch seines vaters( überzeugter schamanist)

Extrem viele Negative Punkte zu salvia divi... stehen sad.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Jan 31 2008, 19:39
Beitragslink: #15


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 157
Mitglied seit: 10.Dec 2007
Alter: 35





QUOTE(Phite @ Jan 31 2008, 17:12)
Ok...Da mir ein Freund berichtete dass in einem Buch seines vaters( überzeugter schamanist)

Extrem viele Negative Punkte zu salvia divi... stehen sad.gif
*


Weißt du zufällig den Namen des Buches ? Autor Sabine Bätzing ? Würde mich interessieren. wink.gif

Lg Macgyver


--------------------
QUOTE
Wer sich im Träumen übt, hat mehr von seinem Gehirn.
(PM)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 3rd June 2024 - 04:16
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!