Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


4 Seiten < 1 2 3 4 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Meine Lophos

post Nov 26 2007, 18:44
Beitragslink: #16


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 167
Mitglied seit: 25.Sep 2007
Alter: 43





lophophora diffusa
Bild: http://www.imageox.com/image/126838-l.diffusa.jpeg

Der Beitrag wurde bearbeitet von bigdatura am Nov 28 2007, 06:54 Uhr.


--------------------
Ewige Blumenkraft
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 28 2007, 12:59
Beitragslink: #17


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 658
Mitglied seit: 30.Oct 2007

Aus: unknown





Tolle Pflanzen.. mrgreen.gif
Hast du vielleicht noch andere Aufnahmen von deinen diffusa?

Der Beitrag wurde bearbeitet von sativa am Nov 28 2007, 12:59 Uhr.


--------------------
All Glory To The Hypnotoad

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 28 2007, 13:15
Beitragslink: #18


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 167
Mitglied seit: 25.Sep 2007
Alter: 43





QUOTE(sativa @ Nov 28 2007, 11:59)
Tolle Pflanzen.. mrgreen.gif 
Hast du vielleicht noch andere Aufnahmen von deinen diffusa?
*


Ja hier
Bild: http://img73.imageshack.us/img73/1353/imag000852356324ol0.jpg
Kennst du dich damit etwas aus ?
Mein größter diffusa hatte lediglich eine blüte.
Blü(h)te Creme farben.
Find das schon recht spärlich. wink.gif
Im Vergleich zu den williamsii´s.
Zwei dicke hab ich mir dieses jahr geleistet.
Einer von ihnen hat eine andere form.
Angeblich auch ein diffusa.
Ich blick gar nicht mehr durch.

Der Beitrag wurde bearbeitet von bigdatura am Nov 28 2007, 13:48 Uhr.


--------------------
Ewige Blumenkraft
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
User is offline SD1
post Nov 28 2007, 14:10
Beitragslink: #19


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 751
Mitglied seit: 4.Mar 2006
Alter: 51





Ich kann die diffusa auch nur an der Blüte erkennen. Angeblich soll der gesamte Kaktus auch heller von der Färbung sein.


--------------------
Wenn ich etwas ins Internet setzte, dann rechne ich damit, dass das in 5min überall sein kann...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 28 2007, 14:16
Beitragslink: #20


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 167
Mitglied seit: 25.Sep 2007
Alter: 43





Ja die diffusa sind heller und die anordnung der rippen ist anders.
Auch die Ansprüche sollen anders sein.
Sie brauchen mehr lehm und wahrscheinlich auch höhere temperaturen damit sie blühen.
Nur komisch das ich einen williamsii erworben habe der auch heller ist als die üblichen williamsii´s.
Bild: http://www.imageox.com/image/127999-IMAG000853.jpeg

Der Beitrag wurde bearbeitet von bigdatura am Nov 28 2007, 14:19 Uhr.


--------------------
Ewige Blumenkraft
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
User is offline SD1
post Nov 28 2007, 14:35
Beitragslink: #21


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 751
Mitglied seit: 4.Mar 2006
Alter: 51





Ich hab als Vergleich nur diesen diffusa:
Bild: http://img514.imageshack.us/img514/4915/imga0502lc4.jpg
Der hilft mir bei Form und Farbe nicht weiter. laugh.gif


--------------------
Wenn ich etwas ins Internet setzte, dann rechne ich damit, dass das in 5min überall sein kann...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 28 2007, 14:42
Beitragslink: #22


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 167
Mitglied seit: 25.Sep 2007
Alter: 43





Hast du den Cristat erworben oder hat der sich bei dir gebildet ?


Hab hier auch 2-3 williamsii´s die sich zu cristaten entwickeln.
Liegt bestimmt an irgendwelchen untermietern.
Werd davon auch welche noch pfropfen.
Geht wegen der größe aber nicht mehr auf pereskiopsis denke ich.

Könntest du theoretisch bei ebay verkaufen deine cristatform. wink.gif


--------------------
Ewige Blumenkraft
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 28 2007, 14:47
Beitragslink: #23


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 67
Mitglied seit: 26.May 2007






Denn hats aber gevaltich eerwischt w00t.png blush.png
Wass ist denn mit dem Passirt?


--------------------
Mit denn scharfsten grüßen

Die Chilli
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 28 2007, 14:51
Beitragslink: #24


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,017
Mitglied seit: 2.May 2006
Alter: 36





@bigdatura
Mach mal Porträtaufnahmen deiner Cristaten.
Hab bisher Cristaten nur bei Stangenkakteen gesehen, weshalb es mich extrem interessiert wie das bei Kugelkakteen so aussieht.
Kakteen-Haage hatte letztes Jahr eine Trichocereus bridgesii Cristate bei der ich mich heute noch ärger nicht genug Geld dabei gehabt zu haben mad.gif
Ein paar Tage später wo ich genug dabei hatte war der Kaktus weg cwy.png

MfG Eraser


--------------------
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte PAC MAN das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören...

QUOTE(KP)
Ich habe bis jetzt nicht viele Leute auf Festivals getroffen, die Pilze verkauft haben. Die Leute da scheinen LSD viel mehr zu mögen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
User is offline SD1
post Nov 28 2007, 14:52
Beitragslink: #25


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 751
Mitglied seit: 4.Mar 2006
Alter: 51





Der hat sich so gebildet. Bei dem Licht sieht man das nicht so gut, aber wahrscheinlich ist der auch noch farbig variegated. Sollte das so sein, behalte ich das Teil. mrgreen.gif
edit: Mach mal ein Bild von den Cristaten. Würde mich auch mal interessieren.

Der Beitrag wurde bearbeitet von SD1 am Nov 28 2007, 14:59 Uhr.


--------------------
Wenn ich etwas ins Internet setzte, dann rechne ich damit, dass das in 5min überall sein kann...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 28 2007, 15:09
Beitragslink: #26


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 167
Mitglied seit: 25.Sep 2007
Alter: 43





Bilder werd ich später nachreichen weil meine olle digi murks macht bei nahaufnahmen. dizzy.png
Meine cristaten sind ja noch ganz klein.. smile.gif
Muß die erstmal alle zusammensuchen. blink.gif
Ein älterer williamsii von mir hat ein kindel in cristat form.. hehe. biggrin.gif


--------------------
Ewige Blumenkraft
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 28 2007, 15:17
Beitragslink: #27


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,017
Mitglied seit: 2.May 2006
Alter: 36





QUOTE(bigdatura @ Nov 28 2007, 14:09)
Ein älterer williamsii von mir hat ein kindel in cristat form.. hehe.  biggrin.gif
*



Das Bild interessiert mich besonders.
Das wäre dann fast ein Beweis dafür das Cristaten durch Umweltbedingen entstehen.
Weil das war eine meiner großen Fragen immer. Liegt es an den Genen oder an den Bedingungen. Und wenn ein normaler Peyote ein Cristatkindel hat ist das ein Beweis dafür das es nicht (nur) von den Genen abhängig ist.

MfG Eraser


--------------------
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte PAC MAN das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören...

QUOTE(KP)
Ich habe bis jetzt nicht viele Leute auf Festivals getroffen, die Pilze verkauft haben. Die Leute da scheinen LSD viel mehr zu mögen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 28 2007, 15:21
Beitragslink: #28


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 167
Mitglied seit: 25.Sep 2007
Alter: 43





Ich denke die meisten Cristaten enstanden in Kultur.
Glaub auch weniger das es die Gene sind.
In der freien Wildniss hätten solche Pflanzen wenig überlebenschancen wegen dem sehr langsamen wachstum.
Obwohl es gibt bei einigen Sämlingen auch farbmutationen z.b. bei astrophytum.

Der Beitrag wurde bearbeitet von bigdatura am Nov 28 2007, 15:26 Uhr.


--------------------
Ewige Blumenkraft
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 28 2007, 20:17
Beitragslink: #29


Salvinorin X
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,140
Mitglied seit: 9.Apr 2007






gibt es irgendwelche möglichkeiten, das cristat-'risiko' zu erhöhen? also ich mein jetzt weniger irgendwelche alpha-strahler, weil die ja soweit ich weiß nicht ganz einfach herzukriegen sind unsure.gif

also meine kakteen sind noch viel zu klein (lophoras und peruvian(a/us)) und den einen etwas größeren pachanoi stimmt (leider) auch alles...


ich hatte bis jetzt 2 mutationen, die eine relativ unspektakulär:

1.Da hat sich n Feuersalbei (vorgezogen im gleichen topf wie die andern) relativ komisch entwickelt; als erstes ganz viele blätter entwickelt. hatte nach gleicher zeit ungefähr doppelt soviele wie die andern, halt kleinere. dann isser ne zeit nicht gewachsen, und dann aufeinmal mehr oder weniger in die höhe geschossen. dann hatter fast alle blätter verloren und angefangen blüten zu bilden.
zu der zeit hatten die ganzen andern feuersalbeis (warn dann da schon vereizelt, aber immernoch fast gleiche bedingungen) schon längst blüten.
leider war ich aber zu dumm die samen aus dem rauszukriegen/zu wissen wann sie "reif" sind

2. ähnliche story mit marihuanilla. die hab ich vor öhm gute frage, glaub so 2 monaten angepflanzt, fangen jetzt wegen der ungünstigen lichtverhältnisse des blühen an (und spargeln außerdem übelst cwy.png )... vorgezogen ungefähr 30-40 pflanzen in nem topf mit ca. 7cm durchmesser.
alle ganz normal gewachsen, nur halt wie man sich denken kann relativ überwuchernd bei dem kleinen topf^^

relativ zeitig dann pikiert, und dann fällt mir auf einmal ne pflanze auf die 3-blättrig wächst O_o
hab ich dann in nen andern topf wie den rest gepflanzt, und die ist erstmal ne zeit 3blättrig weiter gewachsen.
dann hat sie auf einmal nen zacken in den stengel reingemacht, und seit dem wächst sie ganz normal 2 blättrig weiter...

mach jetzt dann mal n bild, ihr werdet mir wahrscheinlich nicht glauben dass ich mit der nix angestellt hab und die des von alleine gemacht hat, obwohl sie platz nach oben und in die seiten hatte^^


[Bild folgt]

Tobi

So, hier sind jetzt die bilder:

Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/128038-mutant005-th.jpeg
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/128039-mutant006-th.jpeg
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/128040-mutant007-th.jpeg
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/128036-mutant001-th.jpeg
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/128037-mutant002-th.jpeg

sry für die schlechte quali, die cam ist alt und auf den bildern die halbwegs was geworden wären habich verwackelt smile.gif

aber jetzt wächst sie oben ganz normal 2blättrig weiter ohmy.gif cwy.png

€: achja, man beachte dieses zweigeteilte blatt was eigentlich überhaupt nich passt tongue.gif


--------------------
Dieser Post fällt unter die "Freie Meinungsäußerung", und ich distanziere mich hiermit von allen Folgen die durch die durch Befolgung von Anleitungen oder durch die Anlehnung an meine Aussagen passieren.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 3 2007, 21:52
Beitragslink: #30


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 738
Mitglied seit: 31.Oct 2007






Huhu ihr alle =)

Habe vor ca 2 Wochen meine Lophos ausgesääät und von den 10 Samen sind 9 gekeimt

was mir jetzt nur kopfzerbrechen macht ist der umschwung von feuchter erde auf trockene erde..

wann sollte das so ca gemacht werden bzw ab welcher größe/alter?

Hier mal nen Foto von einem kleinen biggrin.gif

Bild: http://www.euroupload.eu/tumbnail/1196711476_img_1928.jpg


gruß
Bartzi
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


4 Seiten < 1 2 3 4 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 1st June 2024 - 21:39
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!